
Pro & Contra "S-Link": Negative Argumente & Fakten zur Regionalstadtbahn
In der Salzburg-Krone vom 8.Mai 2022 wurden Fragen zu den Vor- und Nachteilen zum Bau des "S-Link"-Innenstadttunnels aufgeworfen. Diese jeweiligen Fragen werden mit dem Zeitungsausschnitt angezeigt und nebenbei in Kurzform erklärt! Teil 1


Marianske Lazne/Marienbad 120 years of electric public transport
On 14th and 15th May 2022 Marianske Lazne/Marienbad celebrated 120 years of electric public transport as well as 70 years of trolleybus operation. It is a little sort of miracle that there is electric public transport in form...


Leserbriefe: 200 Millionen für 850 Meter
Dem Verfasser dieses Artikels geht es vermutlich nur darum, eine reisserische Schlagzeile zu produzieren. Vordergründig sollen dem Leser wohl nur die Kosten ins „Auge springen“. Natürlich sind 200 Mio. Euro eine Menge Geld.


Fragwürdiges Gesetz behindert Realisierung der Ausbaustrecke 38 München - Mühldorf - Freilassing - Salzburg
Beschlossenes, finanziertes, und planerisch teilweise bereits weit fortgeschrittenes Bahnprojekt verzögert sich unnötig. Das als Gesetz zur Planungsbeschleunigung propagierte Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz (MgvG) vom 22. März 2020 ...


Erster S-LINK Anrainer-Infotag stieß auf reges Interesse
Rund 300 Salzburgerinnen und Salzburger informierten sich beim Infotag der Projektgesellschaft. Die gestrige Informationsveranstaltung diente vor allem den unmittelbaren Anrainern des ersten Bauvorhabens...


Lokalbahn Vöcklamarkt - Attersee; umfangreiche Infrastruktur Investitionen
Aus aktuellen Mitteln der Privatbahnförderung wird überall im Stern & Hafferl Streckennetz umfassend und nachhaltig investiert. Zwischen 25. März und 20. Mai 2022 werden dabei durch die Lokalbahn Vöcklamarkt - Attersee AG vielfältige ...


Zugsunglück in NÖ: Pottendorfer Linie wieder eingleisig befahrbar
Nach dem Zugsunglück vom Montagabend in Münchendorf (Bezirk Mödling) ist die Pottendorfer Linie am Donnerstag wieder eingleisig befahrbar gewesen. Der Abschnitt Achau – Wampersdorf wurde ab 5.00 Uhr für den Verkehr freigegeben.


Gefahrgutalarm im Pongau: Spezialkräfte aus Deutschland im Einsatz
Der Gefahrguteinsatz im Pongau zog sich bis in den Donnerstagabend hinein. Eigens angereiste Spezialisten aus Deutschland konnten schließlich das Leck an einem Gefahrgutwaggon abdichten und den Einsatz erfolgreich abschließen.


Ehre wem Ehre gebührt: KR Hannes Marazeck erhält Auszeichnung für sein Lebenswerk
Wenn der Landeshauptmann zum Ehrungsfestakt einlädt werden nicht nur Lebensretter und caritativ engagierte Menschen ausgezeichnet.


Fahrgast fordert zur Zukunft des ÖV in Graz: Versäumnisse der Vergangenheit nachholen, sinnvoll für die Zukunft planen!
Mitte Mai soll die Expertenstudie zur Zukunft des Öffentlichen Verkehrs in Graz präsentiert werden. Erste Ergebnisse sind bereits an die Medien gelangt. Für Fahrgast geht der Weg in die richtige Richtung. Wichtig ist aber eine ...


Landkreis Berchtesgadener Land vergünstigt Freizeitmobilität für Jugendliche
Für nur 2 Euro im Monat können Jugendliche seit April 2022, fast alle Linienbusverbindungen im Landkreis Berchtesgadener Land nutzen. Der Wohnsitz spielt dabei keine Rolle.


Lokalbahn Gmunden-Vorchdorf feiert 110 Jahre - salzi.at
Am Samstag, dem 14. Mai 2022 feiert die Lokalbahn Gmunden – Vorchdorf ihr 110jähriges Jubiläum. Beginn der ganztägigen Veranstaltung ist um 8.50 Uhr in Gmunden am Franz-Josef-Platz mit einem „Frühstück im Park“ und einem ...


Die „Autofahrerpartei SPÖ“ bekämpft den Schienenverkehr und damit die Mobilität der Bürger in der Zukunft
Der Autofanatiker-Vizebürgermeister Auinger hofft mit einer sinnlosen Bürgerbefragung den S-Link verhindern zu können. Die Wahrscheinlichkeit, dass die unsinnige Bürgerbefragung zugunsten des „S-Link“ ausgeht, ist ziemlich groß!


Die Pressefreiheit im Visier „engagierter Bürger“
Am „Tag der Pressefreiheit“ muss auf die seriöse Berichterstattung der Journalisten hingewiesen werden. Auch die Unterdrückung der Meinung von engagierten Bürgern ist ein schwerwiegender Eingriff in die Meinungsfreiheit einer „Demokratie“!


Tendenziöse Berichterstattung oder Pressefreiheit am Beispiel der letzten S-Link Presseinformation
Mediale Reaktionen auf die S-Link Presseinformation vom 04.05.2022: Da ist von "200 Millionen Euro für U-Bahn-Abschnitt" zu lesen und da sind völlig falsche Plandarstellungen zu finden - alles dabei - aber auch Positives...


Wieder ist eine Bahn in Gefahr - Umfrage: "Soll die Bahntrasse Waidhofen–Schwarzenau erhalten bleiben?"
Bahntrasse wackelt: Zwettler Lok oder Waidhofner Rad | Touristisches Rad-Projekt könnte einem anderen Freizeitangebot bald das Wasser abgraben. Es klingt etwas unorthodox und dennoch sind die Vorhaben bereits weit gediehen.


Fachleute empfehlen, Grazer Nahverkehr teils unter die Erde zu verlegen
Der Öffi-Anteil soll in der steirischen Landeshauptstadt auf 30 Prozent angehoben werden. Fachleute präferieren eine unterirdische Lösung


S-LINK: Klarheit über Kosten bis zum Mirabellplatz und nächste Schritte
Das Projekt S-LINK wird von Stadt und Land Salzburg sowie der Bundesregierung konsequent weiter vorangetrieben. Mit zunehmender Detailtiefe der Planungen durch die Projektgesellschaft herrscht nun Klarheit über die Kosten für das erste ...


Unbesetzte Lok bei Verschubarbeiten entgleist
Bei Hall in Tirol ist am Dienstagnachmittag eine Lokomotive entgleist. Die unbesetzte Lok hatte sich laut ÖBB mit mehreren angehängten Waggons selbstständig gemacht, sie brach durch eine Absperrung und kam auf einer Böschung zum ...


Vertriebskooperation zwischen Voith und PJM - Steirische Innovationen bereit für den internationalen Markt
Die beiden Unternehmen vergrößern ihr Produktportfolio mit dem digitalen Gesamtsystem WaggonTracker und der automatischen Frachtkupplung CargoFlex (Projekt DAK)

