
Lebensraum Bahndamm - ABS38
Zum jährlichen „Tag der Umwelt“ gewährt das Team der ABS 38 einen ersten Einblick in die Tierwelt an der Bahnstrecke zwischen Tüßling und Freilassing. Diese während des Ausbaus …


Weltumwelttag Klimaschutzbahn - Wiener Lokalbahnen
Anlässlich des Weltumwelttages am 5. Juni ist seit einigen Tagen eine grüne Badner Bahn im auffälligen Klimaschutzdesign zwischen Wien und Baden unterwegs. Die Wiener Lokalbahnen (WLB) machen damit auf die wichtige Rolle des öffentlichen...


Bund unterstützt die Planungen zum Bau der Stadtregionalbahn in Linz mit rund 13,3 Millionen Euro
Nächster Meilenstein für großen Öffi-Ausbau in Oberösterreich gesetzt - Vereinbarung zwischen Bund und Land wird am Samstag unterzeichnet


Urlaub: Warum nicht mal mit dem Zug?
Aufgrund der Corona-Beschränkungen und dem mageren Flugangebot ist Verreisen mit dem Auto wieder verstärkt angesagt – Stau und Grenzkontrollen inklusive. Was viele nicht am Radar haben: Mit dem Zug kommt man direkt ab Linz fast


Hermann Stöllner: Lösung für historische Obusse muss her
Ein nicht unerheblicher Teil der Salzburger Geschichte darf nicht auf dem Schrottplatz landen


CRRC: Rollout des neuen WESTbahn-Zuges - Lok Report, IRJ, RailColorNews
Foto: CRRC Zhuzhou Locomotive. Der chinesische Lokomotivproduzent CRRC Zhuzhou Locomotive Co., Ltd. hat am 31.05.2021 auf einer Video-Konferenz vor Gästen aus China und Österreich das erste zum Export nach Europa produzierte Doppelstock-...


Heizhaus Strasshof: Rösser machen nun Dampf
Am Sonntag war es dann aber endlich so weit: Der Geruch von dampfenden Lokomotiven und Rauchsäulen stand in der Luft. Die Dampfrösser fuhren endlich wieder.


First turnkey contract for Albania modernisation - International Railway Journal
ECM and INC have signed a turnkey contract to modernise the signalling system along the 34.2km Tirana - Durres line in Albania.


Bushaltestelle wird ohne das Wartehaus verlegt
Was für ein Schildbürgerstreich! Weil die Behörde die bisherige Bushaltestelle in Linz-Pichling nicht mehr genehmigt, verlegen die Linz Linien die ...


Neue Doppelstockzüge für Franz-Josefs-Bahn
Auf der Franz-Josefs-Bahn sind künftig deutlich mehr modernere Doppelstockzüge unterwegs. Die ÖBB wollen bis 2023 100 Garnituren ersetzen. Die ersten sind bereits auf Schiene und sollen den öffentlichen Verkehr attraktiver machen.


Wiener Ausflugsschiffe fahren wieder
Die Schifffahrt auf der Donau und dem Donaukanal geht wieder los: Die DDSG Blue Danube startet heute ihren Betrieb. Erneut verschoben werden muss hingegen der Saisonstart für den Twin City Liner – die Einreisebestimmungen für die ...


Verein Pro O-Bus wird trotz aufrechtem Vertrag vor die Türe gesetzt
Die Salzburg AG hat in der Remise in der Alpenstraße keinen Platz mehr für vier Museumsfahrzeuge. Politische Interventionen waren erfolglos. Die Busse werden im September nach Grödig übersiedelt.


Schalchen: Lkw kollidiert mit Zug der Mattigtalbahn
Zu einer schweren Kollision zwischen einem Lkw und einem Zug ist es am Dienstag in Schalchen (Bezirk Braunau) gekommen. Ein Lkw-Fahrer hatte ein Stoppschild missachtet und krachte bei einem Bahnübergang in einen herannahenden Zug, ...


Startschuss für eine moderne und barrierefreie ÖBB-Haltestelle Leoben Lerchenfeld
Mit dem Spatenstich haben heute Land Steiermark, Stadt Leoben und die ÖBB den umfangreichen Neubau der Haltestelle gestartet. Mit einer Investition von sechs Mio. Euro trägt die neue Haltestelle Leoben Lerchenfeld wesentlich zum ...


Donauuferbahn Wien: Neuerrichtung der Eisenbahnkreuzung am Brigittenauer Sporn
12. bis 14. Juni: Kein Betrieb der S-Bahn-Linie S45 zwischen Wien Handelskai und Wien Heiligenstadt; Eisenbahnkreuzung Brigittenauer Sporn von 3. Juni bis 21. Juni für den Autoverkehr gesperrt


Kärnten fixiert Einführung des „1-2-3-Tickets“
Am Mittwoch hat Kärnten in Wien die Vereinbarung zur Einführung des „1-2-3-Tickets“ unterschrieben. Kärnten ist damit das erste Bundesland, das Teil des Klimatickets wird, in dem derzeit noch keine Netzkarte besteht. Starten soll das ...


Auf Zeitreise im Museum St. Veit
Das Museum auf dem St. Veiter Hauptplatz bietet sieben Themenschwerpunkte, darunter Post und Telekom, Gendarmerie, Stadtgeschichte und als größten Bereich die Eisenbahn. Neben dem Fahrsimulator ist ein neuer Anziehungspunkt die ...


Seilbahn am Lago Maggiore könnte seit Jahren manipuliert worden sein
Schon Jahre vor dem Gondel-Unglück nahe des Lago Maggiore könnte die Seilbahn manipuliert worden sein. Darauf deuten Videoaufnahmen eines Schweizer Hobbyfilmers aus den Jahren 2014 und 2018 hin, die dem ZDF vorliegen. Darauf sind ...


Wiener Bruchlinien
Der öffentliche Verkehr ist eine der schärfsten Waffen gegen den Klimawandel. In Wien aber fahren Bim und U-Bahn immer langsamer. Weil das Schienennetz der Stadt zusehends verfällt


Moderner Doppelstock im Cityjet-Design
Komplett erneuerte DOSTO auf der Franz-Josefs-Bahn unterwegs; Technisches Upgrade und neues Design für insgesamt 100 Doppelstockwagen

