Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Plasser & Theurer holt von den ÖBB Großauftrag um 248 Millionen Euro

[Newslink]
von A.D.

LINZ/WIEN. Das Linzer Familienunternehmen Plasser & Theurer hat einen dicken Fisch an Land gezogen: Mit dem Großauftrag der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) für emissionsarme Hochleistungsinstandhaltungsfahrzeuge im Auftragswert von ...

Externer Link
Zusammenführen

Akut nötige Hangsanierung schränkt Bahnverkehr im Wipptal ein

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Wegen einer notwendigen Hangsicherung ist die Brennerbahnstrecke vom 6. bis 16. Juli nur eingleisig befahrbar. Die Züge der „Wipptal-S-Bahn“ müssen daher im Schienenersatzverkehr mit Bussen geführt werden. Die Züge zwischen Innsbruck ...

Externer Link
Zusammenführen

Unser Highspeed TransFER Linz–Antwerp

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Rund 142.000 Nettotonnen wurden zwischen Jänner und Mai 2021 bereits mit dem TransFER Linz–Antwerp im konventionellen Wagenladungs- und Containerverkehr auf der nachhaltigen Schiene zwischen Österreich und Belgien transportiert.

Externer Link
Zusammenführen

Marchegger Ostbahn: Mehrwöchige Sommersperre aufgrund von Ausbauarbeiten

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Streckensperre zwischen Wien Aspern Nord und Marchegg von 10.07. bis 02.08.2021; Streckensperre zwischen Raasdorf und Marchegg 02.08. bis 06.09.2021

Externer Link
Zusammenführen

Bahntunnel „mach- und finanzierbar“

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Am Montagnachmittag wurde im Bregenzer Rathaus die Vorstudie für die Verlegung der Eisenbahntrassen im Großraum Bregenz unter die Erde präsentiert. Das 1,5-Milliarden-Projekt sei aus der Sicht der Stadt und der Studienverfasser mach- ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Mattigtalstrecke wird modernisiert – Schienenersatzverkehr

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Die Bahninfrastruktur im nördlichen Flachgau und angrenzenden Mattigtal wird für den Komfort der Fahrgäste umfangreich modernisiert. Nach dem Neubau des Mobilitätsknotens in Neumarkt am Wallersee und der Verlängerung der Mattigtalstrecke...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB und DB verbinden Berlin und Berge direkt mit einem ICE

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Mit der neuen ICE-Direktverbindung zwischen Berlin und Landeck reist man jeweils an Samstagen von 3. Juli bis 11. September 2021 in achteinhalb Stunden bequem von Berlin nach Tirol oder umgekehrt. Der erste ICE aus Berlin ist heute ...

Externer Link
Zusammenführen

DB-ÖBB: Neue Direktverbindung zwischen Spree und Bodensee

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Ein neuer direkter ICE verbindet von 3. Juli bis 11. September jeweils an Samstagen Bregenz und Berlin. Der erste Zug aus Berlin ist heute pünktlich um 15:17 Uhr am Bahnhof Bregenz eingetroffen.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Länderübergreifende Feuerwehrübung im Karawanken-Tunnel

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Am Samstag, dem 03.07.2021, fand eine groß angelegte Übung der österreichischen und slowenischen Einsatzorganisationen im Karawanken-Eisenbahntunnel statt. Rund 160 Personen waren daran beteiligt. Der Name der Übung „Skupno-Gemeinsam“ ...

Externer Link
Zusammenführen

Der Dampfzug nimmt wieder Fahrt auf - steiermarkbahn.at

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Ab 6. Juli 2021 werden die Dampfzüge wieder auf Reise durchs Obere Murtal geschickt. Mit dabei im Gepäck gibt es auch diesmal einige Neuigkeiten: Neben den fahrplanmäßigen Fahrten finden auch monatliche Themenzüge statt...

Externer Link
Zusammenführen

Grünes Licht für „Steiermark-Paket“ und „1-2-3-Klimaticket“

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Grünes Licht für „Steiermark-Paket“ und „1-2-3-Klimaticket“ | Die Steiermark hat „ZuGkunft“ | Passend zum europäischen Jahr der Schiene haben Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer sowie ...

Externer Link
Zusammenführen

Weratschnig/Lackner: Steirische Öffis bekommen noch nie dagewesenen Schub

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Grüne: Zukunftsweisendes Öffipaket stärkt besonders die Schiene in der Steiermark

Externer Link
Zusammenführen

Städte gegen Individualverkehr: Autofrei und Spaß dabei

[Newslink]
von A.D.

In Addis Abeba wird auf autofreien Straßen getanzt, in Melbourne sind viele Tramlinien gratis. Was die Städte weltweit tun, um das Auto zu verdrängen.

Externer Link
Zusammenführen

Die Atterseebahn als Alternative zum sommerlichen Stau auf der Straße

[Reportage, Newslink]
von A.D.

ATTERSEE AM ATTERSEE. Verkehrslandesrat Steinkellner wirbt für stressfreie und umweltschonende Badeausflüge.

Externer Link
Zusammenführen

HESS AG Fahrzeugbau - Weitere LighTram vor der Auslieferung

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Das erste lighTram®19 DC für Salzburg der Bestellung von 7 Fzg steht kurz vor der Fertigstellung, die Auslieferung ist für Anfang 07/2021 geplant. Inzwischen bestellte Salzburg eine weitere Charge von 7 Wagen zur Auslieferung Anfang 2022. 

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB nutzen Sommermonate für Bauarbeiten

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Die Modernisierung der Bahninfrastruktur für mehr Qualität im Bahnverkehr in Kärnten schreitet voran.

Externer Link
Zusammenführen

Japan ist Vorbild beim Bahnverkehr: Pünktlich, schnell, effizient

[Newslink, Reportage]
von A.D.

In Japan basieren Arbeitsleben und Wirtschaft auf einer perfekt funktionierenden Bahn. Der Superschnellzug „Shinkansen“ könnte effizienter nicht sein.

Externer Link
Zusammenführen

S-Link: Salzburgs größtes Verkehrsprojekt steckt in Startschwierigkeiten

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Ab 2023 soll der S-Link gebaut werden. Eine Konzession ist davor noch notwendig. Doch die Salzburg AG als vermeintlich logische Betreiberin will nicht.

Externer Link
Zusammenführen

Nachhaltiger Transport von 150 Tausend Tonnen Holz

[Newslink]
von A.D.

Die Einführung des staatlichen Förderungssystems für den Einzelwagenverkehr ermöglicht die langfristige Wettbewerbsfähigkeit der ungarischen Holzwirtschaft und schützt tausende Arbeitsplätze in der Bahnbranche – betonten die Topmanager ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: modernste Instandhaltungsfahrzeuge auf Schiene

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Die ÖBB-Infrastruktur AG erneuert in den nächsten Jahren ihre Flotte mit emissionsfreien Hochleistungsinstandhaltungsfahrzeugen – erste Einsätze auf neuer Koralmbahn bereits Ende 2023.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: