Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
ÖBB: Erfolgreicher Brückenbau über die Lieser in Spittal/Drau

ÖBB: Erfolgreicher Brückenbau über die Lieser in Spittal/Drau

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Ein bedeutender Meilenstein beim Neubau der Lieserbrücke wurde erreicht: Die alten Brückenteile wurden entfernt und das neue Tragwerk erfolgreich in Position gebracht.

Zusammenführen

Pläne für neuen Tunnel bei Garmisch-Partenkirchen sorgen für Entsetzen

[Newslink]
von WG

Der Wanktunnel soll Garmisch-Partenkirchen vom Durchgangsverkehr Richtung Innsbruck befreien. Doch die Zufahrten sorgen vor Ort für Entsetzen.

Externer Link
Zusammenführen

Einsatzkräfte probten im Tunnel den Ernstfall

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

ÖBB und Einsatzorganisationen haben am Samstag eine Übung im derzeit gesperrten Martinswandtunnel der Karwendelbahnstrecke durchgeführt: Sie simulierten eine Evakuierung, bei der es darum ging, die Fahrgäste aus einem stehengebliebenen Z...

Externer Link
Zusammenführen

Warum die Bahn nicht in Fahrt kommt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Züge sind beim Urlaub immer noch im Hintertreffen. Warum?

Externer Link
Zusammenführen

Einmal Hamburg und zurück, Luxusabteil oder Kapselbett

[Reportage, Reisebericht]
von hacl

Eine Fahrt im Nachtzug. Über Nacht 750 Kilometer in den hohen deutschen Norden: Wie reist es sich in den neuen Abteilen des Nightjet? Von teuer bis günstig.

Externer Link
Zusammenführen

Saisonstart Erzbergbahn: Genussvolle Weinreise im Nostalgie-Zug

[Reisebericht, Newslink]
von hacl

Zum Saisonstart der Erzbergbahn erleben Gäste bei der Themenfahrt „Erzbergbahn trifft Weingenuss“ eine genussvolle Reise durch Österreichs Weinvielfalt – im stilvollen Ambiente eines historischen Triebwagens.

Externer Link
Zusammenführen

Arbeitseinsatz in Bingen Ost | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Heute ging es wieder am Anschluss Bingen Ost weiter. Die beiden Handweichen wurden einer Wartung unterzogen und gangbar gemacht. Dazu wurde auch ein fehlendes ...

Externer Link
Zusammenführen

Klagenfurts einzige Straßenbahn sprang aus den Schienen

[Newslink]
von WG

Was kurios klingt, ist am Samstag in Klagenfurt tatsächlich passiert: Eine Tram ist entgleist - und zwar beim Stadtverkehrsmuseums.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Vor 75 Jahren – Mit dem DER Ferienexpress in den Urlaub

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Man mag es heute kaum glauben, aber am 13. Mai 1950 starteten die ersten Umläufe des DER Ferienexpress mit Urlaubern von Hamburg und Dortmund aus in die deutschen Alpen. Fünf Jahre nach dem Ende des zweiten Weltkrieges hatten schon allei...

Externer Link
Zusammenführen
Rettungszug mit verladenem Feuerwehrfahrzeug

Einsatzübung im Martinswandtunnel der ÖBB

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

ÖBB und Einsatzkräfte probten den Ernstfall. Den ersten Tag der Sperre der Karwendelbahnstrecke nutzten die ÖBB und Einsatzorganisationen heute Samstag für eine Evakuierungsübung im Martinswandtunnel ...

Zusammenführen

Wiener Linien: Aufregung wegen erneutem Störfall bei U2-Bahnsteigtüren

[Newslink]
von hacl

Die modernen Bahnsteigtüren der U2 scheinen noch immer zu polarisieren. Zuletzt gab es erneut in der Station Rathausplatz einen Teilausfall der Türen. Technische Defekte seien dies jedoch laut Wiener Linien nicht.

Externer Link
Zusammenführen

Bahnhof in Salzburg-Itzling: Kein Halt für Züge wegen Umbaus

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Während der aktuell laufenden Umbauarbeiten am Lokalbahnhof in Salzburg-Itzling halten die Züge dort nicht. Mit Ende der Sommerferien wird die S-Bahn-Station wieder angefahren.

Externer Link
Zusammenführen

Niederösterreich Bahnen ziehen erfolgreiche Zwischenbilanz

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Die Niederösterreich Bahnen ziehen für das erste Halbjahr 2025 eine überaus positive Bilanz. Mit 595.000 Fahrgästen von Jänner bis Juni ist 2025 das beste Jahr in der Unternehmensgeschichte zu diesem Zeitpunkt.

Zusammenführen

Lkw statt Waggon: Posse um ÖBB-Schottertransporte!

[Newslink, Satire]
von hacl

Für die umfassenden Renovierungsarbeiten der eigenen Karwendelbahnstrecke lassen ausgerechnet die ÖBB in Tirol Gleisschotter mit Lkw über das ...

Externer Link
Zusammenführen
Masterplan Güterverkehr

FPÖ – Deimek: „Beim ÖBB-Rahmenplan hätte die Regierung zahlreiche Änderungen vornehmen müssen!“

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Freiheitliche mahnen Erhalt der Regionalbahnen ein

Externer Link
Zusammenführen

Kärntens teuerster Modellflieger, oder das Luftschloss am Wörthersee

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Unser Klagenfurter Flughafen – ein Traum aus Beton, der Kärnten seit Jahren in schwindelerregende Höhen treibt, nur leider ohne wirklich abzuheben. Ein Flughafen, der weniger Passagiere zählt als ein durchschnittlicher Wörthersee-Strand ...

Externer Link
Zusammenführen
Visualisierung: Ausbau S80-Verbindungsbahn

Thema: Aufschub beim Ausbau der Verbindungsbahn gefährdet nötige Kapazitätserweiterung

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Modernisierung hätte 15-Minuten-Takt auf der „Südosttangente im Öffi-Netz“ ermöglicht – nun droht für die nächsten 30 Jahre Stillstand.

Zusammenführen

Bärenschützklamm: Shuttle-Zug als Pilotprojekt

[Newslink]
von hacl

Die Bärenschützklamm verzeichnet mit dem Shuttle-Zug positive Resonanz. Der Zugang wird erleichtert, trotz einiger kritischer Stimmen.

Externer Link
Zusammenführen

Kosten: rund 1,3 Millionen Euro: Aufgelassene Bahnstrecken sollen zu Radwegen umgebaut werden

[Newslink]
von WG

Das Radwegenetz in Kärnten wird durch den Umbau aufgelassener Bahnstrecken erweitert. Baustart ist voraussichtlich 2026, Kosten rund 1,3 Millionen Euro.

Externer Link
Zusammenführen

Ende der Bahnsperre zwischen Spittal und Villach | dolomitenstadt

[Newslink]
von hacl

Im Zuge der Sperre auf der Tauernstrecke ist seit Ende Juni auch der Schienenverkehr zwischen Spittal und Villach betroffen. Doch der Ersatzverkehr mit dem Bus hat demnächst ein Ende. Am 14. Juli wird der Personen- und Güterverkehr ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: