Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Während LKW-Verkehr explodiert: Donau als umweltfreundlicher Verkehrsweg nur zu 15 Prozent ausgelastet

[Newslink]
von A.D.

Während der Verkehr auf den Autobahnen weiter rasant zunimmt, wird die vergleichsweise umweltfreundliche Wasserstraße Donau weiter links liegen gelassen. Aktuell beträgt die Verkehrsauslastung auf der Donau gerade mal 15 Prozent.

Externer Link
Zusammenführen

Gemeinden machen Druck für längere Lokalbahn im Norden

[Newslink]
von A.D.

Die tägliche Pkw- und Lkw-Verkehrslawine im nördlichen Flachgau und im Innviertel zwingt die Politik zum Handeln. Die Trassensuche für "mehr Schiene" gestaltet sich aber mühsam.

Externer Link
Zusammenführen

Wochenlange Bauarbeiten an Brenner-Bahn

[Newslink]
von A.D.

Wegen Arbeiten an der Brenner-Bahnstrecke ist diese wichtige Verbindung für den Zugverkehr von 20. August bis 11. September teilweise nur eingleisig befahrbar, teilweise wird die Strecke komplett gesperrt. Ersatzweise fahren dann Busse.

Externer Link
Zusammenführen
Bahnhof Wien Matzleinsdorfer

Bahnhof Wien Matzleinsdorfer Platz erstrahlt in neuem Glanz

[Reportage, Presseaussendung]
von A.D.

Die umfassenden Aus- und Modernisierungsarbeiten am Bahnhof Matzleinsdorfer Platz sind voll im Zeitplan. Der neueste Projektabschluss ist der Bahnhofsvorplatz, der heute von ÖBB Infrastruktur und Öffi-Stadtrat eröffnet wurde.

Zusammenführen
Gartenbahn im Pfarrgarten Ravelsbach

Gartenbahn im Pfarrgarten Ravelsbach

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

Betritt man das Barockjuwel fällt einem am Informationsbrett der r.k. Pfarre gleich auf, dass für Betriebstage einer Gartenbahn im Pfarrgarten geworben wird. Hat man noch das Glück an einem solchen Tag im Weinviertel zu sein, ...

Zusammenführen

18-Jähriger von Zug erfasst und getötet

[Newslink]
von A.D.

Am Bahnhof Ybbs-Kemmelbach ist ein 18-jähriger Mann am Wochenende von einem Güterzug erfasst worden. Die Verletzungen waren tödlich. Der junge Mann wollte die Gleise am Bahnhof überqueren, um noch rechtzeitig einen Zug zu erreichen.

Externer Link
Zusammenführen

Liesing bekommt neue Buslinien

[Newslink]
von A.D.

Wiens fünftgrößter Bezirk Liesing wächst. Das bringt auch einen Ausbau des öffentlichen Verkehrsnetzes mit sich. Ab 5. September werden neue und erweiterte Buslinien durch den 23. Bezirk unterwegs sein.

Externer Link
Zusammenführen

Gast missbraucht Notbremse – Zug 178 Minuten verspätet

[Newslink]
von A.D.

In Geduld mussten sich Passagiere auf der Westbahnstrecke nach St. Pölten üben: Ein Fahrgast betätigte aus Spaß die Notbremse, dann herrschte Chaos.

Externer Link
Zusammenführen
Müllzug auf der Bayerischen Tauernbahn wie „in alten Zeiten“ mit Baureihe 218

Müllzug auf der Bayerischen Tauernbahn wie „in alten Zeiten“ mit Baureihe 218

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Die Zugentgleisung am 3. Juni 2022 in Burgrain bei Garmisch-Partenkirchen wurde mutmaßlich durch schadhafte Betonschwellen verursacht. Deshalb läuft derzeit im deutschen Eisenbahnnetz ein umfangreiches Schwelleninspektionsprogramm...

Zusammenführen

Schneebergbahn feiert 125 Jahr-Jubiläum

[Newslink]
von A.D.

