
Bernreiter sieht Nordzulauf auf Schiene
Laut dem bayerischen Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) steht der Brenner-Nordzulauf in Deutschland fix am Plan. Im Herbst könnte eine Entscheidung über den Trassenverlauf fallen. Von der Tiroler Politik fordert Bernreiter ...


LOK Report - Tschechien: České dráhy schreibt EMU230 zum Betrieb nach Österreich aus
Die České dráhy, a.s. hat im Amtsblatt der Europäischen Union den Rahmenvertrag über die Lieferung von EMU230-Fahrzeugen für den Regionalverkehr ausgeschrieben (337440-2025). Gegenstand des öffentlichen Auftrags sind • der Abschluss eine...


Traktor per Seilbahn zur Alm in Südtirol
In Gsies, Südtirol, werden Traktoren und Kühe per Seilbahn zur abgelegenen Ragotzalm transportiert.


Härtsfeld Museumsbahn - Himmelfahrt und Pfingsten 2025
„Schättere“ fährt zu Christi Himmelfahrt, am ersten Juni-Sonntag und an Pfingsten ...


Zukunftszug der Jungen Wirtschaft dampft ins Steyrtal
STEYR. Die Junge Wirtschaft Steyr lädt am Mittwoch, 28. Mai, zu einem Netzwerk-Event ein.


Elmen-Imst: Buslinie übers Hahntennjoch fährt an über 150 Tagen
Die Buslinie 155 verbindet wieder Elmen und Imst. Täglich fährt der Bus viermal am Tag über das Hahntennjoch. Nach der Öffnung der Hahntennjochstraße startet am 26. Mai 2025 jetzt auch die Regiobus-Linie 155 in die Sommersaison ...


Wieselburg: Erneuter Zugunfall lässt Ruf nach Schranken lauter werden
Nach dem erneuten Unfall zwischen der Erlauftalbahn und einem Auto bei der nur mit einer Lichtsignalanlage gesicherten Eisenbahnkreuzung in der Manker Straße plädiert Wieselburgs Bürgermeister Josef Leitner (SPÖ) für die rasche Umsetzun...


Petition für den Erhalt des Bahnüberganges in der Ziegelofengasse
Der gesamte Ziersdorfer Gemeinderat unterschrieb die Petition für den Erhalt der Eisenbahnkreuzung in der Ziegelofengasse. Diese wird den ÖBB vorgelegt. Auch andere Schmidatalgemeinden wollen sich mit der Forderung anschließen.


Sanierung der Deutschen Bahn: Auswirkungen auf die Westbahn - und den Verkehr in der Region
Die Westbahn muss ihre Fahrpläne aufgrund der Sanierung der Deutschen Bahn anpassen. Die Fahrzeit zwischen Freilassing und München wird sich verlängern. Die Westbahn plant, ihre Verbindungen umzuleiten und die Expansion nach München zu v...


Märchenhafter Ausflug ins Steyrtal: Der sechste Märchenzug begeisterte Groß und Klein
STEYR/GRÜNBURG. Am Sonntag, 25. Mai, war es wieder so weit: Der bereits sechste Märchenzug machte sich mit über 400 begeisterten Gästen auf den Weg von Steyr nach Grünburg – und das in ganz besonderer Gesellschaft.


Teure Privatisierung: Erste britische Bahnlinie wieder staatlich
Zur Wiederverstaatlichung der britischen Bahn ist ein erstes Unternehmen verstaatlicht worden. „SWR ist wieder in staatlichem Besitz ... und das ist nur der Anfang“, schrieb PM Keir Starmer. Die von den Konservativen in den 90er Jahren ...


Brenner-Bahntunnel: Im Herbst Durchstich nach Italien
Die Einsparungen des Bundes betreffen nicht die in Bau befindlichen Großprojekte der Bahn. Beim Brennerbasistunnel entsteht im Herbst 2025 die erste unterirdische Verbindung mit Italien.


Sammlung: Teil 2 - Sparpläne bremsen zahlreiche ÖBB-Projekte
Die jüngsten Sparpläne wirken sich auch bei den ÖBB aus. Der neue ÖBB-Rahmenplan für den Bahnausbau bis 2030 wird um 1,4 Milliarden Euro auf 19,7 Milliarden Euro gekürzt. Einige Projekte werden sich nun verzögern.


ÖBB setzen weiter auf nachhaltige Energiezukunft: Mehrere Auf-Dach-PV-Anlagen in Niederösterreich
Wichtiger Schritt in Richtung grüne Energiezukunft in Niederösterreich: Mehrere Photovoltaikanlagen mit insgesamt 2.000 MWh Jahresstromerzeugung in Planung und Umsetzung und teilweise in Betrieb.


"Einsteigen Jetzt": Praktika in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Informatik | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
Praktika in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Informatik. Einfach Einsteigen bietet ja immer zahlreiche Praktikumsmöglichkeiten für Studierende zahlreicher Fachrichtungen und Menschen, die in einer Umschulungsmaßname sind. Ab Juli ...


Testfahrt einer Elektro-Hybrid-Lokomotive von bahnhistorischer Bedeutung
Der unter normalen Betriebsverhältnissen durchgeführte Test der Elektro-Hybrid-Lokomotive von Rail Cargo Hungaria (RCH) wurde erfolgreich abgeschlossen.


Sonder-Liniennetzplan Stadtfest Salzburg - Salzburg AG für Energie, Verkehr & Telekommunikation
Salzburgs erstes Stadtfest! Drei Tage voller Spaß, Kultur und Lebensfreude. Drei Tage, die unvergessliche Erinnerungen schaffen. Ob jung oder alt, Musikliebende, Sportfans oder Kulturbegeisterte – die Stadt Salzburg baut Brücken und feie...


Einstellung Ticketverkauf Stadtverkehr - Aktuelle Meldungen - Salzburg AG für Energie, Verkehr & Telekommunikation
Der Fahrscheinverkauf wird bei allen Obus und den meisten Albus Linien mit 1. Oktober 2025 eingestellt. Ausgenommen sind die Albus Linien 24 Freilassing, 35 Hallein, 151 Gaisberg, 181 Walserberg und 840 Berchtesgaden.


Forum Zu(g)kunft: Die junge Bahnbranche präsentiert Ergebnisse ihrer Tagung – Die Güterbahnen
Starke Stimmen aus der Eisenbahnbranche unter 40 Jahren – auf Einladung der GÜTERBAHNEN fanden sich am Montag in Berlin junge Fach- und Führungskräfte aus Politik, Administration und Branche mit dem Ziel zusammen: Gemeinsam Erwartungen ...


Frechheit siegt! Wiener Linien Kampagne erhält Preis | Heute.at
Wiener Linien Kampagne gewinnt Preis für Mut: Provokante Slogans zu Baustellen-Chaos ausgezeichnet. Ehrlichkeit und Wiener Schmäh überzeugen.

