
Fehring: Gleisarbeiten in zwei Nächten betreffen die Anrainer:innen
Instandhaltungsarbeiten der ÖBB auf der Strecke zwischen Fehring und Grafendorf führen in dem Bereich nachts zu erhöhtem Lärmaufkommen.


Bahnfahren wird im Norden bald noch attraktiver
Ob im Zug über Parndorf oder Ebenfurth nach Wien: Für Pendler gibt es eine Zeitersparnis, sofern kein Einspruch erhoben wird.


LOK Report - Momentaufnahme Bayerische Zugspitzbahn
Der seit dem Umbau aus zwei Stumpfgleisen bestehende Endbahnhof Garmisch-Partenkirchen nahe des Eissportcenter (Olympische Spiele 1936) zeigt sich am 12. November 2023 wegen langwieriger Streckenarbeiten ohne Betrieb, umgeben von ...


Kupferdiebe bei Koralmtunnel-Baustelle gestellt
Auf der Baustelle des Koralmtunnels im weststeirischen Frauental sind in den vergangenen Wochen wiederholt Kupferkabel gestohlen worden. Am Samstag wurden nun vier Leiharbeiter auf frischer Tat ertappt. Der Schaden beträgt mehrere ...


Generalsanierung | Deutsches Eck ein halbes Jahr gesperrt: Was sich für ÖBB-Fahrgäste ändert
Schon jetzt kommt es am Deutschen Eck immer wieder zu Verzögerungen. Doch in Zukunft müssen sich Zug-Fahrgäste noch mehr gedulden.


S-Link: Abstimmung als Test für Salzburger Gemeinderatswahlen
Am Sonntag sind die Salzburgerinnen und Salzburger aufgerufen, zu einem Teil des S-Link-Projektes abzustimmen.


Austausch zu Verkehrsfragen mit Südtirol
Südtirol und Salzburg verbindet nicht nur die beinahe gleiche Größe und Einwohnerzahl, auch in Verkehrsfragen gibt es viele Parallelen zwischen den beiden Ländern. Erfahrungen und Vorhaben vor allem bei den Öffis und beim Straßennetz ...


Neutorlinie: Busse fahren ab 24. November über Jakominiplatz
Die Bauarbeiten im Rahmen der Innenstadtentlastung in Graz erreichen einen bedeutenden Fortschritt: Der Gleisbau in der Radetzkystraße ist erfolgreich abgeschlossen.


Nächster Schritt für Schleife Ebenfurth
Die ÖBB sind bei dem lange geplanten Projekt der Schleife Ebenfurth einen Schritt weiter. Die Umweltverträglichkeitsprüfung dieser Schleife, die für das Burgenland große Vorteile bieten soll, ist positiv abgeschlossen. Bis 17. Jänner ...


Brenner-Tunnelbohrer droht zermalmt zu werden
230 Kilometer umfasst das Tunnelsystem des Brenner Basistunnels mit den Haupt-, Flucht- und Versorgungsröhren. Ausgebrochen sind davon bis dato 162 ...


Kühnsdorf-Klopeiner See | Bau des Unterkärntner Mobilitätsbüros verzögert sich
Rund 600.000 Euro werden investiert. Standort ist am Bahnhof Kühnsdorf-Klopeiner See.


S-Link: Scientists for Future Salzburg gespalten
Der S-Link spaltet nicht nur Politik und Bürgerinnen und Bürger. Auch Wissenschafter:innen sind sich nicht einig, was sie von dem Projekt halten sollen. Fest steht für die Scientists for Future Salzburg allerdings, dass es begleitend ...


LOK Report - Österreich: Lokalbahn Gmunden - Vorchdorf - umfangreiche Baumaßnahmen
In einem echten "Gewaltakt" ist es dem Betriebsunternehmen Stern & Hafferl in den letzten Monaten gelungen umfangreichste Baumaßnahmen auf der Lokalbahn Gmunden - Vorchdorf (TraunseeTram) umzusetzen. Schwerpunkt der zwischen ...


Zum Christkindlmarkt-Start: Vier Tage fährt keine Bahn von Bayern nach Salzburg
Die Deutsche Bahn als Netzbetreiber sperrt nächste Woche für Bauarbeiten beide Strecken, die nach Salzburg führen. Der Chef der Bayerischen Regio-Bahn sagt über die Planung: "Das macht mich fassungslos." Ausgerechnet am ersten ...


Letzte Gleise der historischen Waldbahn restauriert
Bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts transportierten Forstarbeiter die Baumstämme mit Hilfe einer Schmalspurbahn durch den Bayerischen Wald. Der letzte noch verbliebene Gleisabschnitt der historischen Waldbahn ist jetzt restauriert worden.


Europan-Gelände Bruck/Mur: Die Pläne für den neuen InnoPark
Die Innofreight-Gruppe übernimmt das Europan-Gelände am Brucker Turbokreisverkehr und hat schon konkrete Pläne. Der neue InnoPark wird ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit stehen und Büro- und Seminarflächen ebenso beinhalten wie ...


Grazer Steyrergasse | 4,1 Millionen Euro für den Umbau der Remise sind erst der Anfang
Der Grazer Gemeinderat wird am Donnerstag die erste Tranche für den Umbau der Remise Steyrergasse freigeben. Dieser wird in Modulen abgewickelt - weil er kostenmäßig davon galoppiert.


Station weiter gesperrt: Arbeiten bei U6 Alser Straße länger als geplant
Wegen der "schlechten Witterung" dauern die Arbeiten am Bahnsteig der U6-Station Alser Straße länger als geplant. Die Station bleibt laut den Wiener Linien daher weiterhin gesperrt. WIEN/JOSEFSTADT/ALSERGRUND/WÄHRING.


Von Dampf zu Strom: Der Bahnhof Lauterach im Wandel der Zeit
Die Geschichte des alten Bahnhofs Lauterach erstreckt sich von seiner Errichtung über die Elektrifizierung bis zur heutigen Nutzung als Wohn- und Bürogebäude.


Salzburg vom deutschen Schienennetz abgeschnitten
Zwei Vollsperrungen von Zugstrecken in Oberbayern schneiden Salzburg für mehrere Tage im November vom deutschen Schienennetz ab. Wie die Deutsche Bahn...