Geburtstag wird mit buntem Programm begangen. Highlight ist eine große Live-Performance auf 1.800 Metern Seehöhe.

Externer Link
Zusammenführen

Stromschlag für Lok! 4 Stunden Wartezeit für Passagiere

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Ärger für Railjet-Passagiere im Raum Loosdorf (Melk) am Wochenende: Eine Lok wurde durch einen Oberleitungsschaden außer Gefecht gesetzt.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Präzisionsarbeit mit 2.200 Tonnen – neues Tragwerk für das Inntalviadukt gleitet seidenweich in Endposition

[Presseaussendung]
von A.D.

Die Bauarbeiten an der Karwendelbahnstrecke befinden sich in der heißen Phase. Hauptschauplatz der Arbeiten war der Einschub des neuen Tragwerks für das Inntalviadukt.

Zusammenführen

Mariazellerbahn fährt zum Teil mit PV-Strom

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Die Niederösterreich Bahnen haben ihre erste Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Auf Frei- und Dachflächen produzieren die Bahnen in Weinburg den Sonnenstrom, der zum Teil den Energiebedarf der Mariazellerbahn decken soll.

Externer Link
Zusammenführen

Die Florianerbahn lebt wieder auf – zumindest für einen Tag

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Vor 109 Jahren wurde die einst legendäre Straßenbahnlinie von Ebelsberg nach St. Florian eröffnet und 61 Jahre später, 1974, wieder eingestellt. Zwölf Millionen Fahrgäste beförderte die Florianerbahn in den sechs Jahrzehnten zuvor.

Externer Link
Zusammenführen

Simulationsspiele: Mit Bahn, Bus und Schwerlasttransporter durch Deutschland - Golem.de

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Aerosoft hat auf seiner Hausmesse Nextsim neue Simulationsspiele vorgestellt. Es geht ums Transportwesen in vertrauten Umgebungen.

Externer Link
Zusammenführen
Logo ProBahn Bayern

Pro Bahn: An Neun-Euro-Tickte nahtlos anschließen und weiterentwickeln

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Der Fahrgastverband fordert eine nahtlose Anschlusslösung an das Neun-Euro-Ticket. Diese sollte kontinuierlich wissenschaftlich begleitet zu einem deutschen Klimaticket weiterentwickelt werden. Gleichzeitig muss die gesamte ...

Zusammenführen

Gartenbahn Steyregg - Nächster Fahrtag: 14. August 2022

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Willkommen bei der Gartenbahn Steyregg. Nächster Fahrtag: 14. August 2022. Die Gartenbahn Steyregg ist eine personenbefördernde Gartenbahn auf der Spurweite von 5 Zoll (127mm). Zur Traktion stehen verschiedenste Lokomotiven zur Verfügung...

Externer Link
Zusammenführen
Dieseltriebwagen DB-Reihe 642 auf der Mattigtalbahn

Modernisierung entlang der Mattigtalbahn in vollem Gange

[Presseaussendung]
von A.D.

Die Attraktivierung der Mattigtalbahn schreitet voran. Seit Anfang Mai laufen die Umbauarbeiten der drei Bahnhöfe Mauerkirchen, Mattighofen und Munderfing.

Zusammenführen

Erste Škoda Tram für Bonn fertiggestellt - Urban Transport Magazine

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Vor wenigen Tagen war es soweit: die erste nagelneue Škoda Niederflurstraßenbahn für Bonn verließ das Werk in Pilsen. Ziel war zwar noch nicht ihr Einsatzgebiet im Rheinland, sondern der Wiener Klima- und Windkanal, um alle Typ- und ...

Externer Link
Zusammenführen

Stadtchef Ludwig soll jetzt Klo-Lösung schaffen

[Newslink]
von A.D.

Postbus-Betriebsratschef Robert Wurm macht in der Toiletten-Causa jetzt Druck auf Wiens Stadtoberhaupt Michael Ludwig (SPÖ). Denn für 38 Postbus-Lenker gibt es keinen Zugang zu den WC-Anlagen der Wiener Linien mehr.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: