Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Mobilität noch "weit entfernt" von Vorkrisen-Niveau

[Newslink]
von AIM

Das Telekomunternehmen A1 und das Grazer Unternehmen Invenium liefern dem Covid-19-Krisenstab der Regierung täglich anonymisierte Analysen über die Bewegungsmuster der Bürger. Der starke Mobilitätsrückgang infolge des Lockdowns ist nun

Externer Link
Zusammenführen

"Öffi"-Benutzung nun auch für Freizeit-Fahrten gestattet

[Newslink]
von AIM

Seit der Lockerung der Corona-Schutzmaßnahmen am gestrigen Dienstag gibt es für das Benutzen der öffentlichen Verkehrsmittel keine Einschränkungen mehr. Der Passus, wonach zum Gang ins Freie (der nicht bestimmten Zwecken dient)

Externer Link
Zusammenführen

Ex-Quarantänegebiete in Salzburg ab Mittwoch mit Öffis erreichbar

[Newslink]
von AIM

Die acht Ex-Quarantäne-Gemeinden in Salzburg sind ab morgen, Mittwoch, wieder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Wie der Salzburger Verkehrsverbund am Dienstag informierte, betrifft das Zell am See und Saalbach-Hinterglemm im

Externer Link
Zusammenführen

Maskenpflicht in den Öffis und eigenes Piktogramm für Wiener Linien

von AIM

Ab kommenden Dienstag ist auch in öffentlichen Verkehrsmitteln das Tragen einer Schutzmaske bzw. einer Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht. ÖBB appellieren an Fahrgäste. Die Regelung im Überblick.

Zusammenführen

KPÖ-Plus Forderung: Öffi-Jahreskartenbesitzer sollen 100 Euro zurückbekommen

[Newslink]
von AIM

Geht es nach der KPÖ-Plus, sollen Besitzer einer Öffi-Jahreskarte für die Stadt Salzburg aufgrund der Corona-Situation 100 Euro rückerstattet bekommen.  SALZBURG.

Externer Link
Zusammenführen

Salzburg AG passt Fahrpläne ab 14.04.2020 für Stadtverkehr an

[Newslink]
von AIM

Nachdem die Bundesregierung am Montag, den 6. April 2020, klare Handlungsanweisungen in Bezug auf das Coronavirus veröffentlicht hat, verlängert auch die Salzburg AG ihre Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen. Die SchafbergBahn und die

Externer Link
Zusammenführen

Taktänderungen im Grazer Öffi-Verkehr

[Newslink]
von AIM

Die Graz Linien passen ihre Fahrpläne mit 14. April an die bestehenden CoV-Maßnahmen und die Kundennachfrage an. Der Schutz von Fahrgästen und Mitarbeitern stehe weiterhin im Vordergrund, heißt es in einer Aussendung.

Externer Link
Zusammenführen

Unklarheiten bei Maskenpflicht in Öffis

[Newslink]
von AIM

Ab Montag ist das Tragen von Masken nicht nur im Supermarkt, sondern in allen öffentlichen Verkehrsmitteln Pflicht. Wie das in der Praxis aussehen wird, ist noch unklar.

Externer Link
Zusammenführen

Maskenpflicht in Wiener Linien ab 13. April

[Newslink]
von AIM

Die Bundesregierung hat die Maskenpflicht auf öffentliche Verkehrsmittel ausgeweitet. Die Regelung tritt mit dem 13. April in Kraft. Einen Tag später wollen die Wiener Linien auch ihre Fahrpläne wieder umstellen.

Externer Link
Zusammenführen
Corona und ÖPNV

Corona-Virus – Feindbild ÖPNV

[Presseaussendung]
von R.F.

Politik und Medien haben ein neues Feindbild gefunden, den öffentlichen Verkehr. Der ÖPNV wird dargestellt, als wäre er schuld am Verbreiten des Corona-Virus. Andererseits wird empfohlen, statt mit ÖPNV, mit dem eigenen Auto zu fahren.

Zusammenführen
Radio FRO - Erich Klinger

Radio FRO | Erich Klinger: Kommentar zu Mobilität in Zeiten von covid-19

[Reportage, Leserbrief]
von AIM

Geschrieben und aufgenommen am 30.3.2020, für Wegstrecken 299 am 31.03.2020. Da bemüht sich unsereins weitestgehend die seit 16. März gültigen Vorgaben einzuhalten, seine notwendigen Einkäufe zu bündeln, die direkten Kontakte zu Menschen,

Zusammenführen

VDV: Einnahmeausfälle der Verkehrsbetriebe ausgleichen

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Die Kontaktbeschränkungen in der Corona-Krise setzen die Verkehrsunternehmen zunehmend unter Druck.

Externer Link
Zusammenführen

Land Salzburg hält trotz Krise an der Öffi-Übernahme fest

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Die Coronakrise kostet das Land Salzburg Hunderte Millionen Euro - so viel steht fest. Das ändere nichts an dem Plan, die Verkehrssparte der Salzburg AG zu übernehmen, betont Landeshauptmann Wilfried Haslauer.

Externer Link
Zusammenführen

Corona-Krise lässt Mobilität der Salzburg massiv einbrechen

[Newslink]
von AIM

Der US-Internetkonzern Google hat am Freitag Analysen veröffentlicht, die zeigen, wie sich die Bekämpfung des Coronavirus auf die Mobilität der Menschen auswirkt. Für Salzburg ist wie erwartet ein deutlicher Rückgang der Besuche an

Externer Link
Zusammenführen

Er sorgt dafür, dass Linzer Busse weiterhin fahren - Oberösterreich | heute.at

[Newslink, Reportage]
von AIM

Sie halten Linz im wahrsten Sinne des Wortes am Laufen, die Mitarbeiter der Linz Linien arbeiten auch während der Corona-Krise. Wir haben mit einem der stillen Helden gesprochen.

Externer Link
Zusammenführen
Obus Salzburg

Pkw-Lenker kollidierte mit Obus - 77-Jährige verletzt

[Newslink]
von AIM

Am Mittwochvormittag stießen im Salzburger Stadtteil Elisabeth-Vorstadt ein Auto und ein Obus zusammen. Eine 77-jährige Salzburgerin erlitt dabei Verletzungen. Das meldet die Polizei. Trotz Vollbremsung konnte der 46-jährige Buslenker

Externer Link
Zusammenführen

Riad/Riyadh [SA] - Eindrücke vom täglichen Betrieb der Trolleybusse in der Hauptstadt Saudi-Arabiens

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Foto: Konstantin Klimov | Konstantin Klimov konnte im März 2020 die 2013 eröffnete Trolleybuslinie in Riad besuchen. Nachfolgend Auszüge aus seinem Bericht, den er auf Yandex Zen veröffentlicht hat

Externer Link
Zusammenführen
Der neue eObus Linie 5

Sonderfahrplan für Obus und Albus in Salzburg

[Newslink]
von AIM

Die Maßnahmen der Bundesregierung zur Eindämmung des Coronavirus wirken sich auch auf den öffentlichen Personennahverkehr aus. Ab 30. März gilt deshalb auch ein Sonderfahrplan für Obus und Albus in der Stadt Salzburg.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: 4.000 Uhren ticken - ab Sonntag in der Sommerzeit

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Rund 4.000 ÖBB-Uhren an Bahnhöfen und Haltestellen werden am kommenden Sonntag eine Stunde vorgestellt. Dies geschieht in den meisten Fällen vollautomatisch. Aufgrund der angepassten, reduzierten Fahrpläne werden heuer erstmals zur

Externer Link
Zusammenführen
Obus Salzburg

Salzburger Obusse helfen bei der Bekämpfung des Corona-Virus - Teil 2

[Reportage]
von R.F.

Salzburger Obusse helfen bei der Bekämpfung des Corona-Virus, indem sie die Mobilität aller wichtigen Menschen weitgehend aufrechterhalten, die unsere Gesellschaft am Laufen halten. Ein Bilderbogen von Gunter Mackinger.

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: