Probleme mit E-Bussen: Stadt kehrt zu Diesel-Fahrzeugen zurück
Die rheinländische Stadt Solingen hat zu Schulbeginn nach den Weihnachtsferien Elektrobusse wieder gegen Fahrzeuge mit Dieselantrieb ausgetauscht. An besonders kalten Tagen hätte es Probleme mit den Batterien gegeben. Auch in anderen
Neutorsperre in Salzburg wieder auf dem Tisch
Bürgermeister Preuner kündigt bei Ausbau der Mönchsberggarage eine Verkehrsberuhigung für die Altstadt an.
Verkehrsberuhigung im Herzen Salzburgs: "Das kaufe ich dem Bürgermeister nicht ab"
Die anderen Parteien in der Landeshauptstadt reagieren verhalten auf die Aussagen von ÖVP-Stadtchef Harald Preuner zur Verkehrspolitik. Die Bürgerliste meint gar: "Hoffentlich nimmt er sich selber ernst."
Politische Hausaufgaben für den ÖPNV 2020
Gleich mehrere Anlässe kommen zum Jahres- bzw. Jahrzehntewechsel zusammen, von denen jeder einzelne ein guter Grund ist, endlich die Ärmel hinaufzukrempeln und die Arbeit zu beginnen!
Fasziniert vom Obus
Mehr als hundert Obusse sind in der Stadt Salzburg im Einsatz. Auf Besuch in der Remise in der Alpenstraße.
Linz AG Linien zählen 112 Millionen Fahrgäste
LINZ. Auf neun Millionen zurückgelegte Kilometer und 112 Millionen Fahrgäste können die Linz AG Linien im vergangenen Geschäftsjahr verweisen. Mit bereits mehr als 100 Kunden
Silvester: Öffi-Fahrplan für die Stadt Salzburg
Die Salzburger Verkehrsunternehmen verstärken zu Silvester wieder ihr Angebot: Fast alle städtischen Obus-und Buslinien verkehren die ganze Nacht hindurch im Halbstundentakt. Einen Überblick zum Angebot findet ihr hier.
Silvester mit den Linzer Öffis
LINZ. Zu Silvester gilt in Linz der Samstagsfahrplan. In der Nacht fahren die Nachtlinien der Linz AG.
Start für neue, günstigere Öffi-Tickets
Mit Jahresbeginn 2020 werden die Tarife im Salzburger Verkehrsverbund auf Regionentickets umgestellt. Für diese neuen „Myregio“-Tickets gibt es bereits 9.000 Vorbestellungen, meldet der Salzburger Verkehrsverbund.
Start ins Stadtbahn-Jahrzehnt – Start in die Zukunft
In der Stadt Salzburg muss der Kfz-Verkehr in der Größenordnung von 80.000 Pkw-Fahrten pro Tag reduziert werden, um nur in Ansätzen in Richtung Klimaziele und CO2-Reduktion zu kommen. Ein Drittel der Umweltgifte kommt aus dem Kfz-Verkehr.
Vereinfachung im öffentlichen Verkehr für Familien
OÖ. Mit 1. Jänner 2020 werden die Tarifvergünstigungen die es mit der OÖ Familienkarte gibt vereinheitlicht. Für Familien bring dies Vorteile
Linz verzichtet: Stadtbahn und O-Busse sollen neue Straßenbahnachse ersetzen
LINZ. Nach jahrelanger Diskussion präsentierten Stadt und Land gestern die neuen Pläne für den öffentlichen Verkehr in Linz.
Verstärktes Öffi-Angebot zu Silvester
In der Silvesternacht werden verstärkt Regiozüge und Regiobusse im Einsatz sein. Daneben fahren gemäß Wochenendfahrplan etliche Nightliner in der Nacht auf den 1. Jänner. Außerdem wird die Kapazität mehrerer S-Bahnen verdoppelt.
Autos stören Salzburger mehr als Touristen
Die Automassen in der Salzburger Innenstadt stören die Einheimischen mehr als die Touristenmassen. Diesen Schluss lässt eine Umfrage der Universität Salzburg aus dem Frühjahr 2019 zu, deren Ergebnis am Freitag
Salzburg AG nicht mehr „Öffi“-Planerin
Die öffentlichen Buslinien in der Stadt Salzburg sollen künftig nicht mehr von der Salzburg AG geplant werden, sondern vom Verkehrsverbund. Das betont jetzt auch LH und Salzburg AG Aufsichtsratsvorsitzender Wilfried Haslauer (ÖVP).
Netzkarten: Kritik an Nahverkehr bis Tirol
Eine Adneter Familie und andere Verkehrsteilnehmer kritisieren den Nah- bzw. Regionalverkehr zwischen Salzburg und Tirol. Wenn Studenten zwischen der Stadt Salzburg und Innsbruck mit Netzkarten der beiden Bundesländer pendeln wollen,
Ab 2020 "Region Salzburg Stadt"
Freilassing/Salzburg - Ab dem neuen Jahr zählen die Freilassinger Stadtbusse – auch grenzübergreifend – zum Salzburger Verkehrsverbund bzw. zur „Region Salzburg Stadt“. Das bringt Vorteile für die Öff
Salzburger Gemeinden fördern Öffi-Umstieg offensiv
Die vom Land Salzburg mit sechs Millionen Euro gestützten Jahreskarten bewirken ein Umdenken. Kuchl zieht geeint mit. In Anif wurde die Partei der Ortschefin überstimmt.
Pendler müssen sich ab heute umstellen
Alles neu macht der Dezember: Heute treten europaweit die neuen Fahrpläne in Kraft – damit ändert sich auch das Angebot für Bus- und Bahn-Fahrer in ...
Fahrplanwechsel: Neue Verbindungen in Salzburg
Mit dem morgigen Sonntag tritt europaweit ein neuer Fahrplan in Kraft. Auch in Salzburg ändert sich für Pendlerinnen und Pendler einiges. Wir haben einen Überblick für euch.