
LOK Report - Österreich: Vorinformation zur Ausschreibung Salzburger Lokalbahn
Die Salzburger Verkehrsverbund GmbH (SVG) hat im Amtsblatt der Europäischen Union eine Vorinformation zur Erbringung von SPNV‐Leistungen ab voraussichtlich 1.7.2022 auf der Strecke der Salzburger Lokalbahn (SLB) gegeben ...


ÖBB: Postbus Shuttle startet in der Region Ossiacher See
Mikro-ÖV Produkte stellen Zukunftsmodell für ländliche Regionen dar; Einfache, individuelle und komfortable Mobilität auf Abruf; Nutzung durch lokale Bevölkerung sowie Urlaubsgäste; Fahrtenbündelung durch Haltepunktesystem und ...


Pottendorfer Linie: Weitere Attraktivierung ab 2024
Die Bahnstrecke wird bis Ende 2023 durchgehend zweigleisig ausgebaut. Ab 2024 entsteht eine neue Gleisverbindung zwischen Neufeld und Pottendorf. Der Bahnhof Ebenfurth wird neu errichtet, die Haltestelle Pottendorf-Landegg modernisiert.


51 neue CAF Stadtbahnwagen für die Ruhrbahn - Urban Transport Magazine
In der ersten Jahreshälfte 2024 werden die ersten zwei Vorserienfahrzeuge von insgesamt 51 neuen Hochflurbahnen zu Testzwecken durch Essen und Mülheim an der Ruhr rollen. Nach Abschluss der Ausschreibung steht das spanische Unternehmen ...


ÖBB: Neuer Infopunkt für die Verbindungsbahn offiziell eröffnet
Jetzt Besuchstermine vereinbaren und mit ExpertInnen ins Gespräch kommen.


ÖBB: Moderne Bahnhöfe in Bad Goisern und Goisern Jodschwefelbad wurden fertiggestellt
Nach rund einem Jahr Bauzeit in Goisern Jodschwefelbad und rund dreieinhalb Monaten in Bad Goisern begrüßen beide Bahnhöfe die Fahrgäste ab heute, 17. Juni 2021, mit einem frischen Erscheinungsbild und moderner Infrastruktur.


Unfallgefahr: Aktion zu Bahnschranken in Ungarn
Unfälle an Bahnübergängen passieren oft auch deshalb, weil die Signale falsch interpretiert werden. Bei diesen gibt es länderspezifische Unterschieden, so auch in Ungarn. Eine grenzüberschreitende Aktion der Raaberbahn soll Unfälle nun ...


ÖBB: Bauarbeiten für die Strecke Klagenfurt – Weizelsdorf laufen auf Hochtouren
Seit April 2021 laufen die Bauarbeiten auf der Strecke zwischen Klagenfurt und Weizelsdorf. Bis 2023 modernisieren die ÖBB diesen Bereich grundlegend. Neben der Elektrifizierung werden auch Haltepunkte und Kreuzungen adaptiert oder neu ...


Zurück ins Leben – rein in die Atterseebahn und raus in die Natur! – Stern & Hafferl Verkehr
Eine Fahrt mit der Atterseebahn durch die wunderschöne Frühlingslandschaft des Attergaus und direkt zum Attersee ist ein Erlebnis an sich. Die Kombination mit einem Besuch bei einem der zahlreichen Ausflugsziele entlang der Bahnstrecke...


IFE: Züge in aller Welt mit Mostviertler Türen
Ob in Asien, Amerika oder Afrika: Zugbetreiber aus aller Welt ordern Türen bei der Mostviertler Firma IFE. Der Marktführer für Schienenfahrzeugtüren entwickelt und testet seine Produkte für den Weltmarkt in Kematen an der Ybbs.


„Badeticket“ gegen Blechlawine – Stern & Hafferl Verkehr
Um die Anreise zum „Attersee“ in den verkehrsbelasteten Sommermonaten mit öffentlichen Verkehrsmitteln, insbesondere der Atterseebahn für die Fahrgäste noch attraktiver zu machen, wird – nach dem großen Erfolg vom vorigen Jahr – auch ...


Startschuss für eine moderne und barrierefreie ÖBB-Haltestelle Leoben Lerchenfeld
Mit dem Spatenstich haben heute Land Steiermark, Stadt Leoben und die ÖBB den umfangreichen Neubau der Haltestelle gestartet. Mit einer Investition von sechs Mio. Euro trägt die neue Haltestelle Leoben Lerchenfeld wesentlich zum ...


ÖBB Bahnhof in Kainisch wird fit für die Zukunft
Erhöhte Bahnsteigkanten für barrierefreie Einstiegsmöglichkeit in die Züge; Erneuerung der Gleis-, Weichen- und Oberleitungsanlagen; Bauarbeiten starteten Ende Mai; Inbetriebnahme für 13. September 2021 geplant; Maßnahmen sind Teil der...


Bahnfahren ist immer eine Grundübung in Demokratie
Warum haben die Deutschen so ein gestörtes Verhältnis zur Bahn? Der Psychologe Stephan Grünewald sagt: Es liegt an ihrer Anspruchshaltung.


Fahrpreis-Erstattung bei der Bahn ab Juni online
Die Deutsche Bahn digitalisiert ihr Formular, das für Entschädigungen nach Zugausfällen und Verspätungen ausgefüllt werden muss.


Grüne: Kulturhauptstadt 2024 braucht ein Verkehrskonzept
SALZKAMMERGUT. Intensive Gespräche des grünen Verkehrs- und Kultursprecher Severin Mayr mit seinen Teams vor Ort zu Tourismus und Verkehr im Kulturhauptstadtjahr 2024.


Busterminal auf zwei Etagen und „Landmark“
Wien setzt nach dem Ausbau des Flughafens und dem Bau des neuen Hauptbahnhofs nun auch auf die Straße. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) präsentierte am Dienstag Details zum Bau eines großen, internationalen Busterminals neben dem ...


LOK Report - Österreich: Graz schreibt neue Straßenbahnen aus
Die Holding Graz - Kommunale Dienstleistungen GmbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union Straßenbahn-Neufahrzeuge mit Instandhaltungsvertrag ausgeschrieben (2021/S 093-245151). Auftragsgegenstand ist die Lieferung von 15 ...


Frühere Bundesbahndirektion erhält Facelift
Die ehemalige Bundesbahndirektion in Innsbruck wird in den nächsten Jahren aufwendig saniert. 4,2 Millionen Euro investieren die ÖBB in die Generalsanierung des 120 Jahre alten, denkmalgeschützten Gebäudes. Die Arbeiten sollen 2025 ...


Toronto secures funding to procure new LRV fleet - International Railway Journal
The mayor of Toronto announced on May 12, that $C 568m ($US 468m) of funding has been secured to procure 47 LRVs to enter service starting in 2023.

