Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Elternverein kritisiert fehlende Schulbusse

[Newslink]
von A.D.

Nachdem in bis zu 50 Gemeinden in Oberösterreich die Finanzierung der Schulbusse auf wackeligen Beinen steht, üben Elternvertreter scharfe Kritik. Solch eine Situation so kurz vor Schulbeginn sei untragbar.

Externer Link
Zusammenführen

Kein Geld für Schulbustransporte

[Newslink]
von A.D.

Eine Woche vor Schulbeginn gibt es in Linz für 300 Kinder mit Beeinträchtigung keine Busse, die sie in die Schulen oder Betreuungseinrichtungen bringen und abholen. Einmal mehr geht es um die Finanzierung.

Externer Link
Zusammenführen
Pottendorfer Linie – neuer Bahnhof Ebreichsdorf eröffnet

Pottendorfer Linie – neuer Bahnhof Ebreichsdorf eröffnet

[Presseaussendung]
von A.D.

Der zweigleisige Ausbau der rund 50 Kilometer langen Pottendorfer Linie zwischen Wien Meidling und Wiener Neustadt stellt eine wichtige Maßnahme zur Kapazitätserweiterung auf der Südstrecke dar. Das Ziel ist die Viergleisigkeit.

Zusammenführen

Weinviertel sucht Barrieren im Tourismus

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Ein Projekt der Universität für Bodenkultur Wien will Menschen mit Behinderung selbstbestimmtes Reisen erleichtern. Die Region Weinviertel-Mähren ist dabei eine von drei Pilotregionen. Dort sollen etwa vorhandene Barrieren aufgedeckt ...

Externer Link
Zusammenführen

VCÖ-Bahnhof-Test: Wien Westbahnhof sowie Bahnhof von Baden und Sillian von Fahrgästen am besten bewertet

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Wien (VCÖ, 1. September 2023) – Der Bahnhof von Baden und Sillian sowie der Wiener Westbahnhof wurden von den Fahrgästen beim diesjährigen VCÖ-Bahnhofs-Test am besten bewertet. Zum schönsten Bahnhof wurden der Wiener Hauptbahnhof und ...  

Zusammenführen

Sicher von A nach B mit behindertengerechtem Bus

[Newslink]
von A.D.

Damit ein effizienter Schulbusbetrieb in den Randbezirken von Klagenfurt gewährleistet ist, gibt es bereits acht Busse, die die Kinder sicher von A ...

Externer Link
Zusammenführen

Strengere E-Scooter-Regeln gefordert

[Newslink]
von A.D.

Für blinde und sehbehinderte Menschen können E-Scooter in Städten schnell zur Stolperfalle werden, vor allem, wenn sie falsch abgestellt sind. Der Blinden- und Sehbehindertenverband forderte deshalb strengere Regeln für Betreiberfirmen.

Externer Link
Zusammenführen

Mobilität für alle: Forschungsprojekt der Fachhochschule St. Pölten zu inklusiver Mobilität

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

comfort:zone, ein Forschungsprojekt der FH St. Pölten, untersucht wie auch weniger beachtete Gruppen in der Mobilitätsplanung gehört und berücksichtigt werden können, wie sich alle Menschen im öffentlichen Raum wohlfühlen können und was ...

Externer Link
Zusammenführen

2. Stammstrecke: Erster neuer Bahnsteig in Laim ab 21. August in Betrieb

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB Buchungssystem: Doppelter Aufwand für Menschen mit Behinderungen - BIZEPS

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

In einem Artikel der Kronenzeitung vom 21. Juli 2023 wurde das aktuelle Chaos im Reiseverkehr der ÖBB, insbesondere in Salzburg, thematisiert...

Externer Link
Zusammenführen

Der lange Kampf für Barrierefreiheit

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

OÖ/LINZ. Martin Reidinger, wohnhaft in Linz, ist auf seinen Elektrorollstuhl angewiesen. Für seine berufliche Mobilität ist der Postbus-Service essentiell, doch seit Jahren kommt

Externer Link
Zusammenführen
Haltestelle in Seekirchen Süd

ÖBB: Bauarbeiten in Seekirchen Süd sind voll angelaufen

[Presseaussendung]
von A.D.

Mit einer neuen Haltestelle entsteht das passende Angebot zur Anbindung des wachsenden Stadtteils an den öffentlichen Verkehr. ÖBB, Land Salzburg und die Bezirkshauptstadt investieren rund 30 Mio. € in diesen regionalen Verkehrsknotenpunkt.

Zusammenführen
Deutsche Bahn DB

München bekommt die modernsten S-Bahn-Züge Deutschlands

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

90 neue Fahrzeuge im XXL-Format • Erstmals sind alle Wagen komplett durchgängig und setzen mit mehr als 200 Metern Länge neue Standards • Freistaat Bayern garantiert Finanzierung

Externer Link
Zusammenführen

Salzburger Fahrgäste kritisieren das Bahn-Chaos

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die ÖBB geben derzeit im Reiseverkehr kein gutes Bild ab, was Fahrgäste verschreckt. Für Behinderte, besonders Rollstuhlfahrer, ist es ständig mühsam ...

Externer Link
Zusammenführen

Erneuter Austausch mit dem Bürgerverein „Salzachtal“ - ABS38

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Welche Folgen hätten die Forderungen des Bürgervereins „Salzachtal“ für die Umgebung, die Anwohnenden und die Umwelt an der Bahnstrecke? Das erläuterte das Projektteam der ABS 38 am Dienstag dem Bürgerverein der Gemeinden Fridolfing und...

Externer Link
Zusammenführen

Mobilitätspreis: Tiroler Projekte im Rennen

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Heuer sind so viele Projekte wie noch nie beim VCÖ-Mobilitätspreis eingereicht worden. Acht Einreichungen aus Tirol konnten die Fachjury überzeugen und sind für ein Online-Voting nominiert. Mit dem Preis werden innovative Projekte für ...

Zusammenführen

Kompaktere Fahrzeuge und abgestimmte Taktung: Verbesserungen beim Trauner City-Bus-System

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

TRAUN. Die große Bürgerbefragung in Traun ergab unter anderem, dass sich die Bürger eine grundlegende Veränderung des City-Bus-Systems wünschen. Nun gibt es dafür Pläne, die ...

Externer Link
Zusammenführen
Visualisierung des Salzburg Boulevards/Rainerstraße

S-Link, dagegen und „Dafür“

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von R.F.

Was passiert, wenn der S-Link nicht kommt? Das ist in Salzburg eine der entscheidendsten Fragen über die Zukunft der Mobilität in Stadt und Land Salzburg. Immer stärker formieren sich notorische Verhinderer der Verlagerung auf den ÖPNV.

Zusammenführen
ÖBB Pressefoto - Thema: Railjet

ÖBB: Grünes Licht für viergleisigen Ausbau Linz – Marchtrenk

[Presseaussendung]
von A.D.

Am 21. Juni 2023 wurde die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes (BVwG) zu den Einsprüchen betreffend der eisenbahnrechtlichen (EB) sowie naturschutzrechtlichen Bescheide für den viergleisigen Ausbau der Strecke Linz-Marchtrenk ...

Zusammenführen

Bahnhöfe können online bewertet werden

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Wie zufrieden die burgenländischen Bahnfahrerinnen und Bahnfahrer mit den Bahnhöfen im Burgenland sind, soll der Bahnhofstest des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) zeigen. Nach fünfzehn Kriterien können Fahrgäste die von ihnen ausgewählten...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: