
Weitere Teilsperren der U-Bahn angekündigt
Die lange Sperre der Wiener U-Bahn-Linie U2 steht ab Ende Mai bevor – Revisionsarbeiten sorgen nun aber dafür, dass einige Linien schon früher eine temporäre Auszeit nehmen müssen. Den Auftakt macht am Sonntag die U1.


ÖBB: Ab 6. April 2021 sind alle Züge auf der Stammstrecke wieder planmäßig unterwegs
Erster Meilenstein: Gleisbauarbeiten in Wien Matzleinsdorfer Platz über Ostern erfolgreich abgeschlossen; S-Bahn-Haltestelle Wien Matzleinsdorfer Platz bleibt bis April 2022 aufgrund der Umbauarbeiten weiterhin gesperrt ...


Teilsperre der U4 über Ostern
Die U-Bahn-Linie U4 fährt von Karsamstag bis Ostermontag nur zwischen Hütteldorf und Schottenring. Im Abschnitt Schottenring bis Heiligenstadt finden Bauarbeiten statt. Für die Dauer der Arbeiten kommt eine Ersatzstraßenbahn zum Einsatz.


Kirchham bekommt neue Haltestelle mit P+R-Anlage!
Eine Großinvestition zur weiteren Attraktivierung der Traunseetram wird von Bahnbetreiber Stern & Hafferl Verkehr am 15. März in der Gemeinde Kirchham gestartet. Um einen optimalen Anschluss mit der Vorchdorfer Bahn nach Lambach zu ...


ÖBB: Mehr Sicherheit und Komfort zwischen Klagenfurt und Weizelsdorf
Bis 2023 wird der Streckenabschnitt zwischen Klagenfurt und Weizelsdorf grundlegend modernisiert. Neben der Elektrifizierung der Strecke werden auch Haltepunkte und Kreuzungen adaptiert oder neu gebaut – für mehr Komfort und mehr ...


ÖBB: Nächster Meilenstein für Bahnausbau Lustenau - Lauterach
Die Arbeiten zum nahverkehrsgerechten Ausbau der Bahn in Vorarlberg gehen in die nächste heiße Phase. Aufgrund wichtiger Gleisneulagearbeiten ist die Bahnstrecke zwischen St. Margrethen und Bregenz von 6. April bis zum 1. Juni 2021 für ...


ÖBB: Wichtige Erhaltungsarbeiten auf der Außerfernbahn
Von 6. bis zum 26. April 2021 führt die ÖBB-Infrastruktur AG mehrere Erhaltungsarbeiten zwischen Reutte und der Staatsgrenze nächst Ehrwald durch. Für die Reisenden wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.


Baubeginn für Kreisverkehr Franz-Josef-Kai
Am Dienstag nach Ostern beginnen die Bauarbeiten für den Kreisverkehr am Franz-Josef-Kai in der Landeshauptstadt. Damit wird acht Jahre nach Einführung der höchst umstrittenen Schleife über den Anton-Neumayr-Platz der Weg für Autofahrer ...


Salzburger Lokalbahn: Zweite Etappe beim zweigleisigen Ausbau geplant
Ab 2027 soll in beiden Fahrtrichtungen ein durchgehender 15-Minuten-Takt angeboten werden können.


ÖBB: Weichenerneuerung an der Haltestelle Nussdorf
Notwendige Sperre von 29. März bis 06. April 2021; Maßnahmen sichern Qualität der Schieneninfrastruktur. Zur Erhaltung der Betriebsqualität werden an der Haltestelle Nussdorf kommende Woche drei Weichen sowie der komplette Untergrund...


Konstruktiver Austausch in Kirchweidach
Zur Fortsetzung des Runden Tischs im Februar lud der Parlamentarische Staatssekretär Stephan Mayer, MdB, am vergangenen Donnerstag nach Kirchweidach ein. Dabei tauschten sich Gemeinde- und Landkreisvertreter aus Altötting mit dem ...


Linzer Lokalbahn wird von Bussen ersetzt
LINZ. Mitte April beginnt die heiße Phase der finalen Bauarbeiten für die LILO-Haltestelle Untergaumberg. Das wirkt sich auch auf die Lokalbahn aus.


ÖBB mit voller Kraft und Digitalisierung in Ausbau des Schienenverkehrs
Bahn ist fit für die Zukunft; ÖBB setzen auf Digitalisierung und Ausbau der Kapazitäten; Klimaziele sind nur durch den Ausbau der Infrastruktur, des Personen- und Güterverkehrs auf der Schiene erreichbar; Faire Rahmen- und Wettbewerbs...


Bauarbeiten im Bahnhof Schwarzenau
Gleis- und Weichenerneuerung von 26. März bis 23. April, teilweise auch in der Nacht; Schienenersatzverkehr auf der Franz-Josefs-Bahn zwischen Schwarzenau und Göpfritz von 16. bis 19. April.


ÖBB: Baumaßnahmen sichern Qualität der Infrastruktur in Oberösterreich
Tausch von Oberleitung und Oberleitungsmasten am Streckenabschnitt St. Valentin – Garsten; Erhaltungsarbeiten am Streckenabschnitt Linz – Selzthal; Vorbereitende Arbeiten für Inbetriebnahme der LILO-Haltestelle Untergaumberg; ...


Aus Salzburg.Regional.Stadt.Bahn wird S-LINK - S-LINK
Salzburg, 24. März 2021. Die Verlängerung der Salzburger Lokalbahn durch die Stadt Salzburg bis nach Hallein kann getrost zu den meistdiskutierten Infrastrukturvorhaben im Salzburger Zentralraum gezählt werden. Nunmehr wird in einem ...


Erneuerungsarbeiten im Bahnhof Purgstall
Gleisarbeiten von 27. März bis 5. April, teilweise auch in der Nacht; Schienenersatzverkehr auf der Erlauftalbahn zwischen Wieselburg und Scheibbs in den Osterferien


Fit für die automatische U-Bahn-Zukunft - Wiener Linien
Ab Ende Mai startet das große U2 Update für die neue, vollautomatische U-Bahn-Linie U5. Die bestehende Linie U2 wird dabei zwischen den Stationen Rathaus und Karlsplatz umfassend modernisiert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht.


Gegenwehr bei Bahnausbau: "Enteignung ist die allerletzte Möglichkeit"
Für den Ausbau der Mattigtalbahn brauchen die ÖBB zusätzliche Flächen. Treten Besitzer diese nicht ab, kommt es zur Enteignung. Wie gerade in Straßwalchen.


Schifffahrtszentrum in Melk wird erneuert
In Melk wird ab Herbst das Schifffahrtszentrum erneuert. Fünf Millionen Euro werden investiert, um den Hafen attraktiver zu gestalten. Die Pläne wurden am Montag vorgestellt. 2022 soll der Melker Hafenspitz in neuem Glanz erstrahlen.

