Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Stundentakt auf Tauernbahn gefordert

[Newslink]
von A.D.

Der Zwei-Stunden-Takt auf der Tauernbahn müsse ab dem nächsten Jahr zu einem Ein-Stunden-Takt verkürzt werden. Das fordert der Sprecher von Probahn, Peter Haibach, als Reaktion auf die Staus im Urlauberverkehr auf der Tauernautobahn (A10).

Externer Link
Zusammenführen

Salzburg [AT] - Hess-Neuwagen im Einsatz und schon die ersten Van Hool ausser Dienst

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Die 2021 Obus-Lieferung von 7 Hess/ABB Ligh-Tram ( 416 - 422) erfolgte wie gemeldet und nur wenige Tage nach der Lieferung nahm jeder von ihnen den regulären Liniendienst auf. Die neuen Obusse vom gleichen Hess/ABB-Typ wie 401-415 ...

Externer Link
Zusammenführen

"1-2-3 Ticket" - jetzt "Klimaticket": Lösung oder ist das böse Erwachen vorprogrammiert ?

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Während man das "neue" Klimaticket als die Lösung auf der einen Seite feiert, ist man in Fachkreisen eher besorgt. Denn verkehrswirtschaftlich ist dieses Ticket mehr als fraglich. Einnahmeverluste stehen in Haus, schon heute ein Grund ...

Zusammenführen

Twin City Liner nimmt wieder Fahrt auf

[Newslink]
von A.D.

Auch dem Twin City Liner hat die Pandemie wirtschaftlich zugesetzt und der Betreibergesellschaft große Umsatzverluste gebracht. Jetzt steigt die Ticketnachfrage aber wieder, weshalb auch wieder mehr Fahrten angeboten werden.

Externer Link
Zusammenführen

Am Wolfgangsee radelt und geht man nun sicherer

[Newslink]
von A.D.

Brücken- und Unterführungsumbau in St. Gilgen / Schutz und bessere Anbindung an der Wolfgangsee Straße

Externer Link
Zusammenführen

Missing Link: Die sind ja schon da! Betreutes Autonomes Fahren machts möglich

[Newslink]
von A.D.

Das Autonome Fahren kommt sehr bald, aber anders als gedacht: Nicht als KI-Prothese des privaten PKW, sondern als neues Verkehrssystem für Güter und Personen.

Externer Link
Zusammenführen

Approval granted for 128.7km section of California high-speed line - International Railway Journal

[Newslink]
von A.D.

The California High-Speed Rail Authority (CHSRA) has approved the Bakersfield - Palmdale section of the planned Phase 1 alignment of the new line.

Externer Link
Zusammenführen
DB Symbolbild

Barrierefreier Ausbau des Haltepunkts Bayerisch Gmain startet

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Vollständiger Neubau und Erhöhung des Bahnsteigs • Moderne Bahnsteigausstattung und neues Infosystem • Gesamtinvestition von rund 3,1 Millionen Euro

Externer Link
Zusammenführen

Ausdünnung von Busverbindung droht

[Newslink]
von A.D.

In manchen Kärntner Regionen muss man sich mit einem Postbus in der Früh, zu Mittag und am Abend zufriedengeben. Dort aber, wo Gemeinden bestens erschlossen sind, fahren Busse oft nahezu leer. Die Gemeinde Krumpendorf droht daher mit ...

Externer Link
Zusammenführen

Pinzgauer Lokalbahn: Erhalt sehr teuer

[Newslink]
von A.D.

Die Landespolitik tritt praktisch geschlossen für Sanierung, Erhalt und Ausbau der Pinzgauer Lokalbahn ein. Die Kosten seit der Übernahme der Bahn durch das Land sind allerdings enorm – in den vergangenen und kommenden Jahren kommen ...

Externer Link
Zusammenführen

"Zug-Bus-Berg": Öffi-Streckenpläne in einem Rutsch? | BR.de

[Reisebericht, Informationsverbund]
von AIM

Seit gut zwei Jahren trifft sich die Gruppe ZugBusBerg regelmäßig. Rund ein Dutzend engagierter Mitglieder wollen den Bergsport umweltfreundlicher machen, einige haben sogar ihr Auto verkauft. Sie haben sich die Aufgaben und die ...

Externer Link
Zusammenführen

U6-Update für sanftere Fahrten

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Damit beim U-Bahn-Betrieb alles auf Schiene läuft, braucht es unter anderem ein Zugbeeinflussungssystem. Damit weiß man zu jeder Zeit, wo die einzelnen Züge gerade sind. Aber auch die Fahrten werden gleichmäßiger und sanfter. Dieses ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Personenverkehr AG erhält TÜV AUSTRIA Risikomanagement-Zertifikat mit Hygiene-Schwerpunkt

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Sicheres Reisen in den Nah- und Fernverkehrszügen der ÖBB; Zertifizierung durch TÜV AUSTRIA nach ONR 49001:2014 Risikomanagement für Organisationen und Systeme mit Schwerpunkt Hygiene.

Externer Link
Zusammenführen

470 Strafen wegen Maskenverstößen in „Öffis“

[Newslink]
von A.D.

Wer in den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, muss weiterhin einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Die Wiener Linien haben seit Beginn der Pandemie 470 Geldstrafen ausgestellt, weil sich Personen nicht an das Maskengebot gehalten haben.

Externer Link
Zusammenführen

Almtalbahn ab Samstag wieder voll in Betrieb

[Newslink]
von A.D.

Die Almtalbahn, die zwischen Wels und Grünau im Almtal fährt, soll ab Samstagfrüh wieder ohne Streckenunterbrechung unterwegs sein können. Seit dem Unwetter am Montagabend ist die Passage zwischen Voitsdorf und Pettenbach unterbrochen.

Externer Link
Zusammenführen

Deutsche Bahn: Lokführer kündigen Streik ab Samstag an

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn hat die Lokführergewerkschaft GDL einen weiteren Arbeitskampf angekündigt. Es werde ab Samstag, 17 Uhr bis Mittwoch, 2 Uhr gestreikt, kündigte GDL-Chef Claus Weselsky am Freitag an.

Externer Link
Zusammenführen

First cross-river railway bridge between China and Russia completed

[Newslink, Reportage]
von A.D.

The first railway bridge connecting Russia and China was finished on August 17.

Zusammenführen

Nachtzüge: An diese Orte reisen Sie im Schlaf

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Am Abend in der Schweiz einsteigen, am nächsten Morgen ausgeruht im Ausland aussteigen: Aus der Schweiz verkehren Nachtzüge in mehrere europäische Länder.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Neue Radständer für Bahnstationen der Donauuferbahn in Oberösterreich

[Presseaussendung]
von A.D.

Acht ÖBB-Bahnstationen entlang der oberösterreichischen Donauuferbahn erhalten in den nächsten Wochen neue, moderne Radständer. Sowohl für Freizeitreisende, die am Donauuferradweg unterwegs sind, als auch Pendler:innen soll damit der ...

Externer Link
Zusammenführen

Max Bögl: TSB Cargo im Testbetrieb – Studie für Hafen Hamburg

[Newslink]
von A.D.

Die Magnetbahn TSB Cargo System hat den Testbetrieb auf der 860 m langen Erprobungsstrecke auf dem Firmengelände in Sengenthal aufgenommen.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: