
ÖBB: Busbahnhof am Bahnhof Lienz geht in Betrieb
Ein Meilenstein beim Bau des neuen Mobilitätszentrums in Lienz ist geschafft: der neue Busbahnhof geht am Montag, 18. Oktober, in Betrieb.


Streckenjubiläum mit Zukunft: Seit 150 Jahren rollen Züge zwischen Grafing und Rosenheim
Bayerns Tor zum Süden feiert einen runden Geburtstag. Am 15. Oktober 1871 rollten die ersten Züge über die Bahnstrecke München – Grafing – Rosenheim. Die Strecke der Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen entwickelte sich schnell zu ...


Der beste (Inter)Regiozug! | Der Traverso der Südostbahn im Detail
In diesem Video sehen wir uns den neusten Stadler FLIRT 3 Interregio-Zug der SOB an, der meiner Meinung nach ein wirkliches Highlight auf der Schiene ist und auch anderen Herstellern und Bahnunternehmen zeigt, wie es gehen kann.


20 Jahre deutsch-italienisches Erfolgsmodell für Klimaschutz : Lokomotion Rail
„20 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit im Güterverkehr auf der Schiene: Wir entlasten den Alpenraum vom Lkw-Verkehr und schützen damit Anwohner, Umwelt und Klima“, mit diesen Worten fasst Armin Riedl, Gründungsgeschäftsführer der ...


Münchner Bundesstraße: Bauarbeiten bis Sommer 2023
In der Münchner Bundesstraße (B155) in der Stadt Salzburg starten am 27. Oktober die Bauarbeiten. Die viel befahrene Straße wird durchgehend auf je zwei Fahrspuren in beide Richtungen erweitert. Die Arbeiten sollen bis Sommer 2023 dauern.


Radlobby macht Bikes wieder fahrtauglich
Gemeinsam mit der Polizei hat die Radlobby in der Stadt Salzburg wieder eine Aktion gestartet, um Radsicherheit zu verbessern.


[AT / Expert] Westbahn KISS in a special Klimaticket livery
Austria is introducing a unique feature for the mobility of the future: the “Klimaticket” (climate ticket). And a new product on rails deserves a promotion on rails. That is why one of …


Flutkatastrophe Rheinland: Teilstrecke der Euregiobahn soll zeitnah wieder befahrbar sein
Aufgrund der Flutkatastrophe im Juli dieses Jahres bestehen bei der von DB Regio betriebenen Euregiobahn (RB 20) weiterhin massive Einschränkungen.


ÖBB: Haltestelle Strebersdorf erstrahlt in neuem Glanz
Barrierefreie Bahnsteige und mehr Komfort überzeugen alte und neue Fahrgäste.


Weitere Testfahrten mit dem Wasserstoffbus
Die Stadt und die Wiener Linien arbeiten an einer energieschonenden Busflotte – Stichwort Wasserstoffbus. Zehn solcher Wasserstoffbusse sollen ab 2023 durch Wien rollen. Im Dezember wird nun ein weiterer Testlauf gestartet – diesmal im ...


Allegra Frommer verlässt Salzburger Verkehrsverbund
Allegra Frommer, Geschäftsführerin des Salzburger Verkehrsverbundes (SVV) wird das Unternehmen mit Ende Jänner 2022 verlassen. Die 38-Jährige wird neue Vorstandsvorsitzende der Einkaufsgesellschaft für das Hotel- u. Gastgewerbe (Hogast).


Brazil’s Rail Month attracts $US 16.56bn in investments
Brazil's Rail Month resulted in more than Reais 91.972bn ($US 16.56bn) in investments in the rail sector.


Gewerkschaft vida: Auf neue ÖBB-Managements warten viele Baustellen
vida-Raidl fordert: Hohes Ausbildungsniveau halten - technisch sicheren Einsatz der Eisenbahnfahrzeuge in Österreich beibehalten und gewährleisten


Neue Eurocity-Garnituren – Die Neue Südtiroler Tageszeitung
Um die Bedeutung der Brennerachse für den ScanMed-Korridor und Zukunftstrends ging es bei der Tagung der Aktionsgemeinschaft Brennerbahn in Brüssel.


Die Reform der Obus-Linien dauert noch
Stadt und Land wollen die Buslinien im Zentralraum ganz neu ordnen. Doch die Reform dauert noch, aktuell spießt es sich an der Finanzierung. Details ...


Fahrgastzahlen bei ÖBB erholen sich
In der Coronavirus-Pandemie sind die Fahrgastzahlen in Zügen teilweise um die Hälfte eingebrochen. Und wie eine Erhebung von Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und Verkehrsverbund zeigt, beginnen sie erst jetzt, sich wieder zu erholen.


"Flughafen 4.0": Salzburgs Flughafen vernetzt Regionen
Wie Salzburgs Airport in ein "alltägliches, multimodales Verkehrssystem eingebettet" werden soll, haben die Verantwortlichen am Mittwoch bei einem Pressetermin erklärt. So sollen beim "Flughafen 4.0" künftig alternative Mobilitätsmöglich...


ÖBB: Bahnhof in Kainisch ist fit für die Zukunft
Bauarbeiten abgeschlossen – vierter Bahnhof in der Gemeinde Bad Mitterndorf nun barrierefrei; Fertigstellung markiert den Abschluss der Arbeiten an der Attraktivierung der Salzkammergutbahn auf steirischer Seite.


ÖBB: Management-Team in den Teilgesellschaften ist komplett
Sabine Stock ab März 2022 im Vorstand der ÖBB-Personenverkehr AG; Emilia Andreeva-Moschen ab März 2022 Geschäftsführerin von ÖBB TS GmbH; Management-Team wird Geschäftsentwicklung forcieren und Wettbewerbsfähigkeit stärken.


ÖBB mit starkem Angebot im Nahverkehr ins Tiroler Unterland
Immer mehr Menschen nutzen die umweltfreundliche Bahn in Tirol. Ein sehr erfreulicher Aspekt, wodurch es jedoch in verkehrsstarken Zeiten vermehrt zu einer starken Auslastung der Fernverkehrszüge (RJX) im Inntal kommt. Um diese Züge zu ...

