Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Neue Werkstätte für Lokomotiven-Wartung

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Die ÖBB haben ein Joint Venture zur Wartung von rund 230 Lokomotiven und Triebwagen der Eisenbahnunternehmen ELL und LTE gegründet. Die Werkstätte soll in Gramatneusiedl (Bezirk Bruck an der Leitha) entstehen.

Externer Link
Zusammenführen

Stadtbahn Odense nimmt Testfahrten auf - Urban Transport Magazine

[Newslink]
von AIM

Jahrzehntelang war Deutschlands nördliches Nachbarland straßenbahnlos, doch seit 2019 nimmt die Rückkehr der Tram in gleich mehreren Städten Fahrt auf: Nach der verzögerten Eröffnung der Stadtbahn in Aarhus in mehreren Schritten

Externer Link
Zusammenführen

Translink extends CAF train maintenance contract - International Railway Journal

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Translink, which operates the 1600mm-gauge rail network in Northern Ireland, has extended its maintenance contract with CAF for its class 3000 DMU fleet.

Externer Link
Zusammenführen

„Öffis“ fahren Normalbetrieb hoch

[Newslink]
von AIM

Die Wiener Linien kehren ab nächster Woche schrittweise zum Normalbetrieb zurück. Die U-Bahnen werden ab nächsten Montag wieder im gewohnten Takt unterwegs sein, Busse und Straßenbahnen dann ab 18. Mai. Die Nacht-U-Bahn wird

Externer Link
Zusammenführen

Tauernschleuse ab 4. Mai wieder in Betrieb

[Newslink]
von AIM

Die zuletzt geäußerten Ängste um eine Wiederaufnahme des Betriebs der ÖBB-Tauernschleuse zwischen Böckstein in Salzburg und Mallnitz in Kärnten nach der Corona-Sperre dürften am Mittwoch zerstreut worden sein. Der Betrieb der Autoverladung

Externer Link
Zusammenführen

Seilbahnen bangen um Sommergeschäft

[Newslink]
von AIM

Wer derzeit in die Berge will, muss auf die eigenen Kräfte vertrauen – die Seilbahnen stehen noch still. Die Verantwortlichen warten auf eine Erklärung der Bundesregierung, wann sie mit dem Betrieb starten dürfen. Die Ausgangslage ist

Externer Link
Zusammenführen

Seilbahnen rüsten für baldigen Sommerbetrieb

[Newslink]
von AIM

Die Salzburger Bergbahnen bereiten sich auf einen baldigen Sommerbetrieb vor. Bis Ende Mai wollen viele Seilbahnen wieder fahren. Allerdings wartet sie noch auf konkrete Regelungen von der Bundesregierung.

Externer Link
Zusammenführen

Donaufähren starten in die neue Saison

[Newslink]
von AIM

Für die Donaufähren in Niederösterreich hat die Saison begonnen. Der Start erfolgte aufgrund der Coronavirus-Pandemie mit Verspätung. Touristische Themenfahrten hingegen müssen noch warten, bis sie wieder Fahrt aufnehmen dürfen.

Externer Link
Zusammenführen
Reihe 1042/1142 verschmähte Fotomotive

ÖBB 1042/1142 - früher Landplage - heute Freude im Alltag

[Reportage]
von R.F.

"Das Naheliegende ist oftmals so fern ..." sagt ein Sprichwort. Weil die Elloks Reihe 1042/1142 das Alltagsbild der Bahnen in Österreich prägten, wurde sie von den Eisenbahnfotografen wenig beachtet. Heute sind sie rar, auch im Fotoalbum.

Zusammenführen
Corona-Ende, Chance für den ÖPNV

Verkehr am Tag nach Corona

[Leserbrief, Presseaussendung]
von R.F.

Nach Corona werden die Probleme des Straßenverkehrs und die Notwendigkeit der Verlagerung des Verkehrs auf den ÖPNV zurückkommen. Corona bietet die Chance, sich auf die Umsetzung der Projekte für den ÖPNV zu konzentrieren.

Zusammenführen

Six pre-qualify for Noske Tog train contract - International Railway Journal

[Newslink]
von AIM

Six train builders have been pre-qualified by Norwegian rolling stock company Norske Tog to bid for a contract to supply up to 200 EMUs.

Externer Link
Zusammenführen

Erneuerung der Wurzeralm-Standseilbahn

[Newslink]
von AIM

Nach über 40 Jahren werden die beiden Wägen der Standseilbahn auf die Wurzeralm in Spital am Pyhrn durch neue ersetzt. Bei ihrer Errichtung galt die Standseilbahn als technische Weltneuheit und als schnellste der Welt.

Externer Link
Zusammenführen
Symbolbild_in-motion-me_exclusive

Historische Fotos Pferde-Omnibus und Pferde-Tramway

von R.F.

Historische Fotografien ermöglichen einen Blick in eine andere, vergangene, Welt. Die Wurzeln des ÖPNV in Salzburg sind nur mehr in Bildbänden mit diesen verborgenen Schätzen zu finden. Diese Pferdetramway-Fotos ist so ein Schatz.

Zusammenführen

ÖBB: Erneuerung von Gleisen im Bahnhof Saalfelden

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Arbeiten für eine moderne und umweltfreundliche Bahn; Eisenbahnkreuzung Zellerstraße vorübergehend gesperrt; Keine Einschränkungen im Bahnverkehr durch die Bauarbeiten...

Zusammenführen
M.E.V.-Modellbahn-Module und Dioramen

M.E.V.-Salzburg überarbeitet seine Modellbahn-Module

[Reportage, Veranstaltung]
von R.F.

Der Modelleisenbahnverein MEV konnte heuer am Palmsonntag-Wochenende keine Ausstellung im Pfarrzentrum Itzling durchführen. Wir sind aber teilweise trotzdem aktiv. So wird die Corona-Krise genützt, die Modellbahn-Module zu überarbeiten.

Zusammenführen

Graz: Grüne fordern Umdenken nach Covid-19

[Newslink]
von AIM

„Nicht so weitermachen wie bevor“: Das fordern die Grazer Grünen von der Stadtregierung für die Zeit nach dem Coronavirus. Im Sinn haben sie dabei etwa Investitionen in den öffentlichen Verkehr oder einen Fokus auf mehr Regionalität.

Externer Link
Zusammenführen

Bahnhof Bregenz: Grünes Licht für Planung

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Für die Planung des neuen Bahnhofes in Bregenz gibt es grünes Licht. Das Land Vorarlberg hat laut einer Aussendung mit der ÖBB Infrastruktur AG und der Stadt Bregenz eine vertragliche Planungsvereinbarung für den Bahnhof abgeschlossen.

Externer Link
Zusammenführen

Stadler: Erneuter Straßenbahnauftrag aus Krakau

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Stadler hat mit der MPK Kraków erneut einen Vertrag über die Lieferung von Niederflur-Straßenbahnen unterzeichnet.

Externer Link
Zusammenführen
Salzburger Lokalbahnen einst - jetzt - morgen

Dank an alle Mitarbeiter im ÖPNV in der Corona-Krise

[Leserbrief, Presseaussendung]
von R.F.

Die schwerste Gesundheitskrise seit 100 Jahren, die Coronakrise, verlangt uns allen Respekt gegenüber diesen Mitarbeitern aller Verkehrsunternehmen ab und dafür herzlichen Dank!

Zusammenführen

Startschuss für neue ÖBB-Haltestelle im Herzen von Innsbruck

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Ende April starten die ÖBB mit den Arbeiten an der neuen Haltestelle InnsbruckMesse. Bis Dezember 2021 entsteht eine moderne Mobilitätsstation mit barrierefreien Zugängen zu den S-Bahn-Zügen als neue Visitenkarte sowie Eintrittskarte

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: