
Badner-Bahn Triebwagengarnitur brennt im Haltestellenbereich | Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt
Zu einem aufsehenerregenden Feuerwehreinsatz kam es am Samstag dem 26. Februar 2022 im Badener Stadtzentrum. Im Haltestellenbereich Josefsplatz der Wiener Lokalbahnen fing ein elektrischer Anlagenteil am Dach einer Badner-Bahn ...


Beliebter Altstadt-Shuttle bringt auch heuer wieder Tagesgäste bequem und klimafreundlich in die Innenstadt
In den Monaten Juli und August parken Tagesgäste in Kombination mit dem Altstadt-Shuttle gratis am Park+Ride Parkplatz des Messegeländes. Die Shuttle-Linie 18 bringt wie gewohnt die Besucher:innen in wenigen Minuten direkt und ohne ...


Bad Radkersburg: Umstrittene Bahntrasse nach Slowenien: Gespräche für eine Lösung aufgenommen
Die mögliche Bahntrasse zwischen Bad Radkersburg und Gornja Radgona sorgt seit Jahren für Aufregung unter Anrainern. Jetzt gab es Gespräche mit dem Land. Beteiligte sind zufrieden.


LOK Report - Österreich/Russland: Ex-Kanzler Kern zieht sich als Aufsichtsrat von russischer Staatsbahn zurück
Der ehemalige ÖBB-Chef und österreichische Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) ist als Aufsichtsrat der russischen Staatsbahn RŽD zurück getreten. Als Begründung gibt er den Krieg Russlands gegen die Ukraine an. "Ich habe heute in den ...


Westbahnstrecke durch abgerissene Plane blockiert
Die Westbahnstrecke der ÖBB war Montagvormittag zwischen Seekirchen und Hallwang (Flachgau) drei Stunden lang gesperrt. Die Oberleitung musste repariert wurde. Sie wurde durch eine lose Abdeckplane beschädigt, die starker Wind auf den ...


ÖBB-Bosrucktunnel wird saniert
Bahnfahrer müssen in den kommenden fünf Monaten auf der Pyhrn-Bahnstrecke bei einem Abschnitt ersatzweise in Busse umsteigen. Betroffen ist der Grenzraum Oberösterreich/Steiermark, denn der Bosrucktunnel ...


JR West to order tilting EMUs for Yakamuro limited express
JR West plans to order four 11-car EMUs fitted with tilt equipment. The trains are scheduled to commence operations in spring 2024.


Umstieg leicht gemacht: Neues Zufahrtsystem in P&R Anlagen
Einführung Parkpickerl in Wien am 1. März – ÖBB und Land Niederösterreich rüsten sich für Pendleransturm


ÖBB: Spatenstich bei Pottendorfer Linie – letzter Abschnitt wird zweigleisig
Zusätzliche Kapazitäten für den Pendler:innen-Nahverkehr aus dem Süden


Vier neue Haltestellen sollen im Großraum Linz zum Umstieg in die S-Bahn motivieren
LINZ/OÖ. Um die S-Bahn für Bewohner des Zentralraums attraktiver zu machen, stellte die Initiative „Verkehrswende Jetzt!“ am Donnerstag die Idee zur „S-Bahn zentral“ vor,


Standpunkt: Beim Wiederaufbau der Bahn darf nicht gespart werden
Nach dem Hochwasser 2005 stand die Pinzgaubahn vor dem Aus. Die ÖBB bauten sie nur mehr bis Mittersill auf und waren dann froh, sie wie andere Nebenbahnen los zu sein, als das Land übernahm. Dass die ÖBB wenig Interesse an der Bahn ...


Klimarat trifft sich erstmals in Salzburg
Die Tagung des Klimarats des Bundesumweltministeriums findet erstmals in Salzburg statt. 100 Bürger sind dafür ausgewählt worden, darunter auch sechs Salzburger. Sie sollen gemeinsam mit Experten Ideen und Vorschläge liefern, wie der ...


Die Pinzgaubahn soll hochwassersicher sein: Aufbau verzögert sich
Damit es in ein paar Jahren nicht wieder zu großen Schäden kommt, sind umfangreiche und langwierige Baumaßnahmen nötig.


ÖBB Rail Cargo Group und Bundesforste setzen digitale Maßstäbe in der Holzlogistik
Effiziente Logistikprozesse ohne Medienbrüche. Durchgängiger digitaler Holzherkunftsnachweis. Mehr Holz auf Schiene als Teil einer grünen Zukunft.


Discobusse werden eingestellt
Die burgenländischen Discobusse, die die Jugendliche an den Wochenenden sicher zu Veranstaltungen und wieder zurückbringen sollten, werden eingestellt. Grund dafür seien die geringen Benutzerzahlen während der Coronaviruskrise.


Jede Menge Bahnbaustellen
Brückenerneuerungen, Tunnelsanierungen, neue Weichen. Beginnend mit 12. März setzen die ÖBB zahlreiche Arbeiten um. Es kommt zu Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr.


Bahn investiert auch in unserer Region
Region - Mehr als zwei Milliarden Euro investiert die Deutsche Bahn laut eigenen Angaben in diesem Jahr in Bahnhöfe und -strecken in Bayern. Unter anderem baut sie auch auf der Bahnstrecke München-Rosenheim...


Nach Gerichtsurteil: Zugbauer Stadler bekommt den Grossauftrag der ÖBB nun doch
Der Zugbauer Stadler darf nun doch 186 Doppelstockzüge an die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) liefern. Nach einigen Unklarheiten zu der elektronischen Signatur von Stadler habe der Verwaltungsgerichtshof in Wien letztinstanzlich den ...


Standseilbahn am Dießbach Kraftwerk im Salzburger Pinzgau
Noch vor dem 1. Weltkrieg erwarben die k.k.Österreichischen Staatsbahnen im Salzburger Pinzgau die Wasserrechte im Steinernen Meer zu Zwecken der Bahnstromelektrifizierung. Im Focus stand damals der Bau einer elektrischen Hauptbahn durch...


Die neuen Kataloge „Traumzüge Schweiz 2022“ und „Kulturreisen 2022“ von ÖBB Rail Tours sind da!
Im Portfolio finden sich viele besondere, außergewöhnliche Reisen – Luxus auf Schiene

