
Ausflugsziel Salzkammergut: Das Museum Zinkenbacher Malerkolonie hat die Ausstellung 2025 eröffnet
Das kleine, aber feine Museum, dem heutigen Kulturhaus, feiert dieses Jahr sein 25 - jähriges Bestehen. Ausstellung 2025 | 14.06. bis 12.10.2025 | Öffnungszeiten: täglich von 14.00 bis 19.00 Uhr | Erreichbar mit Bus & Schiff


BVG places another e-bus order: 270 articulated Solaris buses!
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) bestellt weitere 270 Solaris Urbino 18 Elektro-Gelenkbusse, zusätzlich zu den bereits gelieferten 50 Fahrzeugen, im Rahmen eines bestehenden Rahmenvertrags.


ÖBB-Postbus: Zuschlag für wichtige Regionalbus-Linie in Salzburg
Im Frühjahr wurde vom Salzburger Verkehrsverbund der Linienverkehr auf der Buslinie 270 (Salzburg – Hallein – Bischofshofen – Eben – St. Michael/Lungau – Tamsweg) neu ausgeschrieben. Nun hat der Postbus den Zuschlag erhalten.


Premiere in Wien: Stadler und ÖBB präsentieren neuen Doppelstockzug für den Fernverkehr
ÖBB und Stadler präsentierten heute in Wien erstmals den KISS-Doppelstockzug. Ab Ende 2026 verkehren 14 Züge zwischen Wien und Salzburg – schneller, komfortabler und mit 20 % mehr Sitzplätzen.


Sonder-Liniennetzplan Stadtfest Salzburg
Salzburgs erstes Stadtfest! Dauer: Freitag, 09:45 Uhr bis Sonntag, Betriebsende. Auswirkungen: Sonderfahrplan aufgrund der Sperre der Innenstadt (Rudolfskai, Imbergstraße, Giselakai, Staatsbrücke, Theatergasse) ...


Sonderzug Zeller Seefest 2025
Am 12. Juli und 02. August 2025 bringt euch der Sonderzug der Pinzgauer Lokalbahn sicher und kostenlos nach dem Feuerwerk vom Zeller Seefest nach Hause ...


Nostalgie-Abendfahrten zum Moonlight Shopping
Auf zum Moonlight Shopping in Mittersill! Am 04. Juli und 08. August 2025 ist der Nostalgiezug von Zell am See nach Mittersill und retour unterwegs - inklusive einem Gläschen Sekt oder Orangensaft! ...


Ab 6. Juli: Mehr RegioBus für das Vulkanland
Mit 6. Juli 2025 geht der RegioBus im Vulkanland in die Verlängerung. Das bewährte Angebot wird weitergeführt, bei einigen Linien gibt es Verbesserungen. Ganz neu ist die Linie 561 nach Gornja Radgona. Die beiden Verkehrsunternehmen ...


Ybbstal Bergstrecke: Land NÖ stellt Weichen für den Ötscherland-Express
Das Land NÖ unterstützt die Sanierung der Ybbstalbahn-Bergstrecke mit 750.000 Euro. Die lange Ungewissheit bezüglich der Zukunft des Ötscherland-Expresses hat nun eine Ende. Am Dienstag verkündete der zuständige Verkehrslandesrat ...


Laakirchen: Plan für die Wiederbelebung von alter Zugstrecke
Vor 37 Jahren fuhr das letzte Mal ein Zug von Gmunden nach Laakirchen. Laut Potenzialanalyse wäre der Bedarf für das Comeback der Zugverbindung gegeben. Nun kämpfen Laakirchen und die Nachbargemeinde Roitham um die Wiederbelebung der ...


Ankündigung: Zwei Kinderzüge im Sommer - steiermarkbahn.at
Mit der ganzen Familie auf der Murtalbahn unterwegs: Ein Dampfzugerlebnis mit Spiel und Spaß für Klein und Groß. Sonntag, 27. Juli 2025 nach Stadl an der Mur. Dienstag, 19. August 2025 nach Teufenbach ...


Lokalbahn-Ausfall zwischen Acharting und Bergheim: Schienenersatzverkehr und Verzögerungen im Frühverkehr
Wegen einer technischen Störung zwischen Acharting und Bergheim fiel heute Früh die Lokalbahn aus. Beide Fahrtrichtungen waren betroffen. Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet, allerdings kam es zu Verzögerungen.


Fahrplan angepasst: Der 31er wird ab November verkürzt und bekommt eine neue Endstation
Ab November wird die Buslinie 31 verkürzt und endet künftig an der Harter Straße. Haltestellen entfallen, Änderungen für Fahrgäste stehen bevor.


Ilztalbahn (ITB) besteht Bewährungsprobe: 1.000 Fahrgäste zuverlässig zum Tag der Bundeswehr befördert | Ilztalbahn GmbH
Als Zubringer zum Tag der Bundeswehr demonstrierte die Ilztalbahn ihre Leistungsfähigkeit. Über 700 Gäste reisten dank der Ilztalbahn ohne Parkplatzsuche an. Zusammen mit 300 Fahrgästen, die „regulär“ auf der ITB unterwegs waren, konnte ...


Pustertalbahn am Sonntag gesperrt
Am kommenden Sonntag, den 6. Juli wird die Bahnlinie im oberen Pustertal gesperrt. Grund dafür sind planmäßige Instandhaltungsarbeiten an der Strecke, die im Zweimonatsrhythmus vom Schienennetzbetreiber ...


Nächste Phase für Großbaustelle: Zwei Sommersperren in Raaba-Grambach
Der Bahnhof Raaba wird, wie berichtet, bis Dezember 2026 komplett modernisiert. Auch die dortige Kreuzung mit der Landesstraße wird durch eine neue Unterführung neu geregelt.


Passau, CSU: Viele Wünsche an Bahn-Verantwortliche
Hoher Besuch am Hauptbahnhof: Die CSU-Landtagsabgeordneten Josef Heisl und Stefan Meyer sowie Bundestagsabgeordneter Hans Koller haben den DB-Konzernbevollmächtigten Heiko Büttner eingeladen, um sich bei ihm über die Sanierungsmaßnahmen...


Obus-Ausweichstrecke verstärkte den Stau
Ein Salzburger Stadtfest sollte nicht auf Kosten der Obus-Fahrgäste stattfinden! Ich bin am Freitag, 27. Juni 2025, per Fahrrad um den Kapuzinerberg gesaust und habe den Stau in der Eberhard-Fugger-Straße bewundert. Wer ist denn auf die ...


Sanierung des Bahnhofs Hoyerswerda verzögert sich | MDR.DE
Die Deutsche Bahn ist bei der Sanierung am Bahnhof Hoyerswerda auf unerwartete Probleme gestoßen. Deshalb verzögern sich die Arbeiten. Bahnsteige und Stützen sind maroder als gedacht.


So soll steirischen Gipfelstürmern die Öffi-Anreise schmackhaft gemacht werden
Land und Verkehrsverbund kooperieren mit den Seilbahnen. Mit besseren Verbindungen und günstigem Freizeitticket sollen Bergfreunde zum Verzicht auf das Auto motiviert werden.


Verein Ströme: Vortragsabend zu neuen E-Bussen und nachhaltiger Mobilität
Die Stadt Steyr setzt auf leise, saubere Mobilität: Neue Elektrobusse sollen künftig für mehr Lebensqualität und weniger Lärm im Stadtverkehr sorgen. Wie die Umsetzung gelingt, verrät ein spannender Vortrag beim nächsten Ströme-Stammtisch.


Sommernachtsobus - Salzburg Linien
Damit alle in den Sommernächten auch spät abends sicher und entspannt nach Hause kommen, gibt’s von 05. Juli bis 06. September 2025 ein neues, übersichtliches Nachtbus-Angebot: klarer Takt, vertraute Linienwege und verlässliche Zeiten.


LOK Report - Tschechien: Gepard Express kauft JHMD
Foto Městský úřad Jindřichův Hradec. Der Gläubigerausschuss der Schmalspurbahn in Jindřichův Hradec hat dem Verkauf des Unternehmens an die Firma Gepard Express für 83 Mio. CZK (3,4 Mio. EUR) zugestimmt. Der Plan muss noch vom Insol...


Wegen Bahn-Baustelle: Bushaltestelle in Mühlreit wird verlegt
Die Gemeinde Ainring (Landkreis BGL) wurde von der Deutschen Bahn informiert, dass demnächst im Bereich Straß/Hörafing kurzfristig dringende Gleisarbeiten stattfinden. Deshalb wird die Bushaltestelle in Mühlreit vorübergehend verlegt.


In den Sommerferien mit der Bahn: Neuer Nachtzug von Warschau nach Kroatien bis 28.8.
Am Samstag ist der erste PKP-Zug, der Adriatic Express, von Warschau nach Rijeka in Kroatien seine Fahrt unterwegs gewesen. Es ist eine der längsten direkten Zugverbindungen in Europa.


97 Millionen Euro für Bahnhof Ried – zugleich Aus für Hausruckbahn?
Bahnhof Ried im Innkreis wird umgebaut, parallel Debatte um Hausruckbahn, die via Ried führt.Gegen die Überlegungen der ÖBB, den Betrieb der Hausruckbahn eventuell einzustellen und durch Busse zu ersetzen, regt sich in der Region ...


Härtsfeld Museumsbahn - D4 "JUMBO" fährt zum Stadtfest am 29.6.2025
Wegen der hohen Waldbrandgefahr zieht am morgigen Sonntag Diesellok D4 "JUMBO" den Holklassezug, Zugnummern P 1 - 8


Brücke in Spittal wird neu gebaut
Mit der Eröffnung der Koralmbahn kommt auch auf der Tauernstrecke ab Dezember erstmals ein Stundentakt in Richtung Salzburg. Dafür muss auch die Strecke fit sein, deshalb wird vor Spittal eine Brücke neu gebaut. Zwei Wochen lang müssen P...


ÖBB-Sommersperre im Großraum Herzogenburg
Am Samstag beginnen am Bahnhof Herzogenburg umfangreiche Modernisierungsarbeiten. Bis 31. August ist der Personenverkehr im Großraum Herzogenburg gesperrt, Ende Oktober sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Ein Schienenersatzverkehr wi...


Schnellbahnsperre in Wien: Das gilt es zu beachten
Ab Samstag wird die Schnellbahn-Stammstrecke zwischen Floridsdorf und Praterstern wegen umfangreicher Bauarbeiten für den Sommer gesperrt. Zwei Ersatzbuslinien und verstärkte Intervalle sollen den Verkehr aufrechterhalten...


Bahnhof Weststeiermark präsentiert
Mit 14. Dezember geht die Koralmbahn zwischen Graz und Klagenfurt in Betrieb. Der zentrale Punkt, der Bahnhof Weststeiermark in Groß Sankt Florian, ist bereits fertig und wurde am Freitag der Öffentlichkeit mit einem Tag der offenen Tür ...


Bahnkreuzung in Seekirchen ist nicht mehr zu retten
Seekirchen wird wohl die Schließung eines weiteren Bahnübergangs hinnehmen müssen. Die Lösung hat aber auch einen Vorteil.


Start für Schnellbahnsperre
Ab Samstag ist die Schnellbahn-Stammstrecke zwischen den Stationen Floridsdorf und Praterstern wegen Bauarbeiten gesperrt. Bis 1. September sind zwei Schienenersatzverkehr-Buslinien unterwegs.


Droht Bremerhaven jetzt der ÖPNV-Kahlschlag? | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
In Bremerhaven – Bremens Schwesterstadt an der Wesermündung – sollen 81 Millionen € eingespart werden. Neben Kürzungen für kulturelle Einrichtungen und soziale Teilhabe soll ein bedeutsamer Teil davon auch beim Nahverkehr gestrichen werden.


30 Jahre VVT: Jubiläumszug ab sofort ein Jahr lang auf Schiene
Der VVT feiert Geburtstag - dreißig-jähriges Bestehen. In Kooperation mit der ÖBB wurde zum Jubiläum ein Zug mit den Gesichtern der Tirolerinnen und Tirolern gestaltet, der nun ein Jahr lang durch ganz Tirol fahren wird.


Stadt spart mit neuer E-Busflotte 190 Tonnen CO2 täglich
In Amstetten gibt Weltmarktführer aus China die Österreich-Premiere. Öko-Strom aus dem städtischen Kraftwerk betreibt sieben Busse.


Krieglach-Rettenegg: Neue Buslinie in Waldheimat über das Alpl kommt
Als Angebot für die Wandersaison in der Waldheimat gibt es eine neue RegioBus-Linie. Ab 5. Juli fährt der 186er von Krieglach bis nach Rettenegg über das Alpl.


LOK Report - Österreich: Die Taurachbahn ist bereit für den Saisonstart 2025
Am 28. Juni startet die Taurachbahn in die Saison 2025. Bereits vor Saisonstart haben die Ehrenamtlichen des Club760 wieder etliche Arbeitsstunden aufgebracht, um alles für den Start in die Saison 2025 vorzubereiten. Auch dieses Jahr fre...


Deutschlandticket ist und bleibt ein Erfolg - auch wenn es vom Bund ... | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
Heute saßen die Verkehrsminister der Bundesländer mit Bundesverkehrsminister Schnieder zusammen, um über die Weiterfinanzierung des Deutschlandtickets zu beraten. Eine Entscheidung wurde vertagt, weil niemand der Anwesenden ...


Bahn-Infrastruktur: Land OÖ bringt Finanzierung von Bahnhof Eferding auf Schiene
Wie das Büro von Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner meldet, wurde der Landesbeitrag für die Einreichplanung des Bahnhof Eferding bereitgestellt. OÖ.


Sperre der Mattersburger Bahn
Aufgrund der Bauarbeiten zur Elektrifizierung der Mattersburger Bahn wird die Banstrecke zwischen Wr. Neustadt und Deutschkreutz ab Samstag, 28. Juni bis 31. August gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet.


Strabag modernisiert Bahnstrecken in Tschechien
Strabag erhält 360 Mio. Euro Aufträge zur Modernisierung tschechischer Bahnstrecken, gefördert von der EU.


Volumen von 360 Millionen Euro: Strabag angelt sich Großaufträge für Modernisierung der tschechischen Bahn
Strabag Rail erhält Großaufträge zur Modernisierung der tschechischen Bahninfrastruktur. Das Auftragsvolumen beträgt 360 Millionen Euro.


Ausstellung, Bahn-Jubiläum, mit Video: "Chapeau Gisela" heißt es in Hochfilzen
Einzigartige Ausstellung zum Jubiläum "150 Jahre Giselabahn" im Kulturhaus Hochfilzen; riesige Modellanlage und weitere Highlights. Am 26. Juni wurde im Kulturhaus Hochfilzen die große Ausstellung „150 Jahre Giselabahn“ offiziell von ...


Baum kracht auf Schienen: Zug entgleist
Durch das heftige Unwetter am Donnerstag entgleiste im Bezirk Graz-Umgebung ein Zug, der gegen einen umgestürzten Baum gestoßen war. Die Feuerwehr ...


Leere Busse in Lochau: Warum die Linie 128 trotzdem sinnvoll ist - Lochau | VOL.AT
Leerfahrten von Linienbussen sorgen immer wieder für Kritik – so auch in Lochau. Das steckt hinter der Linie 128.


Streckenmodernisierung in Baden - WLB
Auch dieser Sommer steht bei den Wiener Lokalbahnen im Zeichen der Streckenmodernisierung der Badner Bahn. Im Badener Streckenabschnitt finden von 4. bis inkl. 31. August im Bereich der Haltestellen Baden Landesklinikum bis Baden Josefsp...


Villach fährt wieder mit dem Sommerbus
Umweltbewusste Mobilität ist Villach wichtig, daher gibt es auch heuer wieder den Sommerbus. Damit kommt man kostenlos zu den Villacher Strandbädern am Faaker See und kann dort den Badespaß genießen.


Eventfahrten: Ilztalbahn baut ihr Angebot aus
Passau/Freyung In dieser Saison baut die Ilztalbahn ihr Angebot an Eventfahrten weiter aus. Am Sonntag fährt die Ilztalbahn mehrmals von Passau nach Freyung zum Tag der Bundeswehr. Vom Stadtgebiet aus ist ein kostenloser Bustransfer zur...


Straßensperren beim Salzburger Stadtfest sorgen für umfangreichen Stau
Beim Salzburger Stadtfest wird das Zentrum der Mozartstadt ab Freitag für drei Tage autofrei. Zudem zieht am Samstag die Unite Parade durch die Stadt. Bereits am Freitagvormittag gab es Stau. Welche Straßen gesperrt sind, lest ihr hier.


„Barrierefreies Busfahren“: Infotag für Menschen mit Behinderung
Reges Interesse herrschte beim Infotag rund um barrierefreie...


Im Netz: Wiener beschweren sich erneut über Hitze in Wiener Öffis
Im Sommer ist es wie das Amen im Gebet: Wiener beschweren sich auf ihre typische Art und Weise auf die Hitze in den Öffis. Was die Wiener Linien sowie ÖBB dazu sagen und was für die Zukunft geplant ist.


LOK Report - Österreich/Ukraine: Übergabe zweier Spezialfahrzeuge zur Unterstützung der ukrainischen Bahninfrastruktur
Im Zeichen der gelebten Zusammenarbeit und der langjährigen Partnerschaft übergibt die Republik Österreich – vertreten durch Mobilitätsminister Peter Hanke – zwei Spezialzüge an die ukrainische Staatsbahn Ukrsalisnyzja (UZ). Am vergangen...


Nachhaltiger Nahverkehr: Stadt Bregenz erweitert E-Bus-Flotte
Im Rahmen der Stadtvertretungssitzung vom 26. Juni 2025 wurde die Bestellung von zwei weiteren lokal emissionsfreien Elektrobussen für den Stadtbus Bregenz beschlossen. Damit setzt die Landeshauptstadt einen weiteren wichtigen Schritt i...


LOK Report - Österreich: Schienen-Control Kommission bestätigt Anspruch auf Fahrpreisentschädigung bei verfrühter Zugabfahrt
Die Schienen-Control Kommission (SCK) hat im Fall einer Reisenden, deren Zug eine Stunde früher abfuhr als im ursprünglich gebuchten Ticket angegeben, zugunsten der Konsumentin entschieden. Die Entscheidung verpflichtet das Bahnunternehm...


Hamburg investiert 15 Milliarden Euro in neue U-Bahn-Linie – und lernt von Problemen Wiens
Die U5 soll Gebiete im Osten und Westen der Hansestadt verbinden. Dafür regnet es Milliarden aus Berlin. Verschiebungen wie bei der U2/U5 in Wien will man zuvorkommen


Infrastrukturprojekt: Herzogstadt plant Petition
Nach Hallenbad-Millionen fordert St. Veiter Gemeinderat nun Geld für Bahn. Veraltete Technik soll erneuert und Zugsicherungssystem verbessert ...


Erleichterung in Penzing: Straßenbahnlinie 49 ist bald wieder auf Schiene
In Penzing laufen derzeit wichtige Bauarbeiten an der Straßenbahnlinie 49. Die gute Nachricht: Die Arbeiten stehen kurz vor dem Abschluss – und bald rollt der Bim-Verkehr wieder wie gewohnt. WIEN/PENZING.


Das Almtal geht für den Erhalt der Almtalbahn auf Berg und Barrikaden
SCHARNSTEIN/GRÜNAU. Aktionstag am Samstag geplant, Scharnsteins Bürgermeister will weiter "Druck machen"


97 Millionen für Bahnhof Ried – zugleich Aus für Strecke?
RIED/SCHÄRDING. Bahnhof Ried wird umgebaut, parallel Debatte um Hausruckbahn.


Evakuierung bei Fieberbrunn: Technischer Defekt an Regionalzug, 22 Gäste evakuiert
Aufgrund eines technischen Defekts konnte der Regionalzug den nächsten Bahnhof nicht mehr erreichen. Da es zum Ausfall der gesamten Elektronik inklusive Klimaanlage kam, stiegen die Temperaturen im Fahrzeuginneren stark an.


Tram-Westtangente: Nächste Bauphase in Neuhausen-Nymphenburg | MVG
Seit dem Spatenstich im Juni 2024 treiben die Stadtwerke München (SWM) den Bau der Tram-Westtangente sowie die Projekte im Kontext der Neubaustrecke mit voller Kraft voran.


Technology: System perspective drives efficiency improvements
Measures to reduce the environmental impact and cost of urban, main line and freight railways while improving the efficiency and performance of the rail system were key foci at this year's Conference on Modern Rolling Stock. Reinhard Chr...


Aktionstag für die Almtalbahn am Samstag, 28. Juni
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben vor wenigen Wochen die Einstellung der Almtal-Bahn angekündigt. Diese Ankündigung hat in der Region für breit ...


Karrenseilbahn: Komplizierte Rettung
Nach dem Unwetter am Montag steht die Karrenseilbahn weiterhin still. Einsatzkräfte und Betreiber sahen sich die Seilbahn am Mittwoch genauer an, um das Ereignis zu reflektieren. Dabei ging es auch um die Frage, warum die Fahrgäste knap...


Soll die 365-Euro-Jahreskarte für Öffis in Wien beibehalten werden?
Die Öffi-Karte muss der Stadt etwas wert sein. Aber zur Kostenwahrheit zählt auch, dass die Stadt hunderte Millionen Euro Steuergeld zuschießt


Züge fahren im Blockabstand
Zum Leserbrief "Mehr Leistung ist ohne Tunnel möglich": Es wurde der Vorschlag eingebracht, dass alle Stationen zwischen Straßwalchen und Salzburg auf einer Länge von 250 Metern vierspurig ausgebaut werden sollen, damit dort schnellere Z...


Fortsetzung der Bauarbeiten auf der Berliner Stadtbahn | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
DBV-Länderverband Nordost kritisiert fehlende FahrgastinformationSeit Juni 2025 wird zwischen Charlottenburg und Ostbahnhof an beiden Fernbahngleisen gebaut. Die Information der Fahrgäste ist ... im Grunde genommen ... nicht vorhanden.


Bahnhof Bregenz: Alle Rolltreppen wieder in Betrieb
Ein gute Nachricht gibt es für Fahrgäste in der Landeshauptstadt: Am Bahnhof Bregenz sind seit Mittwoch alle sechs neuen Rolltreppen in Betrieb. Die alten Rolltreppen waren knapp ein Jahr lang außer Betrieb.


Alle neuen Rolltreppen am Bahnhof Bregenz in Betrieb
Alle sechs neuen Rolltreppen am Bahnhof Bregenz sind in Betrieb – für mehr Komfort und Barrierefreiheit. Parallel entstehen im Bahnhofsprovisorium neue Servicebereiche für Fahrgäste und Mitarbeitende.


Sommerbaustellen: Arbeiten an Kärntens Bahnnetz
Bauoffensive in Kärnten: Brückenneubau in Spittal & zahlreiche Instandhaltungen im Sommer bringen Änderungen im Zugverkehr. Schienenersatzverkehr & Fahrplanabweichungen beachten!


Das ist eines der außergewöhnlichsten Schiffe in Deutschland
Die Hohentwiel ist ein Stück Geschichte der Dampfschifffahrt. Als schwimmende Antiquität des Bodensees zieht sie alle Blicke auf sich.


Nach Gondelvorfall: Karrenseilbahn bleibt vorerst geschlossen
Ein Sturm hatte das Trag- und Zugseile ausgehoben, weswegen 19 Fahrgäste stundenlang in der Gondel eingeschlossen waren. Nun erfolgt eine gründliche Überprüfung der Bahn.


27. & 28. Juni: Stadtbusse fahren beim Stadtfest länger
Um die An- und Rückfahrt zum diesjährigen Stadtfest wesentlich zu erleichtern, sind die Linienbusse der Stadtbetriebe bis in die Nachtstunden unterwegs. Am 27. und 28. Juni 2025 fahren die Stadtbusse bis 19.55 Uhr nach regulärem Fahrplan...


Stütze misst 127 Meter: Bayerns höchste Kabinenbahn hält drei Weltrekorde
Gleich drei Weltrekorde hält die Zugspitz-Seilbahn bei Garmisch-Partenkirchen. Seit 2017 bringt sie Touristen auf den Berg.


Ab 5. Juli: Mehr RegioBus am Wochenende im Ausseerland
Alle Informationen über den öffentlichen Verkehr in der Steiermark, zum Verbundtarif, zu Ermäßigungen, zur Schülerfreifahrt – inklusive Online-Fahrplanauskunft.


Mehr Elektrobusse, aber weniger Kapazität - LINZA!
Im Fuhrpark der LINZ AG LINIEN wird jetzt eine neue Ära eingeläutet. Denn ab Sommer 2026 ist die Buslinie 26, die zwischen St. Margarethen und Stadion fährt, mit insgesamt vier vollelektrischen Bussen unterwegs. Es gibt aber auch einen g...


Jahreskarte und Parkgebühren werden teurer
Die Kosten für die Jahreskarte der Wiener Linien und die Parkgebühren werden steigen. Das kündigte die neue Finanzstadträtin Barbara Novak (SPÖ) in „Wien heute“ an. Die Höhe des Anstiegs soll noch im Sommer feststehen.


Deutsche Bahn eröffnet Infopunkt im Bahnhof Görlitz
Interessierte können sich jetzt über Bahnhofssanierung und Elektrifizierung informieren – in der hintersten Ecke der Empfangshalle.


Millstätter See und Weißensee: Ausflugsschiffe wurden mit Defibrillatoren ausgestattet
Auf vier Schiffen der Millstätter See Schifffahrt und der Weißensee Schifffahrt wurden Defibrillatoren installiert.


Bahnstrecke nach Unterbrechung wieder befahrbar
Der Betrieb auf der Bahnstrecke zwischen den Vorarlberger Bahnhöfen Hohenems und Lochau-Hörbranz ist wieder aufgenommen worden. Das teilten die ÖBB am Dienstagnachmittag mit. Die Strecke war viereinhalb Stunden nicht befahrbar, was für C...


Zillertaler Verkehrsbetriebe mit Erfolgsbilanz
Die Zillertaler Verkehrsbetriebe haben im Jahr 2024 im Bus- und im Bahnbereich Zuwächse verzeichnet. Das Unternehmen schrieb zum zehnten Mal in Folge schwarze Zahlen. Was die Zukunft betrifft, fordert man politische und finanzielle Rücke...

