Obuskrise 2022
Beim Obus fehlt das Personal, immer mehr Obusse können nicht repariert werden. Wer schläft denn da seit Jahren in den zuständigen Gremien und Führungsriegen? Die Bürgerliste ruft jetzt das Kontrollamt auf den Plan. Man scheint im ...
ÖBB: Zusätzliche Züge zwischen Sattledt und Wels
Reisende im Frühverkehr auf der Almtalbahn zwischen Sattledt und Wels können sich ab 5. September über zwei zusätzliche Zugverbindungen freuen. Die beiden Züge fahren jeweils an Werktagen, außer Samstagen, zu folgenden Zeiten ...
Regionalverband Flachgau Nord: Autofreies Wochenende im nördlichen Flachgau
Dem Auto eine Pause gönnen: sieben Gemeinden im Flachgau bieten Gutscheine für die Lokalbahn und Regionalbusse. FLACHGAU NORD.
Wieder Fahrplanänderungen auf Bahnstrecke München - Salzburg
Erst vor Kurzem meldete die Bayerische Regiobahn, dass sie aufgrund einer Vielzahl an Covid-Erkrankungen beim Personal den Fahrplan ausdünnen müsse. Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr steht
Auto prallte gegen Zug: Frau schwer verletzt
In Breitenbrunn (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) ist Donnerstagfrüh ein Auto gegen einen Zug geprallt. Dabei wurde die Pkw-Lenkerin schwer verletzt.
Obusse: Bürgerliste schaltet Kontrollamt ein
Nach der Ankündigung der Salzburg AG, ab Schulbeginn wieder im Normalbetrieb fahren zu wollen, und dem Hinweis des Betriebsrats auf fehlende Obuslenker will die Bürgerliste nun das städtische Kontrollamt einschalten.
Samstags gratis im Bus durch Freilassing
Das Neun-Euro-Ticket ist mit dem heutigen Tag passé. In Freilassing kommt man dafür ab sofort noch günstiger von A nach B – zumindest samstags. Denn da fährt der Stadtbuskostenlos. Die Stadt will mit
Bald wieder Normal-Fahrplan für Obusse geplant
Die Salzburg AG will mit Schulbeginn beim Obus in der Stadt Salzburg wieder in den Normalbetrieb wechseln. Das bestätigte das Unternehmen auf ORF-Anfrage. Skepsis gibt es von Seiten des Betriebsrats: Der glaubt nicht, dass der Fahrplan ...
Marchegger Ostbahn: Unterführung in Breitensee für Verkehr freigegeben
Der Ausbau der Marchegger Ostbahn schreitet voran – das wird schon jetzt an einigen Bahnhöfen in der Umgebung sichtbar. Langfristig wird er deutliche Verbesserungen für Pendler:innen bringen und den Umstieg auf die Bahn erleichtern.
Verspätungen und Ausfälle im Wiener Umland
In der Region südlich von Wien gibt es seit Kurzem einen neuen Fahrplan und auf einigen Strecken einen neuen Buslinienbetreiber. Viele Busse seien verspätet oder würden überhaupt ausfallen, wird kritisiert.
ÖBB Verkehrsinfo: Bauarbeiten im Herbst im Überblick
Die Modernisierung der Bahninfrastruktur im Bahnverkehr in Kärnten schreitet voran. Es stehen größere Gleis- und Erhaltungsarbeiten auf dem Plan, die in den nächsten Wochen gebündelt durchgeführt werden und Streckensperren erfordern.
In 13 Zügen von Istanbul nach Lissabon
Unser Autor ist mit dem Zug, so schnell es ging, quer durch Europa gefahren – von Istanbul nach Lissabon. Es gab nur zwei Regeln: nie die Schiene verlassen und nicht bummeln
Demonstration - Für den Erhalt der Feistritztalbahn!
Wann: Samstag, 03. September, 13:30 | Wo: Landesstraße unter dem Grub-Viadukt, 8184 Anger | Veranstalter: IG Feistritztalbahn. Überparteiliche Interessensgemeinschaft zum Erhalt der Feistritztalbahn...
Den Verkehrsbetrieben fehlen die Fahrer
Schon wieder meldet sich eine Branche, die unter akuten Personalsorgen leidet: Den städtischen und ländlichen Verkehrsbetrieben fehlt es an Busfahrerinnen und Busfahrern. Zum Ende der Ferienzeit nahm das Problem bedenkliche Ausmaße an.
Es gibt eigene Reservedienste
Unter dem Titel "Personalmangel und Verstärkerbusse" ist am Samstag, 27. 8. 2022, ein Leserbrief erschienen, zu dem wir wie folgt kurz informieren bzw. Stellung beziehen möchten: Die Verstärkerbusse werden in den Obussen nicht nur ...
Gleisarbeiten behindern den Zugverkehr in Salzburg
Fast vier Kilometer Gleise werden in Richtung Pongau neu verlegt. Es kommt zu Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr.
Sonnenschutzfolien: Es wird kühler in der Salzburger Lokalbahn
Sonnenschutzfolien an den Triebwagen der Salzburger Lokalbahn senken die Temperaturen für die Fahrgäste. FLACHGAU.
Verkehrswende in Österreich: Wie man es auch machen kann
Mit dem KlimaTicket können Menschen in Österreich seit Oktober 2021 landesweit jedes öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Wie läuft das?
Graz | Linie 48: Fahrgast fordert Verbesserungen auch unter der Woche!
Schritt für Schritt öffnet das Waldcafé Thalersee seine Türen. Passend dazu hat die Holding Graz Linien den Fahrplan der Buslinie 48 zum Thalersee seit Ferienbeginn am Wochenende verdichtet.
Öffi-Sicherheitsdienst wird aufgestockt
Man kennt sie aus den Wiener Öffis, die rot uniformierten Securities. Seit fünf Jahren haben die Wiener Linien den eigenen Sicherheitsdienst, der zusammen mit dem Servicedienst für den sicheren Öffi-Betrieb sorgen soll.