Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
Neuer Beitrag

LOK Report - DB Cargo: Innovatives Transfersystem von Containern revolutioniert Schienengüterverkehr in Dänemark

[Informationsverbund, Kommentar]
von hacl

In einer für den dänischen Logistiksektor bahnbrechenden Entwicklung hat Safe Green Logistics A/S ein innovatives Containertransfersystem (CTS) eingeführt, das einen nahtlosen und schnellen Umschlag von ISO-Containern zwischen Schiene un...

Externer Link
Zusammenführen

CSU brachial auf Konfrontationskurs gegen die Bahn – aber Pauschalkritik hilft nicht weiter

[Kommentar, Newslink]
von hacl

Mit der Riedbahn Frankfurt-Mannheim hat die Bahn 2024 die erste von 41 Hochleistungskorridoren saniert. Doch die CSU kritisiert die Sanierung als unzureichend. Was wäre die Alternative, fragt Merkur-Redakteur Dirk Walter in seinem Kommen...

Externer Link
Zusammenführen

Obus ist ökologisch die beste Lösung

[Kommentar, Leserbrief]
von hacl

Zum Artikel "Statt S-Link: Wie schnell fährt der Schnellbus nach Hallein?" vom 23. 1. 2025: Aus der "Not" eine Tugend machen. Unabhängige Experten sind schon lange auf dieser Linie. Die Budgetsituation und die Umwelt schreien ja geradez...

Externer Link
Zusammenführen
Postbus Salzburg

Wie sieht es mit der Kapazität aus?

[Kommentar, Leserbrief]
von hacl

Mit Interesse habe ich Ihren Artikel zum Schnellbus und S-Link (23. 1. 2025) gelesen und es stellen sich mir einige Fragen: Herr Frey spricht von einer Fahrzeit des Schnellbusses von 30 Minuten im Vergleich zu den derzeitigen 37 Minuten....

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB Pressefoto - Thema Praterstern

Probleme beim 13A: Wir sollten nicht auf die Öffi-Liebe in Wien vergessen

[Kommentar, Newslink]
von hacl

Immer wieder stehen die Wiener Öffis in der Kritik. Zu lange Taktfrequenzen, Unpünktlichkeit und spontane Kurzführungen. Alles Dinge, über die wir uns natürlich zu Recht ärgern.

Externer Link
Zusammenführen

Thema: Salzburgs Bürgermeister will nun auch keine Messebahn umsetzen

[Informationsverbund, Kommentar]
von AIM

Nach dem Aus für das S-Link-Projekt soll es nun auch keine Bahnverbindung vom Messezentrum ins Zentrum der Stadt Salzburg geben. Ohne Finanzierung vonseiten des Landes gehe es nun mal nicht, meint Bürgermeister Bernhard Auinger.

Zusammenführen
STAU in Salzburg

Beim Verkehr in Salzburg braucht es mehr als ein Nein

[Informationsverbund, Kommentar]
von AIM

Es wird also keine Messebahn in Salzburg geben. Die Absage des Stadtchefs und des Landes folgt dem Nein zum S-Link auf dem Fuß. Seit der Befragung am 10. November herrscht Eiszeit zwischen Stadt und Land in Verkehrsfragen. Und Ratlosigkeit.

Externer Link
Zusammenführen

Unvorstellbar, was monatelang an der Weststrecke passiert ist

[Kommentar, Newslink]
von hacl

Als geplagte ÖBB-Jahreskartenbesitzerin möchte ich andere Betroffene erreichen und ein Management-Versagen beleuchten. Ein Gastkommentar von Lydia Triffterer.

Externer Link
Zusammenführen

Kommentar zu Fahrplaninfos der ÖBB: "Fake-News" in der Fahrplan App Scotty

[Kommentar, Newslink]
von hacl

Ziel: Wien Hauptbahnhof. Start: Höflein. Die beste Wahl dafür ist die Bahn. Vorgabe: Möglichst selten Umsteigen. Die ÖBB-Fahrplan-App Scotty schlägt mir eine Route mit einem Stopp am Franz-Josefs-Bahnhof vor.

Externer Link
Zusammenführen

Ein Schritt zurück zur Pendler-Normalität für die Region St. Pölten

[Kommentar, Newslink]
von WG

Wer in die Landeshauptstadt St. Pölten fährt oder von dort in die Arbeit will, muss nach dem Hochwasser weiter einiges an Geduld mitbringen. Das zweite Gleis auf der alten Westbahnstrecke bringt zumindest mehr Züge. Die Mariazellerbahn ...

Externer Link
Zusammenführen

Zur Schienen-Reaktivierung: Gute, alte Bahn-Zeiten

[Kommentar, Newslink]
von WG

Die Infrastruktur auf Anschlag, die Unpünktlichkeit auf Rekordhoch – die Deutsche Bahn ist gerade kein Aushängeschild für das Land. Ganz im Gegenteil ...

Externer Link
Zusammenführen

„Auto“-matisch gegen das Rad

[Kommentar, Newslink]
von hacl

Der allergrößte Teil des öffentlichen Raumes, der „dem Verkehr“ zur Verfügung steht, gehört dem motorisierten Individualverkehr, dem Auto.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Wanderung durch das Gesäuse

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Warnhinweis: Dieser Beitrag kann Spurenelemente von Ironie enthalten! Die Kronprinz Rudof-Bahn war ein österreichisches Eisenbahnunternehmen, das hauptsächlich den inneralpinen Bereich erschloss. Seine Strecken liegen überwiegend im heut...

Zusammenführen
Bus-Terminal Nonntal

Vielleicht gibt es eine Lösung für den Busterminal Nonntal

[Kommentar, Leserbrief]
von hacl

Zum Artikel vom 10. 8. 2024, "Übrigens, ich ziehe jetzt um!": Lieber Herr Oberndorfer! Wie gut, dass Sie als einer der vielen Betroffenen nun endlich zu Papier bringen, was viele Bewohner des Nonntals schon sehr lange ärgert - die Missst...

Externer Link
Zusammenführen

Kommentar: Verkehrswende in die falsche Richtung

[Kommentar, Newslink]
von hacl

Pendler sind auf verlässliche Verkehrsmittel angewiesen. Denn ihr Tag ist von früh bis spät durchgetaktet. Wenn der Plan wankt, drohen große Dramen: Ein Kind wartet im Hort, der gleich schließt.

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB und CD Railjet in Wien Meidling

Das freie Wort - Klimawandel - Leserbrief

[Kommentar, Leserbrief]
von hacl

Das Thema Klimawandel ist also durchaus nicht neu. Solange die Menschheit weltweit (!) nicht unnötige Autofahrten, zu viele Transporte, viel zu viele Reiseflüge, die Wegwerf-Mentalität und vor allem die viel zu hohe Geburtenrate in ...

Externer Link
Zusammenführen
Pressefotos - Brenner Basistunnel Gesellschaft BBT SE

Verkehrsabteilung ist offenbar hilflos

[Newslink, Leserbrief]
von hacl

Die SN berichteten am 23. Mai vom Dauerstau auf der B1 in Eugendorf und davon, dass sich das Land nicht mehr zu helfen wisse. Wird vielleicht auf den Flachgautunnel als Lösung gewartet? Dieser wird jedoch frühestens in 20 Jahren fertigge...

Externer Link
Zusammenführen
Postbus Linie 111 am Bahnhof Weitwörth-Nußdorf

Öffi-Fahren zum Angewöhnen

[Kommentar, Leserbrief]
von hacl

Zum Leserbrief mit dem Titel "Öffi-Fahren zum Abgewöhnen": Liebe Busfahrer! Liebe Salzburg AG! Lieber Herr Krackowizer! Meine Frau fährt täglich aus dem benachbarten Oberösterreich in die Stadt zur Arbeit - ein dreifaches Hoch dem Klimat...

Externer Link
Zusammenführen

Neuerung im Pillerseetal: Regiobus fährt im Sommer bis Mitternacht | Tiroler Tageszeitung Online

[Kommentar, Newslink]
von hacl

Die fünf Gemeinden des Pillerseetals sind im Sommer auch in der Nacht mit Öffis erreichbar.

Externer Link
Zusammenführen
Endstation Weiz Nord

Die Bahn gehört zur Daseinsvorsorge

[Kommentar, Leserbrief]
von hacl

Dirk Walter: Wo bleibt der Aufschrei?; Kommentar 20./21. April - Das frage ich mich auch seit vielen Jahren!

Externer Link
Zusammenführen

Eisenbahnbrücke nicht eisenbahntauglich?

[Informationsverbund, Kommentar]
von hacl

Zuerst kommen keine Schienen auf die Eisenbahnbrücke. Jetzt scheint auch die Tragfähigkeit für eine Volleisenbahn nicht gegeben zu sein. Die Karten auf den Tisch!

Externer Link
Zusammenführen

Reblaus Express rasiert: Jetzt spricht ein ehemaliger ÖBB'ler

[Kommentar, Newslink]
von hacl

In einer Aussendung hat der zuständige LH-Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ) noch einmal dargelegt, dass es schlichtweg nicht möglich sei, den Reblaus Express weiterhin mit drei Zugpaaren pro Tag zu führen. Der Nostalgiezug bleibe dennoc...

Externer Link
Zusammenführen

Pro & Contra: Öffi-Durchsagen vom Computer statt vom Sprecher?

[Kommentar, Newslink]
von hacl

Statt einer menschlichen Tonbandstimme gibt es seit zehn Tagen digitale, computergenerierte Durchsagen in den Linzer Öffis.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Stimme in Linzer Bim: Das sagen die Fahrgäste

[Kommentar, Newslink]
von hacl

LINZ. Seit etwa einer Woche kündigt statt der gewohnten Tonbandstimme eine digitale Durchsage die nächsten Haltestellen in der Linzer Bim und den Bussen an. Was die Linzerinnen und Linzer von dieser Umstellung halten

Externer Link
Zusammenführen

Die Obusse laden immer schon intelligenter, nämlich dauernd

[Informationsverbund, Kommentar]
von R.F.

Die meisten Busse müssen die Antriebsenergie platzraubend mitschleppen und regelmäßig aufladen. Diese Systeme müssen im Fahrzeug platzfressenden Raum schaffen. Der Obus kann diesen Bereich produktiv den Fahrgästen zur Verfügung stellen.

Zusammenführen

Preuner kritisiert zum Abschied Bürgerbefragungen

[Kommentar, Newslink]
von hacl

In letzter Gemeinderatssitzung sieht Stadtchef Tücken direkter Demokratie: „Aktive Minderheit bestimmt über die Mehrheit.“

Externer Link
Zusammenführen

Letzter Gemeinderat für Harald Preuner

[Kommentar, Newslink]
von hacl

Nach 25 Jahren im Gemeinderat, 20 Jahren in der Stadtregierung und fast sieben Jahren Bürgermeister, war am Mittwoch die letzte Gemeinderatssitzung für Salzburgs scheidenden Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP). Preuner wird im August 65 J...

Externer Link
Zusammenführen

Hallein: S-Link ja, mitzahlen nein

[Kommentar, Newslink]
von hacl

Der Halleiner Bürgermeister Alexander Stangassinger (SPÖ) sieht das Projekt S-Link, also die Lokalbahnverlängerung durch Salzburg durch bis nach Hallein, zwar nach wie vor "prinzipiell positiv" - aber nur unter gewissen Bedingungen.

Externer Link
Zusammenführen

Stotternde E-Mobilität

[Kommentar, Newslink]
von hacl

Die Elektrifizierung der Antriebe wird sich deutlich verzögern.

Externer Link
Zusammenführen
Viele Obusse am Mirabellplatz

Mit P & R und Obus ins Theater

[Reisebericht, Newslink]
von hacl

Zum Leserbrief "Wucherpreise für das Parken?" (3. 4. 2024): Liebe Familie Schabhüttl, ein kleiner Tipp für Ihren nächsten Besuch in Salzburg: Stellen Sie Ihr Auto auf dem P-&-R-Süd ab, lösen Sie ein Kombiticket und fahren Sie gemütlich m...

Externer Link
Zusammenführen

Die Kandidaten haben wenig Ahnung von Tourismus

[Kommentar, Leserbrief]
von hacl

Mit Entsetzen lese ich gerade die Statements der Bürgermeisterkandidatin und der Kandidaten zum Thema Tourismus. Ist es möglich, dass sie alle so wenig Ahnung von Tourismus haben? Bereits vor Jahren wurde der Versuch gestartet, die Busto...

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB Rail Cargo Group Sattelauflieger

ArbeitsKreis FAHRGAST Tirol: ... von der Schiene auf die Straße !

[Informationsverbund, Kommentar]
von AIM

Die vielen ROTEN Markierungen in der AGB-Karte belegen, dass in den letzten Jahren zahlreiche Transporte von der Schiene auf die Straße (!) verlagert wurden, obwohl von politischer Seite seit Jahrzehnten genau vom Gegenteil gesprochen wird.

Zusammenführen

Feldkirchen: Bahnticketschalter wandert auf den Busbahnhof

[Newslink, Kommentar]
von A.D.

ÖBB schließen den Bahnticketschalter am Feldkirchner Bahnhof. Ab sofort werden Tickets persönlich nur noch am Busbahnhof im Mobilitätsbüro verkauft.

Zusammenführen

Bundesschienenwegeausbaugesetz: Erster Schritt in Richtung Bahnreform

[Informationsverbund, Kommentar]
von hacl

Berlin, 21.02.2024. Die Allianz pro Schiene begrüßt die Einigung der Koalitionsfraktionen auf Neuerungen im Bundesschienenwegeausbaugesetz. Das Verkehrsbündnis sieht in der geplanten Gesetzesänderung einen ersten Schritt, das bestehende ...

Externer Link
Zusammenführen

Leserbrief zum Artikel „Granitbahn: Miteinander eine Lösung finden“

[Kommentar, Leserbrief]
von hacl

Massive Randbebauunggenehmigt – wieso? Zum Artikel „Granitbahn: Miteinander eine Lösung finden“ vom 12. Februar: Der bahnbegleit ...

Externer Link
Zusammenführen

Genügend Personal gefunden: Obus kehrt zurück zum Zehn-Minuten-Takt ?

[Newslink, Kommentar]
von A.D.

Die Obus-Linie-1 kann wieder zurück zu ihrem gewohnten Zehn-Minuten-Takt kehren. Nach der Linie 2 im Dezember vergangenen Jahres ist es die zweite Linie, die nun wieder im regulären Betrieb fährt.

Zusammenführen
ÖBB: Mit dem ICE „Ski Express Tirol“ direkt von Hamburg nach St. Anton am Arlberg

Pendler stürmen nicht nur Neumarkter Bahnhof

[Newslink, Leserbrief]
von hacl

Zum SN-Artikel "Pendler stürmen nicht nur Neumarkter Bahnhof" (2.2.24). Ich bin ein aufmerksamer Nutzer und Beobachter der Entwicklung des Öffentlichen Verkehrs nicht nur in Salzburg sondern speziell in der Schweiz, Südtirol - und andere...

Externer Link
Zusammenführen

Volle Pendlerzüge: Entlastung angekündigt

[Informationsverbund, Kommentar]
von hacl

Zehntausende Menschen pendeln täglich mit dem Zug von und zur Arbeit nach Innsbruck. Mit dem neuen Fahrplan des Verkehrsverbunds Tirol (VVT) halten manche Züge nicht mehr in allen Stationen. Zu Stoßzeiten gibt es auf der Strecke im Unter...

Externer Link
Zusammenführen

Erfolgsmodell Mariazellerbahn - Auf Schiene

[Kommentar, Newslink]
von hacl

über das Erfolgsmodell Mariazellerbahn. „Mit der Mariazellerbahn fahr ich gern, da ist sogar schon die Anreise ein Erlebnis“ – von Menschen, die im Pielachtal wandern gehen oder anderweitig ihre Freizeit verbringen, hört man das oft.

Externer Link
Zusammenführen

S-LINK Podiumsveranstaltung wird durch pöbelnden Mob der Gegner massiv gestört

[Presseaussendung, Veranstaltung]
von AIM

Innerhalb unserer Redaktion haben wir nun mehrere Tage darüber nachgedacht ob wir diesen Bericht überhaupt schreiben sollen. Einerseits wollen wir neutral sein, andererseits solchen Entwicklungen keinen medialen Raum schaffen.

Zusammenführen
Buchcover "Obus und Albus in Salzburg"

Das ewig sich wiederholende innerstädtische Verkehrsnetz in Salzburg

[Informationsverbund, Kommentar]
von R.F.

Um ein funktionales innerstädtisches Obus-Netz in Salzburg zu erreichen, werden noch viele ungelöste Probleme, zusammen mit dem S-Link, bewältigt werden müssen. Dazu reicht nicht die wiederholte Umfärbelung des Liniennetzes auf Zuruf!

Zusammenführen
Stempel Faktencheck

Kommentar: Nahverkehrsplan bringt Qualitätssprung bei den Öffis ?

[Informationsverbund, Kommentar]
von AIM

Die wesentlichen Kritikpunkte am Nahverkehrsplan, der ja nicht in Zement gemeißelt ist und sicherlich noch in den nächsten Jahren überarbeitet werden kann und muss: ...

Zusammenführen

10 Jahre Stillstand im ÖPNV sind jetzt amtlich bestätigt!

[Informationsverbund, Kommentar]
von AIM

Die 0,4%-Dif­ferenz beim Öffentlichen Personen-Nahverkehr (ÖPNV) kann seriös lediglich als „statistische Schwan­kungsbreite“ bezeichnet werden. Das bedeutet, dass seit über zehn Jahren im ÖPNV völli­ger Stillstand herrscht und ...

Zusammenführen
Medien-Spiegel Zeitungsständer

Wieso lassen sich Medien in Geiselhaft von Verhinderungsgruppierungen nehmen?

[Kommentar, Presseaussendung]
von R.F.

Die gesamte Stadtbevölkerung Salzburgs, macht lediglich 7,14% der Gesamtbevölkerung im Verkehrsraum 70 Kilometer um die Stadt aus! Das ist beim besten Willen keine Mehrheit! Es geht nur um mediale Shows und um keine demokratische Wahl!

Zusammenführen
IVB-Bus

Ganz Tirol mangelt es an Busfahrern

[Kommentar]
von NSC

Laut VVT-Geschäftsführer Dr. Alexander Jug ist die Verkehrswende wegen des Personalmangels bereits gescheitert, bevor sie überhaupt erst begonnen hat! Dieses Resümee ziehe ich jedenfalls aus dem unten von mir zitierten ORF-Artikel!

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: