
LOK Report - Sambatanz auf der Lokalbahn Lambach - Vorchdorf-Eggenberg
Waren Doppelgarnituren von „Sambawagen“ im Netz der Kölner Vorortbahnen und später in der 2. Heimat, der Linzer Lokalbahn durchaus gängige Praxis, so reduziert sich der Einsatz solcher immerhin rund 60 m langer Züge auf der wohl letzten ...


Modernisierung der Kamptalbahn angelaufen
Bis ins Jahr 2031 wird die Strecke der Kamptalbahn zwischen Hadersdorf am Kamp und Horn komplett erneuert. Die Bahnhöfe und Haltestellen werden modernisiert und erhalten ein zeitgemäßes Erscheinungsbild.


LOK Report - Slowenien: Umfassende Modernisierung der Eisenbahnstrecke Maribor - Sentilj - Staatsgrenze abgeschlossen
Fotos Direkcija Republike Slovenije za infrastrukturo/Ponting. Eine weitere wichtige Investition in die öffentliche Eisenbahninfrastruktur, die erhebliche Verbesserungen mit sich bringt, wurde am 13.05.2024 in einem symbolischen Ak...


Der Brenner Korridor München-Verona: Die Zukunft liegt auf der Schiene
Vollversammlung der Brenner Corridor Platform (BCP) in München – Europäischer Koordinator Cox „hoch erfreut über die positiven Entwicklungen“.


S-LINK: EUREGIO-Entscheidungsgremium gibt erstmalig EU-Fördergelder frei
75.000 Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung: Nutzen-Kosten-Untersuchung soll Klarheit für weitere Schritte bei der „Königsseebahn“ schaffen.


ÖBB: 06. Juni ist der ‚Internationale Tag für mehr Sicherheit an Eisenbahnkreuzungen‘
Die Unfallzahlen an Eisenbahnkreuzungen gehen österreichweit weiter zurück. Im Bundesland Salzburg kam es im Vorjahr nur zu einem Unfall mit zwei leicht Verletzten. Seit 2000 wurde die Zahl der Eisenbahnkreuzungen mehr als halbiert.


Kleiner Fahrplanwechsel am 9. Juni: Das ändert sich im Bahnland Bayern
Am 9. Juni 2024 der Sommerfahrplan in Kraft. Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die im Auftrag des bayerischen Verkehrsministeriums den Regional- und S-Bahn-Verkehr ist nummt im Freistaat Anpassungen am Fahrplan vor.


Blick in die Zukunft: DB präsentiert weitere Pläne für Ausbau und Elektrifizierung in 3D - ABS38
Ab Montag, 24. Juni, können über 130 Baupläne und ein 3D-Video auf der Website des Bahnprojektes ABS 38 eingesehen werden. Die Deutsche Bahn veröffentlicht nun die Ergebnisse der „Entwurfsplanung“ für die Elektrifizierung und den zweigle...


Der Metal Valley Train – Regionen verbinden - Innofreight
Das Metal Valley ist ein einzigartiges Gebiet in der zentralen Obersteiermark und vereint lebenswerten Wohnraum mit Sport, Kultur, Bildung und Industrie. Innofreight als Markenbotschafter auf der Schiene trägt die Vielseitigkeit der Regi...


Innsbruck: Linie 6 wird verlängert | ÖAMTC
Straßenbahn fährt ab 14. Juni bis Claudiaplatz.


ÖBB: Zusätzliche Spätverbindung von Wien nach Linz
Ab sofort setzen die ÖBB mit dem D14446 eine zusätzliche Spätverbindung auf der Strecke von Wien Hbf nach Linz Hbf ein. Mit der Abfahrt um 22:50 Uhr stehen somit mehr als 300 zusätzliche Sitzplätze zur Verfügung ...


Tegetthoffbrücke: Aushub des Nordteils - Holding Graz
Einmal mehr spektakuläre Szenen gab es heute (5.6.) an der Mur zu erleben. Der Aushub des nördlichen Brückenteils stand nämlich auf dem Programm.


Ausbau der Remise: Mehr Grünflächen, Wohnungen und Öffis für Kagran - Wiener Linien
Europäisches Vorzeigeprojekt: Die Remise der Wiener Linien in Kagran wird in den kommenden Jahren erweitert, eine Fläche von 20.000 m² begrünt sowie rund 900 Wohnungen neu errichtet.


dm verlagert Logistik auf die Schiene
dm drogerie markt forciert die Dekarbonisierung seines Logistiknetzwerkes. Dafür setzt das Unternehmen in seiner Transportkette seit diesem Jahr auch auf den kombinierten Verkehr (Intermodalverkehr).


LogServ nimmt Waggon-Prototypen für die Schrottlogistik der nächsten Generation in Betrieb
Mit greentec steel hat die voestalpine einen klaren Plan für ihren Weg zum grünen Stahl. Als Teil der umfassenden Aktivitäten rund um die dafür benötigte Schrottlogistik für den Standort Linz hat LogServ gemeinsam mit ...


Ausbau Nordbahn: Nachtarbeiten im Sommer 2024
Für den Ausbau der Nordbahn werden im Bereich des Bahnhofs Deutsch-Wagram die Gleisanlagen adaptiert und der Lärmschutz verbessert. Ab 7. Juni kommt es daher immer wieder zu Nacht- und Wochenendarbeiten.


Benzinfrei-Tage: 28 % mehr Öffi-Fahrgäste am Museumswochenende
Der Auftakt der Benzinfrei-Tage 2024 brachte eine deutliche Fahrgaststeigerung: am 25. und 26. Mai nützen rund 138.000 Menschen die Öffis im Bundesland Salzburg, was eine Zunahme von 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet.


ÖBB: Über 2.200 zusätzliche Sitzplätze für die EM-Spiele
Extrakapazitäten vor und nach den Spielen des Nationalteams ICE-Verbindungen fahren in doppelter Garnitur Reservierungspflicht bei grenzüberschreitendem Verkehr nach Deutschland.


VOR: Verkehrsverbund Ost-Region ist 40
Aktuelle Presseaussendungen des Verkehrsverbundes für Wien, Niederösterreich und Burgenland zu Themen der Mobilität in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland


Nach Trolleybussen fahren jetzt auch Strassenbahnen in Sarajevo mit Elektromotoren von Traktionssysteme Austria
Foto: Christian.walther / Wikipedia | Elektromotoren von TSA kommen zum ersten Mal in Schienenfahrzeugen in Sarajevo zum Einsatz.

