Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Erneuter Anlauf für Quartiersbus

[Newslink]
von A.D.

Den Sommer über organisierte Auinger mit Sebastian Krackowitzer, einem Salzburger Verkehrsexperten, der nun einen möglichen Fahrplan für einen solchen Quartiersbus entwickelt hat. Er soll auch die Stadtteile Aigen und Parsch bedienen ...

Externer Link
Zusammenführen

1.600 Geologie-Experten tagen in Salzburg

[Newslink, Reportage]
von A.D.

1.600 Expertinnen und Experten aus 63 Ländern sind diese Woche zu einem internationalen Geomechanik-Fachkongress nach Salzburg gereist. Die Landeshauptstadt hat sich dabei als Tagungsort gegen Südkorea durchgesetzt.

Externer Link
Zusammenführen

Thema: Nahverkehrsplan Linienänderungen und Siebeneinhalb-Minuten-Takt im Visier

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Nach der Ausgliederung des öffentlichen Verkehrs aus der Salzburg AG wollen Stadt und Land Salzburg den Öffi-Nahverkehr auf neue Beine stellen. Ein Siebeneinhalb-Minuten-Takt auf wichtigen Obusstrecken ist eines der großen Ziele, steht ...

Zusammenführen
Neubau Bahnhof Oberndorf

Salzburger Lokalbahn muss Service verbessern

[Leserbrief, Newslink]
von A.D.

Ich bin Rollstuhlfahrerin und wohne im Seniorenheim Oberndorf. Deshalb freute ich mich sehr, dass man am Sonntag gratis mit der Lokalbahn fahren konnte. Nach einem schönen Tag im Tiergarten fuhren meine Freundin und ich um 18 Uhr wieder ...

Externer Link
Zusammenführen
Stempel Faktencheck

Kommentar: Nahverkehrsplan bringt Qualitätssprung bei den Öffis ?

[Informationsverbund, Kommentar]
von AIM

Die wesentlichen Kritikpunkte am Nahverkehrsplan, der ja nicht in Zement gemeißelt ist und sicherlich noch in den nächsten Jahren überarbeitet werden kann und muss: ...

Zusammenführen

Öffis der Zukunft: Günstig, dicht und stärker am Land

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Leistungsstarke Bahn- und Busverbindungen, gute Taktungen sowie günstige Preise und vor allem im ländlichen Raum ein noch besseres Angebot für den öffentlichen Verkehr. Diesen Anspruch stellt Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll ...

Externer Link
Zusammenführen

Nahverkehrsplan bringt Qualitätssprung bei den Öffis

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von AIM

Unterkofler/Schnöll: Schulterschluss zwischen Stadt und Land macht die Stadtregion zukunftsfit und bringt bedarfsorientierte, zeitgemäße Öffis

Zusammenführen

Ein Anfang ist gemacht, jetzt sind die Fahrgäste gefragt

[Newslink]
von A.D.

Auch wenn es natürlich immer besser sein kann - der kommende Tennengau-Takt ist tatsächlich ein Quantensprung in Sachen öffentliche Verkehrsmittel im Tennengau. Was jetzt noch fehlt sind dementsprechende Fahrgastzahlen.

Externer Link
Zusammenführen
Linienverkehr in Salzburg - Regionalverkehr

Buslenker abgestraft - musste das sein?

[Leserbrief, Newslink]
von A.D.

Der Salzburger Polizei gelingt durch das couragierte Eingreifen eines Beamten ein weiterer Schlag gegen Raserei. Zeitpunkt und Ort des Geschehens: Samstag, 30. September 2023, ca. 11.20 Uhr, Schrannengasse. Zu diesem Zeitpunkt biegt ein ...

Externer Link
Zusammenführen

Der Busverkehr in der Stadt Salzburg stagniert

[Leserbrief, Newslink]
von A.D.

Im SN-Lokalteil vom 6.10.2023 wird eine Untersuchung des Instituts Herry Consult von Hubert Tomschy, Verkehrsanalyst, vorgestellt. Tomschy beurteilt darin den Busverkehr im Untersuchungszeitraum euphemistisch als eingeschränkt ...

Externer Link
Zusammenführen
Zentralgarage Alpenstraße Garagen

Obus-Planer sollen sich an Ort und Stelle ein Bild machen

[Leserbrief, Newslink]
von A.D.

Zum neuen Obus-Plan: Was, bitte, soll die Routenführung der Linie 1 in Zukunft in den Süden der Stadt? Wenn nach wie vor die Linie 8 erhalten bleibt, reicht dies vollkommen aus. Der Einser ist der einzige Obus, der von der ...

Externer Link
Zusammenführen

Ministerin Leonore Gewessler: "Stehe beim S-Link zu meiner Zusage"

[Newslink]
von A.D.

Die Ministerin für Klimaschutz und Mobilität, Leonore Gewessler, nutzt die 21. Internationalen Salzburger Verkehrstage für eine Art Zwischenbilanz.

Externer Link
Zusammenführen

Bürmoos: Lokalbahn-Strecke wegen Bauarbeiten gesperrt

[Newslink]
von A.D.

Die Bauarbeiten am Bahnhof in Bürmoos befinden sich in der finalen Phase. Damit sie bis Mitte November abgeschlossen werden können, wird die Lokalbahn-Strecke bis Lamprechtshausen bis 4. November erneut gesperrt.

Externer Link
Zusammenführen

10 Jahre Stillstand im ÖPNV sind jetzt amtlich bestätigt!

[Informationsverbund, Kommentar]
von AIM

Die 0,4%-Dif­ferenz beim Öffentlichen Personen-Nahverkehr (ÖPNV) kann seriös lediglich als „statistische Schwan­kungsbreite“ bezeichnet werden. Das bedeutet, dass seit über zehn Jahren im ÖPNV völli­ger Stillstand herrscht und ...

Zusammenführen

Verkehr in Salzburg stieg in zehn Jahren um 22 Prozent

[Newslink]
von A.D.

2012 legten die Salzburgerinnen und Salzburger 15,74 Millionen Kilometer zurück, 2022 waren es 19,19 Millionen. Der öffentliche Verkehr stieg in Kilometern gleich stark wie der Pkw-Verkehr.

Externer Link
Zusammenführen

Quo vadis, Obus?

[Newslink]
von A.D.

An der Oberleitung oder mit Akku - wie sollen die Stadtbusse in Zukunft fahren? In Sachen Antriebslösung sind sich die Verkehrsexperten uneinig.

Externer Link
Zusammenführen

Initiative "Platz für Salzburg" will Fahrrad zum Hauptverkehrsmittel machen

[Newslink]
von A.D.

Die Initiative "Platz für Salzburg" will das Fahrrad zum Hauptverkehrsmittel in der Stadt Salzburg machen. Außerdem sollen Parkplätze in Grünflächen verwandelt werden. Mit einem 22 Forderungen umfassenden Katalog und einer Petition will ...

Externer Link
Zusammenführen
S-LINK: Studie zeigt starke regionale Impulse für Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Salzburg

S-LINK: Studien unterstreichen Notwendigkeit und Nutzen

[Presseaussendung]
von A.D.

Die Investition in eine Verkehrslösung im Salzburger Zentralraum ist dringend notwendig und wirkt sich positiv auf die Region aus. Neben der Verkehrsverlagerung auf die Schiene wird auch die sich eintrübende Wirtschaft in Salzburg ...

Zusammenführen

Tag der Deutschen Einheit: Staugefahr in Salzburg

[Newslink]
von A.D.

Der Tag der Deutschen Einheit dürfte in Salzburg zu erhöhtem Verkehrsaufkommen im Bundesland führen. Betroffen sein sollen am Dienstag vor allem der Baustellenbereich auf der A10 sowie die Stadt Salzburg.

Externer Link
Zusammenführen
Medien-Spiegel Zeitungsständer

Wieso lassen sich Medien in Geiselhaft von Verhinderungsgruppierungen nehmen?

[Kommentar, Presseaussendung]
von R.F.

Die gesamte Stadtbevölkerung Salzburgs, macht lediglich 7,14% der Gesamtbevölkerung im Verkehrsraum 70 Kilometer um die Stadt aus! Das ist beim besten Willen keine Mehrheit! Es geht nur um mediale Shows und um keine demokratische Wahl!

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: