Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
Vollständig

Schnee: Rückerstattung bei ÖBB und Westbahn

[Newslink]
von Marina

Die starken Schneefälle am Wochenende haben in Österreich für große Verspätungen und Ausfälle im Bahnverkehr gesorgt. ÖBB und Westbahn kündigten heute an, Rückerstattungen trotz neuer EU-Regeln wie gewohnt durchzuführen.

Externer Link
Vollständig

Prüfbericht offenbart Finanzierung bei Öffis und Überschuss der Stadt Salzburg

[Newslink]
von Marina

Seit Kurzem sind Obus und Lokalbahn in einer eigenen Tochtergesellschaft der Salzburg AG unter Dach und Fach - der Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH (SLV). Ein neu geschaffener Beirat, bestückt von Stadt und Land Salzburg, hat ...

Externer Link
Vollständig

Studie: Umstieg auf Öffis attraktiver machen

[Newslink]
von Andreas

Die Arbeiterkammer wird in der Regierungssitzung am Dienstag eine Studie des Joanneum Research Graz präsentieren. Es geht um die Zukunft der Mobilität, speziell des öffentlichen Verkehrs. Der Umstieg vom Auto müsse noch in etlichen ...

Externer Link
Vollständig

Steirische Reisebus-Plattform „busfinder“ | Es fließen Millionen: Start-up angelt sich prominente steirische Investoren

[Newslink]
von Andreas

Reisebus-Vermittlungstool „busfinder“ mit Sitz in Raaba-Grambach holt neue Investoren an Bord. Zur weiteren Expansion konnten Investitionen in mittlerer einstelliger Millionen-Euro-Höhe lukriert werden. eee-group-Eigentümer Manfred ...

Externer Link
Rendering Railjet Doppelstockzug

LOK Report - Österreich: Stadler-Doppelstock-Elektrotriebzüge werden etwas teuerer

[Newslink]
von Marina

Die ÖBB Personenverkehr AG hat im Amtsblatt der Europäischen Union eine Änderung der Rahmenvereinbarung über die Konstruktion, Herstellung und Lieferung von Doppelstock-Elektrotriebzügen mit der Stadler Rheintal AG gegeben ...

Externer Link

Laut VCÖ: Verkehr in Kärnten verursacht 1,56 Millionen Tonnen CO2

[Newslink]
von Andreas

Mit zuletzt 1,56 Millionen Tonnen pro Jahr verursachte in Kärnten der Verkehr mehr klimaschädliches CO2 als Gebäude, Energiesektor und Landwirtschaft zusammen, macht der VCÖ aufmerksam.

Externer Link

ÖBB: Strecke wird elektrifiziert und Bahnhöfe modernisiert

[Newslink]
von Andreas

Die ÖBB plant die Mattersburgerbahn zwischen Wiener Neustadt und Sopron in den kommenden Jahren zu elektrifizieren und die Bahnhöfe zu modernisieren. Mehr als 100 Millionen Euro will die Bahn dafür in die Hand nehmen, damit zwischen ...

Externer Link

Resolution: Bahnausbau St. Pölten-Herzogenburg soll vorgezogen werden

[Newslink]
von Andreas

SPÖ sieht ÖBB-Rahmenplan als erneute Verzögerung und will mit Resolution Druck machen. Insgesamt 213,6 Millionen Euro sollen in den Jahren 2029-2033 in den zweigleisigen Ausbau zwischen St. Pölten und Herzogenburg ...

Externer Link

KlimaTicket: Geld zurück bei Verspätungen

[Newslink]
von Andreas

Seit mehr als zwei Jahren ist es durch das KlimaTicket möglich, mit fast allen öffentlichen Verkehrsmitteln Österreichs zu fahren. Im Burgenland besitzen knapp 50.000 Menschen ein KlimaTicket. Wer sich online registriert, erhält ab ...

Externer Link

Kern-Firma kauft Siemens-Loks im Milliardenwert

[Newslink]
von Andreas

Für einen Großauftrag bei Siemens sorgt die Firma des früheren SPÖ-Kanzlers Christian Kern. Sie kauft 200 "Vectron"-Loks, es geht offenbar um rund eine Milliarde Euro.

Externer Link
Strab-Baustelle Graz Alte-Post-Straße

LOK Report - Österreich: Verkehrsausschuss gibt einhellig grünes Licht für Zweckzuschuss zu Straßenbahnvorhaben in Graz

[Newslink]
von Andreas

Entsprechend dem im aktuellen Regierungsprogramm festgelegten Ziel des Ausbaus und der Verbesserung des öffentlichen Verkehrs in und um Ballungsräume soll nun der Straßenbahnausbau in Graz mit Mitteln aus der ...

Externer Link

LOK Report - Österreich: Verkehrsausschuss debattiert über ÖBB-Rahmenplan 2024-2029

[Informationsverbund, Newslink]
von Andreas

Verkehrsministerin Leonore Gewessler stand den Abgeordneten des Verkehrsausschusses heute Rede und Antwort zum aktualisierten ÖBB-Rahmenplan 2024 bis 2029. In diesem Zeitraum sollen Investitionen in der Höhe von rund 21,15 Mrd. € für ...

Externer Link

Längere Züge zum Christkindlmarkt nach Salzburg - BEG und BRB erhöhen Kapazitäten

[Newslink]
von Andreas

Wer das besondere weihnachtliche Flair an den Adventswochenenden genießen will, kann sich nun über die Nachricht freuen, dass jeweils samstags und sonntags längere Züge eingesetzt werden. Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die ...

Externer Link

Busse in Klagenfurt | Fahrgast Kärnten: „Es ist inakzeptabel, das neue Linienkonzept infrage zu stellen“

[Newslink]
von Andreas

Diskussionen über die Zukunft des 10-Minuten-Takts in Klagenfurt laufen. Verein „Fahrgast Kärnten“ möchte am Buskonzept nicht rütteln lassen und appelliert an die Politik.

Externer Link

Wo Fahrten mit dem Sammeltaxi teurer werden

[Newslink]
von Andreas

Weil Linienbusse leer bleiben, feiert der erst vor einem halben Jahr abgeschaffte Komfortzuschlag für Fahrten mit dem Sammeltaxi jetzt ein Comeback. ...

Externer Link

LOK Report - Österreich: Die unsichtbaren Helden der Wirtschaft - 1. International Supply Chain Community Meeting

[Newslink, Veranstaltung]
von Andreas

Fotos VNL. In den eindrucksvollen Räumlichkeiten des Schloss Schönbrunn fand das 1. International Supply Chain Community Meeting 2023 (kurz: ISCCM 2023) statt, gestaltet vom Verein Netzwerk Logistik (VNL). Über einen Zeitraum von knapp ...

Externer Link

10 elektrische Anlegestellen für Donau-Schiffe ab dem Frühjahr

[Newslink]
von Marina

LINZ. Über Herausforderungen und Trends der Donauschifffahrt diskutieren rund 280 Branchenvertreter bei einer mehrtägigen Tourismuskonferenz in Linz.

Externer Link

431 Bahnübergänge sind technisch nicht gesichert

[Newslink]
von Marina

Drei Verkehrsunfälle mit Zügen innerhalb von nicht einmal in 24 Stunden in Oberösterreich, einer davon tödlich, ließ die Frage hochkommen, wie ...

Externer Link

Aktuelle Analysen | Kärnten ist beim Öffi-Angebot Schlusslicht in Österreich

[Newslink]
von Marina

VCÖ und Momentum-Institut stellen vor allem ländlichen Regionen ein schlechtes Zeugnis in Sachen öffentlichem Verkehr aus. Angebot werde zwar mittlerweile verbessert, aber der Aufholbedarf ist groß.

Externer Link

Kupferdiebe bei Koralmtunnel-Baustelle gestellt

[Newslink]
von Marina

Auf der Baustelle des Koralmtunnels im weststeirischen Frauental sind in den vergangenen Wochen wiederholt Kupferkabel gestohlen worden. Am Samstag wurden nun vier Leiharbeiter auf frischer Tat ertappt. Der Schaden beträgt mehrere ...

Externer Link

Einschulung auf ICE 4 für Tauernbahnstrecke

[Newslink]
von Marina

Im Dezember kommt auf der Bahnstrecke zwischen Klagenfurt und den deutschen Städten Dortmund und Frankfurt der neueste ICE der deutschen Bahn zum Einsatz. Für die Fahrgäste bedeutet das mehr Qualität und Komfort auf der Tauernbahnstrecke ..

Externer Link

S-Link: Abstimmung als Test für Salzburger Gemeinderatswahlen

[Newslink, Thema]
von Marina

Am Sonntag sind die Salzburgerinnen und Salzburger aufgerufen, zu einem Teil des S-Link-Projektes abzustimmen.

Externer Link

6.600 Wahlkarten für S-Link-Befragung ausgegeben

[Newslink]
von Andreas

Für die S-Link Bürgerbefragung in der Stadt Salzburg am Sonntag sind insgesamt rund 6.600 Wahlkarten ausgestellt worden. Bewohner der Stadt Salzburg können am 26. November über die geplante Regionalstadtbahn S-Link abstimmen.

Externer Link

Personalmangel in Busbranche hält an

[Newslink]
von Marina

Der Busbranche mangelt es an qualifiziertem Personal. Bei einer Fachtagung in Spielberg diese Woche war der Mangel an Buslenkern zentrales Thema. Sowohl bei den Reisebusunternehmen als auch im öffentlichen Verkehr wird händeringend ...

Externer Link

Land fördert Schienen-Güterverkehr

[Newslink, Presseaussendung]
von Andreas

Vom Auto auf die Bahn umsteigen – immer mehr Menschen tragen so zum Umweltschutz und zur Erreichung der Klimaziele bei. Damit dies auch noch mehr im Güterverkehr passiert, setzt das Land Anreize mit der Einzelwagen-Förderung und ...

Externer Link

Linzer ÖVP will Straßenbahn zur Digital-Uni verlängern

[Newslink]
von Andreas

Trasse soll oberirdisch über den Aubrunnerweg verlaufen. Die Planung und Finanzierung für das Vorhaben sind noch offen.

Externer Link

Keine Mittel für Bahnhofsneubau in Steyr bis 2029

[Newslink]
von Andreas

In andere Bahnhöfe wie Garsten oder Enns werden Millionen investiert. Die Menschen in Steyr werden hingegen im Stich gelassen, ärgert sich Neos-Nationalratsabgeordnete Katharina

Externer Link

Kampf um Erhalt: Thermenlandbus vor dem Aus

[Newslink]
von Andreas

Der beliebte Thermenlandbus, der Wien und das steirische Thermenland verbindet, steht vor einer unsicheren Zukunft. Die Gemeinden und Thermen, die bisher für den Betrieb aufkamen, können die Kosten nicht mehr alleine stemmen.

Externer Link

Klagenfurt | Diskussion um Busse: „Anspruch kann nicht sein, heiße Luft zu transportieren“

[Newslink]
von Andreas

Finanzlage führt zu Diskussionen um die Zukunft des Klagenfurter Busverkehrs. Die zuständige Stadträtin rückt vom 10-Minuten-Takt aber nicht ab.

Externer Link

Saalfelden: Bahnhofsumbau muss warten

[Newslink]
von Andreas

Es gibt fertige Pläne für die Umgestaltung des Bahnhofsumfelds in Saalfelden. Aber die Gemeinde muss sparen. Von den Grünen kommt Kritik.

Externer Link

Chiemsee: Gericht stoppt Neubau der Kampenwandbahn

[Newslink]
von Andreas

Weil die Pläne in einem Punkt unklar bleiben, kassieren die Richter die Genehmigung für eine neue Seilbahn auf die Kampenwand.

Externer Link

Wien verlängert Verkehrsdienstevertrag mit ÖBB bis 2033

[Newslink]
von Marina

Wien verlängert den Verkehrsdienstevertrag mit den ÖBB - konkret der ÖBB-Personenverkehr AG - vorzeitig um vier Jahre. Konkret wird der Pakt, der ursprünglich 2029 abgelaufen wäre, bis 2033 fortgeschrieben. Dabei geht es um jenen Teil ...

Externer Link

38 Mio. Euro für Grazer Straßenbahnnetz

[Newslink]
von Andreas

Der Bund stellt 38 Millionen Euro für den Ausbau des Straßenbahnnetzes in Graz zur Verfügung. Der Ministerrat beschloss am Mittwoch die entsprechenden Grundlagen für die sogenannte „Regionalstadtbahnförderung“.

Externer Link

S-Link: Prinzipiell Wohlwollen in Hallein, aber wenig Details

[Newslink]
von Marina

Die Halleiner Stadtpolitik begrüßt das Projekt S-Link - zumindest prinzipiell einmal. Denn Details zum Südast des milliardenschweren Bahnprojekts sind derzeit noch spärlich gesät.

Externer Link

Klimaticket: Wie ein Erfolgsprojekt zur Herausforderung wird

[Newslink, Reportage]
von Andreas

Gut gefüllte oder überfüllte Züge und Busse sind in den vergangenen Monaten auf etlichen Strecken in Oberösterreich eher die Regel denn die Ausnahme geworden. Einer der Gründe: das Klimaticket. Ein Erfolgsprojekt, das den öffentlichen ...

Externer Link

Neues Kapitel für Klimaschutz eingeleitet

[Newslink, Presseaussendung]
von Andreas

Am Dialogforum „Klimaneutrale Stadt“ in Wien nahmen am Montag zahlreiche politische Vertreter der Pionierstädte-Kooperation mit dem Bundesministerium für Klimaschutz teil. Um die neue Zusammenarbeit symbolisch zu bekräftigen ...

Externer Link

Magische Nikolo-Schifffahrt

[Newslink]
von Andreas

KÄRNTEN. Ein besonderes Ereignis für Kinder ist die Nikolo-Schifffahrt der Santa Maria am 1. Dezember. Angekündigt vom Kiwanis Club Wörthersee sticht das ...

Externer Link

Nahverkehr: Berlin will Einsatz von Magnetschwebebahnen testen - Golem.de

[Newslink]
von Andreas

Jahre nach einem ersten CDU-Vorstoß ist sich nun auch der Berliner Senat einig über Tests einer Magnetschwebebahn.

Externer Link

Club SKGLB im Gespräch mit Baustadträtin Anna Schiester - Stadt Salzburg

[Newslink, Videolink]
von Andreas

Der Club Salzkammergut Lokalbahn führte am 08.11.2023 ein Gespräch mit der Baustadträtin der Stadtgemeinde Salzburg - Anna Schiester. Dabei wurden unterschiedliche Themen rund um den öffentlichen Verkehr erörtert.

Externer Link

Salzburger:innen stimmen heute über S-Link ab

[Newslink]
von Andreas

Heute findet in der Stadt Salzburg die Bürgerbefragung zur geplanten Regionalstadtbahn S-Link statt. Die Meinungen über das milliardenschwere Verkehrsprojekt gehen weit auseinander.

Externer Link

„Fahrgast“ fordert mehr Öffis in Graz zu Silvester

[Newslink]
von Andreas

Die Interessenvertretung Fahrgast fordert mehr öffentlichen Nachtverkehr für die Silvesternacht. Die Dienstpläne des Fahrpersonals sollen rechtzeitig angepasst werden. Die Holding Graz reagiert mit einem verbesserten Angebot. Aber nicht ...

Externer Link

Betriebliches Mobilitätsmanagement für attraktive Arbeitgebende

[Newslink]
von Andreas

Das betriebliche Mobilitätsmanagement (BMM) untersucht sämtliche Verkehrsströme, die von einem Unternehmen ausgehen und zu ihm hinführen: die An- und Abreise der Mitarbeitenden, den Lieferverkehr und die Geschäftsreisen. Ziel ist es ...

Externer Link

Umweltprüfung für Gaisberg-Seilbahn? Ball beim Land

[Newslink, Thema]
von Andreas

Das Seilbahnprojekt von Koppl-Guggenthal (Flachgau) auf den Salzburger Hausberg, den Gaisberg, geht in die nächste Phase: Die Betreiber brachten einen Feststellungsantrag gemäß Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz (UVP) ein. Jetzt muss ...

Neue Kabinen für Pendelbahn

[Newslink]
von Andreas

Der Beginn der Wintersaison in der Alpin Arena Schnals rückt immer näher. Mit der Installation der Kabinen der neuen Pendelbahn von Kurzras zum Gletscher ist ein wichtiger Schritt getan worden.

Externer Link

LOK Report - Österreich: Siemens-Lokomotiven werden für Polen nachgerüstet

[Informationsverbund, Newslink]
von Andreas

Die ÖBB-Produktion GmbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Nachrüstung von Siemens-Standardlokomotiven auf ETCS-Level 2 für Polen bekannt gegeben (2023/S 222-698987). Es geht um eine Vertragsänderung betreffend die Entwicklung ...

Externer Link

Busfahrer:innen in Salzburg – das erwartet Bewerber:innen

[Newslink]
von Andreas

Obus- und Postbus-Fahrer:innen werden in Salzburg aktuell händeringend gesucht. So soll unter anderem der 10-Minuten-Takt in der Landeshauptstadt wiederhergestellt werden. Es sollen sich möglichst viele bewerben. Was erwartet die ...

Externer Link

Es wurde viel gemacht, bleibt aber noch einiges zu tun

[Newslink, Presseaussendung]
von Andreas

Für die Rhätische Bahn (RhB) ist es wichtig, den Zugang zur Bahn so einfach wie möglich zu machen. Deshalb hat auch sie in den letzten Jahren grosse Anstrengungen bei der Umsetzung des Behindertengleichstellungsgesetzes (BehiG) unternommen.

Externer Link

Regionalbusse prägen Salzburgs Nahverkehr

[Newslink]
von Andreas

Laut einer aktuellen VCÖ-Studie sind Regionalbusse in Salzburg für 49 Prozent des gesamten Angebotskilometers im öffentlichen Nah- und ...

Externer Link

Regionalstadtbahn drei Jahre hinter Zeitplan, Lösung im Stadt-Land Konflikt in Sicht

[Newslink]
von Andreas

In der heutigen Landtagssitzung stellten die Grünen eine mündliche Anfrage an Verkehrslandesrat Günther Steinkellner zum aktuellen Stand der Regional-Stadtbahn Linz. Steinkellners Antwort stimmte die Grüne Mobilitätssprecherin ...

Externer Link

Detailplanung für Wiener U-Bahn-Verlängerung nach Hernals startet

[Newslink]
von Andreas

2026 sollen die ersten Züge der U5 vom Frankhplatz bis zum Karlsplatz verkehren. Spätestens 2035 erreicht die türkise Linie auch die Vorortelinie

Externer Link

Wirtschaftsimpuls durch "Area Süd": "Eine Jahrhundertchance für die regionale Wirtschaft"

[Newslink]
von Andreas

Großes Interesse an den wirtschaftlichen Chancen und Möglichkeiten, die durch Koralm- und Semmeringtunnel auch in den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben entstehen, zeigte sich bei einer Wirtschaftskammer-Veranstaltung in Bruck.

Externer Link

Neun Mio. Euro zusätzlich für Tennengauer Öffis

[Newslink]
von Andreas

Der Fahrplanwechsel im öffentlichen Verkehr bringt im Dezember heuer für den Tennengau einen massiven Ausbau der Busverbindungen. Rund zwei Jahre haben Regionalverband, Land und Verkehrsverbund daran gearbeitet.

Externer Link

Kapruner Öffis ab sofort für alle gratis

[Newslink]
von Andreas

In Kaprun (Pinzgau) können Einheimische ab sofort alle Busverbindungen kostenlos nutzen. Alle Fraktionen der Gemeindevertretung stimmten zu und entwickelten mit dem Salzburger Verkehrsverbund den ganzjährigen Gratisbus.

Externer Link

Grazer Steyrergasse | 4,1 Millionen Euro für den Umbau der Remise sind erst der Anfang

[Newslink]
von Andreas

Der Grazer Gemeinderat wird am Donnerstag die erste Tranche für den Umbau der Remise Steyrergasse freigeben. Dieser wird in Modulen abgewickelt - weil er kostenmäßig davon galoppiert.

Externer Link

Milliarden fließen | Kein Halt am Flughafen Graz, aber die ÖBB bauen in der Steiermark aus

[Newslink]
von Andreas

3,5 Milliarden Euro werden laut ÖBB-Rahmenplan bis 2029 in der Steiermark investiert. Vier Großprojekte und viele kleine Bauten werden realisiert. Manches bleibt auf der Strecke.

Externer Link
20 Jahre City Airport Train: Flughafen-Expresszug investiert zum Jubiläum in neue Züge

LOK Report - Österreich: Stadler liefert 3 weitere Elektrotriebzüge für den CAT

[Newslink]
von Andreas

Die City Air Terminal Betriebsgesellschaft m.b.H. hat im Amtsblatt der Europäischen Union den Abruf von 3 doppelstöckigen Elektrotriebzügen aus einer Rahmenvereinbarung zwischen der ÖBB-Personenverkehr AG und der Stadler Rheintal AG ...

Externer Link
Fahrradzone Railjet

LOK Report - Österreich: Borcad cz liefert neue Railjet-Sitze

[Newslink, Informationsverbund]
von Andreas

Die ÖBB-Technische Services Gesellschaft mbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Vergabe des Auftrags zur Herstellung und Lieferung von 1. Klasse Sitzen für das RJ-Umbau Projekt an die Borcad cz s.r.o. bekannt gegeben ...

Externer Link

EUROPTEN erhält zwei Großaufträge von der Deutschen Bahn in der Eifelregion, mit einem Gesamtvolumen von rund 80 Mio. Euro

[Newslink, Thema]
von Andreas

EUROPTEN übernimmt die Realisierung zweier Projekte zur Elektrifizierung der Eifelregion, zwischen Euskirchen und Trier. Das geplante Projektende ist für Ende 2026 angesetzt.

Externer Link

Gaisberg-Seilbahn hängt in der Warteschleife

[Newslink]
von Andreas

Ein Jahr nach Vorstellung sind die Pläne zur neuen Verbindung auf den Salzburger Hausberg noch nicht viel weiter gekommen.

Externer Link

Mattersburgerbahn wird elektrifiziert und modernisiert

[Newslink]
von Andreas

Die Mattersburgerbahn wird in den kommenden Jahren elektrifiziert und modernisiert. Schon in drei Jahren sollen zwischen Wiener Neustadt und Sopron elektrisch angetriebene Züge verkehren.

Externer Link
ÖBB-Postbus-Lehrlinge bringen Herbie für guten Zweck groß in Fahrt

ÖBB-Postbus-Lehrlinge bringen Herbie für guten Zweck groß in Fahrt

[Presseaussendung]
von Andreas

Der 58-jährige VW Käfer wird von 13 ÖBB Postbus-Lehrlinge originalgetreu restauriert und wieder fahrtauglich gemacht. Die Wiederbelebung eines wahren Klassikers ist einem innovativen Lehrlingsprojekt von ÖBB Postbus zu verdanken.

Handlungsbedarf: Zugstrecke Krems - St. Pölten soll aus Dornröschenschlaf erwachen

[Newslink]
von Andreas

Der Bahnhof Krems/Donau ist ein zentraler und stark frequentierter Verkehrsknotenpunkt in Niederösterreich. Hier treffen sich ein Ast der „Franz-Josefs-Bahn“ aus Wien, die „Wachau-Bahn“ in die Wachau und die „Kamptalbahn“ ...

Externer Link