
LOK Report - Österreich: Innovation trifft auf Museumsbahn
Am 5. Dezember 2024 fand in der Traktionshalle der ÖBB am Güterbahnhof Wolfurt eine Präsentation des InnoBogie statt. Dieses vom steirischen Logistikunternehmen Innofreight Solutions GmbH neu entwickelte Drehgestell zeichnet sich du...


Zehn Jahre Umbau: Nürnberg baut Straßenbahnnetz aus - und schließt Lücken
Nürnberg - Am 11. Dezember hat der Nürnberger Stadtrat für eine Liste von "wesentlichen Projekten" zur Stärkung der Straßenbahn gestimmt. Für etwa 350 Millionen Euro soll das Netzwerk saniert und verlängert werden.


Na hoffentlich: Mit Öffis stressfrei durch die Feiertage - Wiener Bezirksblatt
Über 4.000 Mitarbeiter der Wiener Linien sind auch an den Feiertagen im Einsatz, um die Fahrgäste sicher zu ihren Liebsten zu bringen.


Traiskirchen bestellt Gutachten für Seeligerstraße
Beliebter Abkürzer, um von Tribuswinkel in die Nachbargemeinde Pfaffstätten zu kommen, soll für den motorisierten Verkehr gesperrt werden.


Brenner Nordzulauf | Nächstes Hindernis: Darum verzögert sich die neue Bahnstrecke zum Brenner weiter
Beim Ausbau von Bahnstrecken in Deutschland vergehen von der Idee bis zur Eröffnung üblicherweise Jahrzehnte - und das liegt oft an der Politik, nicht an der ...


Jagsttalbahn - Arbeiten am 21. Dezember
Heute haben wir an zwei Baustellen gearbeitet. Im Lattenschuppen ging es mit der Betonage des Fundaments, diesmal an der Süd- und Südwestseite des Gebäudes, weiter.


Echte Eisenbahnerfreunde finden in Knittelfeld ein Miniaturparadies
In Knittelfeld gibt es unter dem „echten“ Bahnhof noch einen zweiten, der dem


Stau auf A10: Ofenauer und Hieflertunnel 1,5 Stunden komplett gesperrt
Viel Geduld brauchen heute Salzburgs Autofahrerinnen und Autofahrer am Samstag auf der A10. Bei Golling wurden seit den Morgenstunden immer wieder Blockabfertigungen aktiviert, am Nachmittag kam es dann auch zu einem Unfall und einer Tot...


Mit der „Winter-Lok“ durch Österreich und Deutschland: Breiter Schulterschluss für nachhaltige Anreise
Land Salzburg, SalzburgerLand Tourismus, Saalbach, Österreich Werbung und ÖBB setzen starke Maßnahmen für die nachhaltige Anreise in das WM-Bundesland Salzburg.


Nächtliche Eleganz - Der Schwedenplatz
Foto des Tages von Tomislav JOSIPOVIC (Regionauten-Community aus Wieden) vom 2024-12-20. Weitere Bilder und Beiträge des Autors findest du hier auf MeinBezirk.at


DBV Potsdam-Mittelmark: Weniger Investition durch die Stadtwerke beim Verkehrsbetrieb? | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. –
Unverständlich findet der DBV-Regionalverband Potsdam-Mittelmark die Haltung der Stadtwerke Potsdam zur Kenntnis, an geplanten Investitionen für den Verkehrsbetrieb Potsdam sparen zu wollen. Hat man aus Fehlern der Vergangenheit nicht ...


Verein fürchtet wegen Radbrücke um Rheinbähnle-Trasse
Im kommenden Jahr soll mit einer Fußgänger- und Radbrücke zwischen Lustenau und Au (CH) eine zusätzliche Verbindung über den Rhein entstehen. In den Plänen dafür sei kein Platz mehr für die Trasse des Rheinbähnle, kritisiert der Verein R...


Bahnhof Wien Hütteldorf durch neues, dynamisches Fahrgast-Infosystem aufgewertet
In Zusammenarbeit mit dem Bezirk Penzing hat der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) am Bahnhof Wien Hütteldorf ein modernes, dynamisches Fahrgastinformationssystem für den Busverkehr installiert. Das neue System, ein großformatiger ...


Adventliche Stimmung in Graz: Die Herrengasse im Lichterspiel
Erlebe die vorweihnachtliche Atmosphäre in Graz! Straßenbahnen, Lichterspiel und festlicher Zauber in der Herrengasse zur blauen Stunde.


Badener E-Citybus: Wendeplatz Weilburgstraße genehmigt
Nach der neuerlichen Überprüfung des Wendeplatzes im Bereich der Haltestelle Weilburgplatz gibt die zuständige Behörde grünes Licht.


Sammlung: Planungen für das Vorprojekt Regional-Stadtbahn Linz - Gallneukirchen/Pregarten (S7) starten - LINZA!
Am 15. Jänner 2024 wurde von der Schiene OÖ im Rahmen des Regional-Stadtbahn Projekts die Ausschreibung für das Vorprojekt Gallneukirchen/Pregarten veröffentlicht. Den Zuschlag erhielt nun eine Bietergemeinschaft ...


LOK Report - Österreich: Autolift liefert zwei Unterflurhebeanlagen für den TS-Standort Knittelfeld
Foto: Autolift | Die ÖBB-Technische Services-Gesellschaft mbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Vergabe zur Neuanschaffung zweier Unterflurhebeanlagen für den Standort Knittelfeld an die Autolift GmbH bekannt gegeben ...


ÖBB: Neues Zufahrtssystem für Park&Ride-Anlagen in Neumarkt am Wallersee
Mit 7. Jänner 2025 geht ein neues Zufahrtssystem zu den Park&Ride-Anlagen in Neumarkt am Wallersee in Betrieb. Dieses funktioniert unkompliziert und schrankenlos.


PRO BAHN Post – Rundbrief von PRO BAHN Oberbayern
Neue PRO BAHN Post Jänner 2025 - der Rundbrief von PRO BAHN Oberbayern


Berlin: IGEB zu den geplanten Einsparungen beim Öffentlichen Verkehr in Berlin
Unverantwortliche Einsparungen im Verkehrshaushalt. Der Prozess und das Ergebnis zeugen von politischem Dilettantismus.

