Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

ÖBB: Umfangreiche Arbeiten zur Instandhaltung der Pyhrnstrecke

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Aufgrund von Erneuerungs- und Instandhaltungsarbeiten auf der Pyhrnstrecke kommt es von 5. Oktober bis 7. November 2021 zwischen Kirchdorf an der Krems und Selzthal bzw. Liezen zu einem Schienenersatzverkehr. Die ÖBB führen ...

Externer Link
Zusammenführen

Salzburg: Drei Mädchen prallten mit E-Scooter gegen Obus - fünf Verletzte

[Newslink]
von A.D.

Mit leichten Verletzungen haben am Donnerstagnachmittag drei Mädchen sowie zwei Buspassagiere einen Verkehrsunfall in der Stadt Salzburg überstanden. Das Trio war gemeinsam (!) auf einem E-Scooter unterwegs und prallte in der ...

Externer Link
Zusammenführen

Medienspiegel: Regionalstadtbahn-Haltestelle nimmt Gestalt an

[Newslink]
von A.D.

Das Salzburger Architektenbüro „dunkelschschwarz“ hat sich bei einem mehrstufigen Wettbewerb mit Plänen für die Salzburger Regionalstadtbahn „S-Link“ durchgesetzt. Geplanter Baubeginn für die Verbindung zwischen dem Salzburger ...

Zusammenführen

Finanzierung für U-Bahn-Ausbau steht

[Newslink]
von A.D.

Die Wiener U-Bahn wächst weiter: Heute wurde die Finanzierung für den Ausbau der U2 am Wienerberg und der im Bau befindlichen U5 bis nach Hernals präsentiert. Stadt und Bund teilen sich die Kosten von rund sechs Milliarden Euro.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Straßenbahn-Linie 27 - Route und Bauabschnitte

[Newslink]
von A.D.

Der öffentliche Verkehr in Floridsdorf und der Donaustadt soll mit der neuen Linie 27 weiter ausgebaut werden; Verbindung von U2, U1 und U6 sowie Schnellbahnen, 6 neue Stationen, Inbetriebnahme ab 2025.

Externer Link
Zusammenführen

Bahnfahrer dürfen Räder gratis mitnehmen

[Newslink]
von A.D.

Berchtesgadener Land – Die Verwaltung des Landkreises plant die Ausweitung der kostenlosen Radmitnahme auf ausnahmslos allen Bahnstrecken im ...

Externer Link
Zusammenführen

Klein-Lkw kollidiert mit Triebwagen: 59-Jähriger tot

[Newslink]
von A.D.

Auf einem Bahnübergang in Haderswörth in der Gemeinde Lanzenkirchen (Bezirk Wiener Neustadt) ist Freitagfrüh ein Klein-Lkw von einem Triebwagen erfasst worden. Der 59 Jahre alte Lenker des Kfz wurde aus dem Fahrzeug geschleudert und ...

Externer Link
Zusammenführen

Pkw gegen Aspangbahn: Lenker unverletzt

[Newslink]
von A.D.

Bei einem unbeschrankten Bahnübergang bei Grimmenstein (Bezirk Neunkirchen) ist am Sonntag ein Auto mit einer Zuggarnitur der Aspangbahn kollidiert. Obwohl das Auto schwer beschädigt wurde, blieb der Lenker unverletzt.

Externer Link
Zusammenführen
Bahnhof Bayerisch Gmain – Visualisierung

„Wia woin jo ka Tramway wern!“ ein Glaubenskrieg, der nichts bringt

[Reportage, Presseaussendung]
von R.F.

Vor etlichen Jahren führte eine Diskussion über das Karlsruher Modell bei Eisenbahnern zur Ablehnung mit der Begründung „wia woin jo ka Tramway wern“. Damals konnte oder wollte man diesem System keine Zukunftschancen einräumen.

Zusammenführen

"Klimastreik": Tausende demonstrieren für mehr Klimaschutz

[Newslink, Reportage]
von A.D.

LINZ/WIEN. In ganz Österreich fanden am heutigen Freitag Klimastreiks statt. Laut Polizei demonstrierten in Linz etwa 2000 Klimaschützer. Es gab keine Ausschreitungen.

Zusammenführen
SLB-Güterverkehr auf der Pinzgauer Lokalbahn

Ausschussberatungen des Landtags am Vormittag: Verlagerung des Güterverkehrs

[Newslink]
von A.D.

Im Ausschuss für Infrastruktur, Mobilität, Wohnen und Raumordnung wurde betreffend die Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene ein ÖVP-Abänderungsantrag von ÖVP, Grüne und NEOS gegen SPÖ und FPÖ angenommen. Darin ...

Zusammenführen

Gmünd: Waldviertelbahn erntet ersten eigenen Honig

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Bei der Waldviertelbahn wurde die erste Honigernte des neuen Bienenhauses eingefahren. GMÜND. Im Winter wurde im Betriebszentrum der Waldviertelbahn in Gmünd ein Bienenhaus aufgestellt und mit einem Bienenvolk besiedelt.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB Rail Cargo Group baut Angebot aus und fordert "Europa braucht mehr Bahn, und die Bahn mehr Europa"

[Newslink]
von A.D.

"Einen Zug durch Europa zu fahren muss so einfach sein wie einen Lkw"; 25% der Einnahmen aus CO2-Bepreisung für Bahnausbau zweckwidmen; Wettbewerbsbedingungen zwischen Schiene und Straße fair gestalten.

Externer Link
Zusammenführen

Genug Neues für den Norden? | Die modernisierten Metronom-Doppelstockwagen im Detail

[Newslink, Reportage]
von A.D.

In diesem Video sehen wir uns die modernisierten Doppelstockwagen des norddeutschen Eisenbahnbetreibers Metronom an. Nach und nach sollen alle eingesetzten Wagen auf den Standard, den ihr hier im Video seht, umgebaut werden. Bis 2023 ...

Externer Link
Zusammenführen

EisenbahnerInnen: Gewerkschaft vida fordert „kräftige Erhöhung der Mindest- und Ist-Gehälter“

[Reportage, Newslink]
von A.D.

vida-Blumthaler: Solidarisch mit Metallern und ihren KV-Forderungen – Gewerkschaft sieht „heißen Herbst“ bei Bahn-KV-Verhandlungen

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Barrierefreiheit im Mittelpunkt am Salzburger Hauptbahnhof

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Sensing Journey in die Welt der Menschen mit Behinderung. Unter dem Motto "Barrierefreiheit bringt allen etwas" zeigen die ÖBB in Kooperation mit myAbility am Salzburger Hauptbahnhof, wie ein proaktiver, offener Zugang zum Thema ...

Externer Link
Zusammenführen

Wichtiger Meilenstein für Einführung der Digitalen Automatische Kupplung (DAK) im europäischen Schienengüterverkehr

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Erster Schritt zu DAK Typenauswahl erreicht; DAK-Demonstratorzug Anfang 2022 in Österreich; DAK wesentlicher Baustein für mehr Güterverkehr auf der Schiene.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Planung für Unterführung in Pörtschach abgeschlossen

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Finanzierungsübereinkommen zwischen ÖBB und Land Kärnten; Eisenbahnkreuzung auf B 83 wird durch Unterführung ersetzt; Hauptarbeiten an der Unterführung starten 2022.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Stadler kämpft um Grossauftrag der ÖBB

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Aufgrund von Indiskretionen und der daraus resultierenden Medienberichterstattung in Österreich sieht sich Stadler veranlasst, folgende Stellungnahme abzugeben. Stadler hat nach einem umfassenden und professionell geführten Aus...

Externer Link
Zusammenführen
VDV-TramTrain Visualisierung Murtalbahn Führerstand

Zukunft der Murtalbahn sollte mit falschen Zahlen in Frage gestellt werden

[Reisebericht, Presseaussendung]
von R.F.

Wenn jetzt in der Steiermark ein Landespolitiker unrealistische Zahlen, mit der Zahl „3“ multipliziert nennt, müssen die Alarm-Glocken klingeln und es ist daher notwendig diese Zahlen zu hinterfragen. Die Zeit der Polemik muss vorbei sein.

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: