Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Die LuxTram fährt jetzt zum Flughafen - Urban Transport Magazine

[Newslink, Reportage]
von hacl

Luxembourgs moderne Niederflurtram erreicht ein wichtiges Etappenziel: Seit 2. März 2025 fahren die Bahnen noch einmal 3,9 km weiter, von der bisherigen Endstelle LuxExpo bis zum Flughafen Findel/Luxembourg Airport. Dabei wird nur eine Z...

Externer Link
Zusammenführen

Streckenumbau: „Wir wollen mit am Tisch sitzen“

[Newslink]
von hacl

Der Aus- und Umbau der Bahnstrecke Graz-Lieboch sorgt bei vielen Anrainern in Wetzelsdorf und Straßgang für Unmut. Bereits 2023 gründeten die ...

Externer Link
Zusammenführen

Harte Vorarbeit für eine Saison voller Nostalgie

[Newslink]
von hacl

Schweres Gerät muss ran, damit später noch viel gewichtigere Gefährte auf den marode gewordenen Stellen die Spur halten: Der Reblaus-Express ist ab ...

Externer Link
Zusammenführen

Mit „Frühlingsticket Wachau“ durch ganze Kulturerbe-Region

[Auszeichnung, Newslink]
von hacl

Erstmals wird die Mobilität in der Weltkulturerbe-Region Wachau mit einem Ticket gebündelt.

Externer Link
Zusammenführen

85 Jahre Obus in Salzburg: "Wie Mozart zu Lebzeiten - weltberühmt, aber daheim belächelt"

[Newslink]
von hacl

Der Obus in Salzburg ist heuer 85 Jahre alt. Weltweit erlebt das Verkehrsmittel eine Renaissance. Warum der Schienenbonus in Salzburg nicht wirkt.

Externer Link
Zusammenführen

Tauerntunnel-Sanierung schreitet voran: Schienenersatzverkehr im Gasteinertal

[Newslink]
von hacl

Die Sanierung des ÖBB-Tauerntunnels zwischen Salzburg und Kärnten bringt weitere Einschränkungen im Bahnverkehr mit sich: Ab heute fahren keine Züge mehr zwischen Schwarzach-St. Veit und dem Gasteinertal. Schienenersatzverkehr wurde eing...

Externer Link
Zusammenführen
Modernisierung: Bahnhof Arnoldstein nimmt Form an

Modernisierung: Bahnhof Arnoldstein nimmt Form an

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Das Jahr 2025 steht im Zeichen der Fertigstellung des Bahnhofsumbaus und der Errichtung des elektronischen Stellwerkes. Die Fahrgäste profitieren schon jetzt.

Zusammenführen

Wolfgangsee-Schifffahrt wegen zu niedrigem Pegel eingeschränkt

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Weil die Wassertiefe im Wolfgangsee nicht ausreicht, können die Schiffe die Station in Strobl nicht anfahren. Der Wasserstand am See – gemessen am Westufer in St. Gilgen – ist außerdem so niedrig wie in den vergangenen 35 Jahren nicht.

Externer Link
Zusammenführen
Linienverkehr in Salzburg - Obus

Die Linie 8 sollte bis 22 Uhr fahren

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Ich verstehe immer noch nicht, dass der Verkehrsverbund nicht fähig ist - oder es nicht will -, den 8er-Bus vom Karajan-Platz nach Lehen und weiter bis wenigstens 22 Uhr fahren zu lassen. Dauernd wird eine neue Linie, auf der die Busse ...

Externer Link
Zusammenführen

Landbus blieb in Unterführung stecken

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Kein Faschingsscherz: Kurz nach Samstagmittag ist in Lauterach (Vorarlberg) ein Landbus in einer Unterführung stecken geblieben – der ...

Externer Link
Zusammenführen

Mehr Obuslenkerinnen: „Frauen fahren gefühlvoller“

[Newslink]
von hacl

Die Salzburg Linien versuchen erneut, mehr Frauen für den Job als Obuslenker zu gewinnen. Zwei Fahrerinnen berichten der „Krone“ über ihre Berufswelt ...

Externer Link
Zusammenführen

Tirol profitiert von der Nachtzug-Renaissance

[Newslink]
von hacl

Seit etwa zehn Jahren erleben Nachtzüge in Mitteleuropa eine Renaissance. Davon profitiert auch Tirol, das mittlerweile Start- und Ziel vieler Nachtzüge ist. Betrieben werden sie hauptsächliche von den ÖBB, aber auch private Betreiber ve...

Externer Link
Zusammenführen

Um 80 Mio. Euro: Historisches Gebäude muss weichen: So sehen die Pläne für den neuen Bahnhof Mixnitz aus

[Newslink]
von WG

Der Bahnhof Mixnitz-Bärenschützklamm wird von den ÖBB generalsaniert. Auch das alte Bahnhofsgebäude muss dafür fallen, was im Vorfeld für Ärger sorgte.

Externer Link
Zusammenführen

Mobilität und Erreichbarkeit für alle in Graz: Gemeinsam statt gegeneinander

[Newslink]
von hacl

Das Thema Mobilität regt derzeit in Graz alle Seiten auf. Doch wie kann eine gemeinsame Lösung aussehen? Laut Josef Herk braucht es dafür ein Miteinander aller Verkehrsteilnehmer und Konzepte, die niemanden ausschließen.

Externer Link
Zusammenführen

Kammersdorfer Weinfrühling - Sa, 3.5.2025 | regiobahn Ernstbrunn

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Nach der gemütlichen Anreise mit dem ErlebnisZug Leiser Berge nach Ernstbrunn geht es das kurze Stück nach Kammersdorf mit dem Bus weiter. Dort heißt es Aufsitzen! – Das Traktorgespann bringt uns zu den geheimnisvollen Kellergassen, voll...

Externer Link
Zusammenführen

Mit dem Nachtzug der ÖBB nach Italien: Da hätte selbst Odysseus...

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Vom vielstündigen Warten auf eisigen Bahnhöfen, ausfallenden Verbindungen, dem Kampf um Refundierung – und der Erkenntnis, dass Italiener viel besser improvisieren können.

Externer Link
Zusammenführen

VKI: Exekutionsverfahren gegen FlixBus erfolgreich

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der VKI hatte – im Auftrag des Sozialministeriums – Exekution gegen Flix SE (FlixBus) geführt.

Externer Link
Zusammenführen
Makroaufnahme von Gleis

Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – Potsdam: ÖPNV darf nicht der Sparwut zum Opfer fallen

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Der DBV Potsdam-Mittelmarkt zeigt sich erfreut, dass eine große parteiübergreifende Gruppe von Abgeordneten in der Stadtverordnetenversammlung unserem Anliegen folgt und eine weitere Reduzierung der Zuweisungen an die Verkehrsbetrieb ...

Externer Link
Zusammenführen

München: Nur eine S-Bahn-Linie auf Stammstrecke am Wochenende - was Passagiere beachten müssen

[Newslink]
von hacl

Nach den Tests soll von Sommer an alles besser werden soll. Am Wochenende gibt es erneut Einschränkungen. Was Passagiere beachten müssen.

Externer Link
Zusammenführen

Weiter wachsen: Tag der Steirischen Öffis dreht sich um die Koralmbahn

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Zum dritten Mal wurde der "Tag der Steirischen Öffis" begangen, dieses Mal am 28. Februar. Das Top-Thema ist die Koralmbahn, die am 14. Dezember in Betrieb gehen soll. Dann soll es auch Fahrbahnänderungen geben.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: