
Wiener Linien präsentieren U-Bahn-Würfel in Regenbogen-Farben anlässlich des Pride-Month - Wiener Linien
Die Wiener Linien setzen wie jedes Jahr im Pride Month deutliche Zeichen der Solidarität mit der LGBTIQ+-Community. Erstmals seit 48 Jahren präsentiert sich der U-Bahn-Würfel in neuem Design: Ab 24. Mai weist vor der Wiener Oper ein in R...


Almtalbahn: Umfassende Modernisierung erfordert Schienenersatzverkehr
Das Investitionsvolumen beläuft sich im Jahr 2024 insgesamt auf rund 12,5 Millionen Euro. Die geplanten Maßnahmen sowie ergänzende Gleiserneuerungen entlang der Almtalbahn erfordern...


ÖBB und Bundesheer feiern 40-jähriges Partnerschaftsjubiläum in Kärnten
Seit nunmehr 40 Jahren verbindet das Pionierbataillon 1 des Österreichischen Bundesheeres und die ÖBB in Kärnten eine gelebte Partnerschaft. Am 16. Mai 2024 wurde dieses besondere Jubiläum in der Rohr-Kaserne in Villach gefeiert.


Veranstaltungstipp: Tag des offenen Tunnels im Brenner-Basistunnel am 8. Juni - Bahnprojekt Brenner-Nordzulauf
Die Bauarbeiten am Brenner-Basistunnel schreiten voran. Inzwischen sind 169 Kilometer des Tunnelsystems ausgebrochen. Am 8. Juni 2024 lädt die Projektgesellschaft des Brenner-Basistunnels zwischen 9 und 17 Uhr wieder zum Tag des offenen ...


SBB und Stadler stärken die Verbindungen nach Frankreich mit 33 zusätzlichen FLIRT Evo
Die SBB haben eine Vertragsoption für die Herstellung und Lieferung von 33 neuen Triebzügen des Typs FLIRT Evo unterzeichnet. Der Abruf erfolgte im Rahmen des grössten Rahmenvertrags in der Schweizer Eisenbahngeschichte.


Flirt Evo France: 33 moderne Züge für trinationale S-Bahn im Raum Basel
Ab Ende 2030 soll eine direkte S-Bahn zwischen der Nordwestschweiz und dem Elsass verkehren. Für den Betrieb des neuen Angebots hat die SBB 33 weitere Evo Flirt Züge bei Stadler bestellt.


Bahnausbau im Tiroler Oberland für nachhaltigere Mobilität – ÖBB setzen erste konkrete Schritte
ÖBB treiben das wichtige Thema des Ausbaus der Bahninfrastruktur im Tiroler Oberland voran – Grundlage dafür ist das Zielnetz 2040 Mehrere Einzelvorhaben mit unterschiedlichen zeitlichen Umsetzungshorizonten bringen Gesamtnutzen für meh...


GUSTmobil stellt kurzfristig Betrieb ein - Holding Graz
Der Partner der Holding Graz, ISTmobil, der das Sammeltaxisystem GUSTmobil im Auftrag der Holding Graz betreibt, hat mit sofortiger Wirkung den Betrieb eingestellt. Dies betrifft in Graz die 3 Bediengebieten Platte, Hafnerstraße und Katz...


Grüne Power „made in Kärnten“: ÖBB Kraftwerk Obervellach II geht ans Netz
Im Beisein von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, ÖBB Holding AG Vorständin Manuela Waldner und weiteren Ehrengästen hieß es heute offiziell „Start frei“ für das neue Wasserkraftwerk der ÖBB im Mölltal.


ÖBB: Modernisierung der Haltestelle Judendorf-Straßengel startet
Die ÖBB bauen in den nächsten Monaten die bestehende Verkehrsstation zu einem modernen Verkehrsknoten um.


Malta Multi Modal – Produktionsstandorte europaweit vernetzen
Das neue Transportkonzept für Kronospan spart jährlich 2.800 Lkw-Fahrten ein. Verschiedene Produktionsstandorte per Bahn miteinander zu verbinden ist eine der Hauptaufgaben von Malta Multi Modal.


ÖBB Rail Cargo Group gründet weitere Tochtergesellschaft in Serbien
Joint Venture mit serbischem Speditionsunternehmen Transfera Nach Carrier-Gesellschaft 2023 folgt nun Speditionsgesellschaft in Serbien Wichtige Markterweiterung für lokale und internationale Geschäfte und Transporte


S-LINK wird Projekt der Klima- und Energiewende - S-LINK
UVP-Bescheid liegt vor: Die S-LINK Projektgesellschaft hat für das erste Vorhaben „Verlängerung Salzburger Lokalbahn bis Mirabellplatz“ (S-LINK SALB-MIRA) die Genehmigung gemäß Umweltverträglichkeitsgesetz erhalten.


Traktionssysteme Austria betreut Schülerprojekt der HTL Mödling - TSA
Projekt „Roboterarm für Schallmessungen“. Im Rahmen der langjährigen Zusammenarbeit zwischen Traktionssysteme Austria, dem Weltmarktführer in der Entwicklung und Produktion von Elektromoren, und der HTL Mödling, wurde auch dieses Jahr ...


ÖBB: Arbeiten zwischen Gleisdorf und Fehring
Instandhaltungsarbeiten erfordern Schienenersatzverkehr. Von 25. Mai bis 02. Juni 2024 werden alle Züge zwischen Gleisdorf und Fehring im Schienenersatzverkehr mit Bussen geführt.


PJM vergrößert Standort und Infrastruktur mit einer neuen Halle für Messradsätze
PJM hat den Unternehmensstandort sowie die Infrastruktur für den Bereich Messradsätze erweitert. Kürzlich wurde eine neue Halle für die Entwicklung und Fertigung von Messradsätzen in Betrieb genommen.


Digitale Automatische Kupplung: Fortschritte und Meilensteine in Wien vorgestellt
Die Fortschritte in der Technologieentwicklung der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) der Öffentlichkeit vorzustellen, war Ziel der Halbzeitveranstaltung des entsprechenden Europe’s Rail Projekt.


130 Jahre Murtalbahn - Save the Date! - steiermarkbahn.at
22. September 2024 - Wir feiern 130 Jahre Murtalbahn!


Der grenzüberschreitende Bahnverkehr in die Schweiz wird aufgewertet - Land Vorarlberg
Bregenz (VLK) – Tag für Tag pendeln rund 7.000 Vorarlbergerinnen und Vorarlberger in den Kanton St. Gallen zur Arbeit. Im Binnenverkehr liegt der Anteil der ÖV-NutzerInnen jeweils erfreulich hoch – sowohl diesseits als auch jenseits der ...


Modern, barrierefrei und am Puls der Zeit: neue Hypo-Unterführung am Bahnhof Bregenz geht in Betrieb
Die ÖBB haben die Arbeiten für die Neugestaltung der Hypo-Unterführung am Bahnhof Bregenz abgeschlossen. Parallel dazu wurden die Bahnsteige erneuert.

