Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

ÖBB upgraden Nahverkehrsflotte in Vorarlberg

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Acht Cityjet Talent 1-Garnituren für mehr Komfort in Vorarlberg; Ab Mitte Juli in Vorarlberg unterwegs; Züge mit WLAN, neuem Innen- und Außendesign sowie modernem Informationssystem an Board

Externer Link
Zusammenführen

Wiener Linien setzen Gleisbau-Offensive 2020 fort | Wiener Linien

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Im vergangenen Jahr spulten die Wiener Straßenbahnen insgesamt 22,9 Millionen Kilometer ab. Das rund 172 Kilometer lange Straßenbahnnetz der Wiener Linien ist dementsprechend gefordert. Damit die Garnituren auch in Zukunft sicher und rasch

Externer Link
Zusammenführen

Mann stürzte auf Gleise der U3

[Newslink]
von A.D.

Ein offensichtlich durch Substanzen beeinträchtiger Mann ist am Donnerstagvormittag in der U-Bahn-Station Gasometer in Simmering auf die Gleise gestürzt und von einem einfahrenden Zug der Linie U3 erfasst worden.

Externer Link
Zusammenführen

Betriebe profitieren von Holzverladestelle

[Newslink]
von A.D.

Schnittholz aus dem Burgenland ist international gefragt, bisher musste es per Lkw zu den Großkunden geliefert werden. Mit der Inbetriebnahme der neuen Holzverladestelle in Rotenturm Anfang Juni kann dieses nun per Bahn transportiert ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionalstadtbahn soll Salzburgs Verkehrsmisere lösen

[Newslink]
von A.D.

Der verkehrs- und staugeplagten Stadt Salzburg soll die Regionalstadtbahn Abhilfe leisten. Neu ist diese Idee nicht, die Vision einer Lokalbahn-Verlängerung in Richtung Süden geistert schon seit mehr als 30 Jahren durch die Mozartstadt.

Externer Link
Zusammenführen

Das dritte Gleis liegt bereits

[Newslink]
von A.D.

Der regionale Bahnverkehr in Salzburg hat ein neues Gleis. Die verlängerte ÖBB-Strecke von Straßwalchen nach Neumarkt ab dem Dezember ermöglicht ...

Externer Link
Zusammenführen

3, 2, 1 … Der Countdown zum Österreich-Ticket läuft

[Newslink]
von A.D.

Das Vorzeigeprojekt der grünen Klima- und Verkehrsministerin Leonore Gewessler kommt schrittweise und löst nicht überall Begeisterung aus.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB schließen Ticketschalter in Hallein

[Newslink]
von A.D.

Die ÖBB haben ihr Servicecenter am Halleiner Bahnhof geschlossen. Tickets abseits des Automaten gibt es nun bei der "Laube", rund 700 Meter Fußweg entfernt, mitten in der Altstadt.

Externer Link
Zusammenführen

Zwei tödliche Unfälle mit Straßenbahnen

[Newslink]
von A.D.

Nachdem bereits am Dienstag ein Pensionist in Wien-Favoriten von einer Straßenbahn erfasst und getötet worden war, ist am Mittwoch eine Frau (29) beim Bahnhof Meidling vor eine Garnitur der Linie 62 gestürzt und gestorben.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB investieren in Salzburg weiter kräftig in den Ausbau der Bahninfrastruktur

[Newslink]
von A.D.

Mehr Attraktivität, mehr Sicherheit und mehr Komfort für den Nahverkehr im nördlichen Flachgau. Im nächsten Ausbauschritt wird die Anbindung an die Mattigtalbahn durch ein drittes Gleis neben der Weststrecke bis Neumarkt-Köstendorf ...

Externer Link
Zusammenführen

Frankreich: 27 weitere Bombardier Omneo Premium für die Normandie

[Newslink]
von A.D.

Bombardier Transportation hat von der SNCF im Auftrag der Region Normandie, die diesen Auftrag vollständig finanziert, eine weitere Bestellung über 11 Doppelstockzüge vom Typ Omneo Premium erhalten.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Italien: Regionalzugentgleisung in Triest

[Newslink]
von A.D.

Personenzug entgleiste am späten Nachmittag des Montags, 22. Juni 2020, bei Kilometer 12 auf dem Gebiet der Gemeinde Triest, bei Miramare. Die Entgleisung des Zuges wurde durch einen Erdrutsch verursacht, der eine Laufachse des ersten ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionalstadtbahn: Probebohrungen begonnen

[Presseaussendung]
von AIM

Für das größte Nahverkehrsprojekt im Zentralraum Salzburg - die teilweise unterirdische Regionalstadtbahn - ist heute erstmals ins Erdreich gebohrt worden: Im Bereich des Mirabellplatzes wurde mit Probebohrungen begonnen. Bis hier her

Zusammenführen

Unfall zwischen Obus und Pkw in Salzburg-Lehen

[Newslink]
von AIM

Zu einer Frontalkollision ist es am Dienstagabend im Salzburger Stadtteil Lehen gekommen. Im Kreuzungsbereich zwischen Siebenstädterstraße und Scherzhauserfeldstraße krachten ein Obus und ein Pkw zusammen. Zwei Menschen wurden dabei

Zusammenführen

LOK Report - Russland: Hafen Murmansk ist wieder per Bahn erreichbar

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Fotos Region Murmansk. Der Neubau der 5,7 km langen Umgehungsstrecke wurde in 18 Tagen erstellt. Dabei wurde rund um die Uhr gearbeitet. Am 19. Juni konnte der erste Güterzug auf der Umgehungsstrecke von Murmansk abgefertigt werden,

Zusammenführen

Wien: Pensionist wird von Bim erfasst und stirbt

[Newslink]
von A.D.

Ein Pensionist hat am Dienstagnachmittag in Wien-Favoriten ohne zu schauen die Gleise der Straßenbahnlinie 11 gequert. Der 80-Jährige wurde von der Tramway erfasst und starb noch an der Unfallstelle. Der Fahrer erlitt einen schweren Schock.

Externer Link
Zusammenführen

Deutschland: 15-Jähriger nach Überrollen von Zug unverletzt

[Newslink]
von A.D.

Ein 15 Jahre alter, betrunkener Jugendlicher ist an einer Bahnstrecke bei der rheinland-pfälzischen Kleinstadt Kirn knapp dem Tod entgangen. Der Jugendliche hatte sich auf dem Heimweg ausruhen wollen - und sich dabei ...

Externer Link
Zusammenführen

Uneinigkeit bei Ausbau der Franz-Josefs-Bahn

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Vor 150 Jahren ist die Franz-Josefs-Bahn eröffnet worden. Sie verbindet seither das Waldviertel mit Wien. Für die nächsten Jahre plant das Land für die Strecke Verbesserungen, wie etwa einen durchgehenden Stundentakt. Den Grünen ist das

Externer Link
Zusammenführen

Neuer Salzburger Bücherbus aus Finnland

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Der beliebte Salzburger Bücherbus geht für die Bevölkerung wieder auf Tour. Nach 32 Jahren wurde das Fahrzeug auf eine größere und luxuriösere Spezialanfertigung aus Finnland ausgetauscht und das Angebot komplett runderneuert.

Externer Link
Zusammenführen

LR Schleritzko zu 150 Jahre Franz-Josefs-Bahn: Mobilitätsrückgrat des Waldviertels wird zukunftsfit

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

„Niederösterreich setzt sich für weitere Verbesserungen der klimafreundlichen Hauptverkehrsroute ein“

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: