
Ausdünnung von Busverbindung droht
In manchen Kärntner Regionen muss man sich mit einem Postbus in der Früh, zu Mittag und am Abend zufriedengeben. Dort aber, wo Gemeinden bestens erschlossen sind, fahren Busse oft nahezu leer. Die Gemeinde Krumpendorf droht daher mit ...


Pinzgauer Lokalbahn: Erhalt sehr teuer
Die Landespolitik tritt praktisch geschlossen für Sanierung, Erhalt und Ausbau der Pinzgauer Lokalbahn ein. Die Kosten seit der Übernahme der Bahn durch das Land sind allerdings enorm – in den vergangenen und kommenden Jahren kommen ...


"Zug-Bus-Berg": Öffi-Streckenpläne in einem Rutsch? | BR.de
Seit gut zwei Jahren trifft sich die Gruppe ZugBusBerg regelmäßig. Rund ein Dutzend engagierter Mitglieder wollen den Bergsport umweltfreundlicher machen, einige haben sogar ihr Auto verkauft. Sie haben sich die Aufgaben und die ...


U6-Update für sanftere Fahrten
Damit beim U-Bahn-Betrieb alles auf Schiene läuft, braucht es unter anderem ein Zugbeeinflussungssystem. Damit weiß man zu jeder Zeit, wo die einzelnen Züge gerade sind. Aber auch die Fahrten werden gleichmäßiger und sanfter. Dieses ...


ÖBB-Personenverkehr AG erhält TÜV AUSTRIA Risikomanagement-Zertifikat mit Hygiene-Schwerpunkt
Sicheres Reisen in den Nah- und Fernverkehrszügen der ÖBB; Zertifizierung durch TÜV AUSTRIA nach ONR 49001:2014 Risikomanagement für Organisationen und Systeme mit Schwerpunkt Hygiene.


470 Strafen wegen Maskenverstößen in „Öffis“
Wer in den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, muss weiterhin einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Die Wiener Linien haben seit Beginn der Pandemie 470 Geldstrafen ausgestellt, weil sich Personen nicht an das Maskengebot gehalten haben.


Almtalbahn ab Samstag wieder voll in Betrieb
Die Almtalbahn, die zwischen Wels und Grünau im Almtal fährt, soll ab Samstagfrüh wieder ohne Streckenunterbrechung unterwegs sein können. Seit dem Unwetter am Montagabend ist die Passage zwischen Voitsdorf und Pettenbach unterbrochen.


Deutsche Bahn: Lokführer kündigen Streik ab Samstag an
Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn hat die Lokführergewerkschaft GDL einen weiteren Arbeitskampf angekündigt. Es werde ab Samstag, 17 Uhr bis Mittwoch, 2 Uhr gestreikt, kündigte GDL-Chef Claus Weselsky am Freitag an.


First cross-river railway bridge between China and Russia completed
The first railway bridge connecting Russia and China was finished on August 17.


Nachtzüge: An diese Orte reisen Sie im Schlaf
Am Abend in der Schweiz einsteigen, am nächsten Morgen ausgeruht im Ausland aussteigen: Aus der Schweiz verkehren Nachtzüge in mehrere europäische Länder.


ÖBB: Neue Radständer für Bahnstationen der Donauuferbahn in Oberösterreich
Acht ÖBB-Bahnstationen entlang der oberösterreichischen Donauuferbahn erhalten in den nächsten Wochen neue, moderne Radständer. Sowohl für Freizeitreisende, die am Donauuferradweg unterwegs sind, als auch Pendler:innen soll damit der ...


Max Bögl: TSB Cargo im Testbetrieb – Studie für Hafen Hamburg
Die Magnetbahn TSB Cargo System hat den Testbetrieb auf der 860 m langen Erprobungsstrecke auf dem Firmengelände in Sengenthal aufgenommen.


ÖBB Rail&Drive: attraktiver Wochenend- und Businesstarif
ÖBB Rail&Drive setzt Expansion mit neuen E-Fahrzeugen fort und punktet bei Kund:innen mit einem Wochenend- sowie einem Businesstarif.


Salzburgs Stau-Chaos sorgt für politisches Hick-Hack
Jeden Sommer spielen sich bei Regen die gleichen Szenen in der Stadt Salzburg ab: Autos verstopfen die Straßen. Viele Touristen bevölkern das Zentrum – mit Ausnahme des Sommers 2020, als wegen Corona nur wenige kamen. Nun hat sich ...


Debatte um Salzburger Stadtverkehr
Das schlechte Wetter der letzten Tage hat wieder zu einem vermehrten Touristenansturm in der Landeshauptstadt geführt und damit auch zu Megastaus rund um die Altstadt. Grüne Bürgerliste und SPÖ kritisieren ein fehlendes ...


2 Branchenspezialisten im Bereich Bahn bzw. ÖPNV kooperieren in der medialen Berichterstattung
Die Bahn & Öffi-Branche ist spannend wie seit Jahren nicht. Die Projekte, Fahrzeugvielfalt und Themen in diesem Bereich werden immer umfangreicher. So ist es nur logisch wenn man vorhandene Synergien bündelt.


Bayern und Mecklenburg sind Schlusslichter bei der Erreichbarkeit von Bus und Bahn
Mecklenburg-Vorpommern und Bayern muten Bürgern längste Wege zu Bus und Bahn zu. Länder-Ranking zur Erreichbarkeit des öffentlichen Verkehrs.


Sammlung: Unwetter Serie im Pinzgau und Pongau
Mehrere Gewitterfronten zogen in den letzten Tagen mit sintflutartigen Regenfällen und Hagel über das Land Salzburg. In St. Johann im Pongau wurde am Montag-Abend, in Wald und Krimml Sonntag-Abend Zivilschutzalarm ausgerufen... Video !


S-Link: Info-Video zur Regionalstadtbahn Salzburg geht online
Endlich ist es da ! Das neue Info-Video zum Projekt S-Link. Zusammenhänge und Fakten werden kompakt erklärt. Ein Vorgeschmack auf die Zukunft des ÖPNV in Salzburg. Der gezeigte Streckenverlauf stellt noch nicht die exakten Planungen dar !


ÖBB fixieren neue Nahverkehrszüge für Vorarlberg
Aufsichtsrat der ÖBB-Personenverkehr AG stimmt der Beschaffung von 21 Elektrotriebzügen der Siemens Mobility Austria GmbH für Vorarlberg zu; Die ersten neuen Züge sollen ab Ende 2022 im Einsatz sein.

