Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Busfahrer:innen in Salzburg – das erwartet Bewerber:innen

[Newslink]
von A.D.

Obus- und Postbus-Fahrer:innen werden in Salzburg aktuell händeringend gesucht. So soll unter anderem der 10-Minuten-Takt in der Landeshauptstadt wiederhergestellt werden. Es sollen sich möglichst viele bewerben. Was erwartet die ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionalbusse prägen Salzburgs Nahverkehr

[Newslink]
von A.D.

Laut einer aktuellen VCÖ-Studie sind Regionalbusse in Salzburg für 49 Prozent des gesamten Angebotskilometers im öffentlichen Nah- und ...

Externer Link
Zusammenführen

S-LINK Podiumsveranstaltung wird durch pöbelnden Mob der Gegner massiv gestört

[Presseaussendung, Veranstaltung]
von AIM

Innerhalb unserer Redaktion haben wir nun mehrere Tage darüber nachgedacht ob wir diesen Bericht überhaupt schreiben sollen. Einerseits wollen wir neutral sein, andererseits solchen Entwicklungen keinen medialen Raum schaffen.

Zusammenführen

Gaisberg-Seilbahn noch nicht eingereicht

[Newslink]
von A.D.

Gegen das Projekt im Gemeindegebiet von Koppl regt sich auch Widerstand. Vor genau einem Jahr wurden die Pläne für eine Seilbahn auf den Gaisberg präsentiert. Projektbetreiber ist die Gug Drei GmbH, die auch das Gut Guggenthal revitalisiert.

Externer Link
Zusammenführen

Streit um die Öffis: Nichts wie weg mit den Schienen

[Newslink]
von A.D.

Schon vor 70 Jahren gab es heftige Auseinandersetzungen um den öffentlichen Verkehr in der Stadt Salzburg. Damals konnte es mit dem Abriss der Schienen gar nicht schnell genug gehen.

Externer Link
Zusammenführen

Befürworter stellen S-Link im Bräustübl vor

[Newslink, Thema]
von A.D.

Die Bürgerinitiative „DAFÜR“ und der Salzburger Verkehrsverbund haben Montagabend die Bevölkerung zu einer „Dialogveranstaltung“ über das S-Link-Bahnprojekt ins Müllner Bräustübl eingeladen. Unter dem Motto „Red ma drüber“ wurde mit ...

Zusammenführen

S-Link: Ein Verkehrsprojekt für die Zukunft?

[Newslink]
von A.D.

Am 26. November stimmen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Salzburg über das größte Öffi-Projekt ab. Im kommenden Jahr soll eine landesweite Befragung zum S-Link folgen. Ein Projekt, das polarisiert. Wie ist der Projektstand? Was soll ...

Externer Link
Zusammenführen

"Letzte Generation": Klima-Protest auf Imbergstraße und Staatsbrücke

[Newslink, Veranstaltung]
von A.D.

Eine Klima-Demonstration hat den Verkehr in der Salzburger Innenstadt am Montagmorgen lahmgelegt. Der etwa einstündige Protestmarsch der Organisation "Letzte Generation" startete an der Imbergstraße und endete auf der ...

Externer Link
Zusammenführen

VCÖ: Öffi-Angebot in Österreichs 124 regionalen Zentren weist große Unterschiede auf - Mobilität mit Zukunft

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Während in 20 der 124 regionalen Zentren Österreichs mehr als 150 Züge pro Werktag halten, sind zwölf regionale Zentren gar nicht mit der Bahn erreichbar, wie eine aktuelle VCÖ-Studie zeigt. Gegenüber dem Jahr 2019 ist in 90 regionalen ...

Externer Link
Zusammenführen
SLB Salzburger Lokalbahnen

Themenschwerpunkt „Zweisystem TramTrain“

[Reportage, Informationsverbund]
von R.F.

Im Grunde ist die Idee „Karlsruher Modell“ relativ einfach. Mehrere Eisenbahnverwaltungen arbeiten zusammen und überziehen eine Region mit einem System an Zweisystem-Triebwagen, mit denen Fahrgäste aus der Region mitten ins Zentrum fahren.

Zusammenführen

Termin: S-Link – „Megabauprojekt“ oder „Investition für Generationen“?

[Informationsverbund, Veranstaltung]
von AIM

Fr, 10.11.2023 | 18.30 Uhr | Pfarrsaal Salzburg-Gneis -- Im Vorfeld der Bürgerbefragung zum S-LINK liegen viele Zahlen und Argumente am Tisch – aber wer außer einigen wenigen Verkehrsexperten und -expertinnen kennt sich da noch aus?

Zusammenführen

Verkehrssituation am Gaisberg: „Ein 15-Minuten-Takt wird nicht benötigt"

[Newslink]
von A.D.

Die Grünen haben am Freitag ihren Masterplan für den Gaisberg präsentiert. Mit ihren Forderungen nach einem autofreien Gipfel und einem 15-Minuten-Bustakt ist aber nicht jeder glücklich.

Externer Link
Zusammenführen

Gaisberg-Seilbahn hängt in der Warteschleife

[Newslink]
von A.D.

Ein Jahr nach Vorstellung sind die Pläne zur neuen Verbindung auf den Salzburger Hausberg noch nicht viel weiter gekommen.

Externer Link
Zusammenführen

Diskussion um Gaisberg: Grüne wollen 15-Minuten-Takt und autofreien Gipfel

[Newslink]
von A.D.

Bereits seit Jahren wird intensiv über die Verkehrssituation am Gaisberg diskutiert. Seitens der Grünen wird ein 15-minütiger Bustakt und die Begrenzung des Individualverkehrs gefordert.

Externer Link
Zusammenführen
Zurückgelegte Kilometer nach Verkehrsmittel

Salzburger umrunden täglich 480 Mal die Erde

[Presseaussendung]
von A.D.

2022 legten die Salzburgerinnen und Salzburger rund 19,2 Millionen Kilometer an einem durchschnittlichen Werktag zurück. Das entspricht 480 Erdumrundungen – täglich. Mobilitätsstudie ab sofort online abrufbar

Zusammenführen
Linienverkehr in Salzburg - Regionalverkehr

Themenschwerpunkt - Die Regionalbus-Tangentiallinien

[Bildbericht, Informationsverbund]
von R.F.

Derzeit laufen alle Bahn- und Regionalbuslinien im Zentralraum Salzburg radial auf die Landeshauptstadt zu. Es fehlen praktisch alle Querverbindungen als direkte Linien zwischen den größeren Orten tangential zur Landeshauptstadt.

Zusammenführen

Verkehrskonzept: Es kann nicht beim Alten bleiben

[Newslink]
von A.D.

Seitdem ich aus Zeitgründen vermehrt zu den Autofahrerinnen in Salzburg gehöre, merke ich, dass es eine Änderung im Öffi-System braucht. Für Außentermine beispielsweise in Salzburg Süd bräuchte ich mit dem Bus 35, mit dem Auto nur 15 Min.

Externer Link
Zusammenführen

S-Link: Wer dafür und wer dagegen ist

[Newslink]
von A.D.

Am Sonntag, 26. November, findet die Bürgerbefragung zum S-Link statt. Ab sofort gibt es Wahlkarten. Die Gegner gehen auf die Straße. Die Politik ist großteils für das Zukunftsprojekt, die SPÖ kritisiert den geringen Nutzen.

Externer Link
Zusammenführen

Wie der Umstieg auf Öffis nicht klappt

[Leserbrief, Newslink]
von A.D.

Ich bin seit drei Jahren Öffi-Fahrerin aus Überzeugung und lege meinen Weg zur Arbeit immer mit dem Bus zurück. Seit einem halben Jahr ist dies jedoch unzumutbar geworden. Busse haben immense Verspätungen oder kommen einfach nicht.

Externer Link
Zusammenführen
Graffiti-Vandalismus: Schmierereien an der Gleichenbergerbahn

Massiver Vandalismus an der Gleichenberger Bahn

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Vandalismus wird von Polizei, Medien und Bürgermeistern vergeschwiegen - man ist auf beiden Augen blind, wenn es die Gleichenbergerbahn betrifft ...

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: