Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Radboxen an Kreuzungen für mehr Sicherheit

[Newslink]
von A.D.

Eine neue Richtlinie für den Radverkehr soll die Sicherheit für Radfahrerinnen und -fahrer erhöhen. Vor allem soll ihre Sichtbarkeit verbessert werden – unter anderem mit eigenen Radboxen an Kreuzungen. Damit können Radfahrer ...

Externer Link
Zusammenführen

Gleisarbeiten auf der Weststrecke

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Baumaßnahmen machen Fahrplanänderungen für den Nahverkehr zwischen Amstetten und St. Valentin von 15. April bis 5. Mai erforderlich.

Externer Link
Zusammenführen

Autofreie Ausflugserlebnisse mit der Wachaubahn

[Newslink, Reportage]
von A.D.

BEZIRK. Das Erlebnis Bahnfahrt mit der Wachaubahn lässt sich perfekt mit dem Besuch der Schallaburg oder einer Schifffahrt verbinden. „In der Wachau ist die Dichte an Kultur- und

Externer Link
Zusammenführen

„Gratis-Öffis sind ein populistisches Zuckerl“

[Newslink]
von A.D.

Kostenlose Fahrt mit Bus und Bahn jeden Freitag bis zum Sommer – damit will man im Bundesland Salzburg den Pendlern nicht zuletzt aufgrund der hohen ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Kaiserbahnhof Laxenburg

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Text und Bilder Dieter Zoubek. Die wiener Stadtrandgemeinde Laxenburg ist zwar nicht groß, aber durchaus bekannt: Hier besteht seit einigen Jahren eine Internationale Anti-Korruptionsakademie - und es liegen in einem weitläufigen ...

Externer Link
Zusammenführen

Stadtzentren: Können Lkw bald draußen bleiben?

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Klimafreundlich und preiswert: Laut Expertïnnen lohnt sich die Kombi aus Tram und Cargobike für die Zustellung von Gütern und Paketen in Innenstädte

Externer Link
Zusammenführen

Bahnhof Gols fertig: Züge im Halbstundentakt

[Newslink]
von A.D.

Das Pendeln mit der Bahn ist für Bewohner des Bezirks Neusiedl am See leichter geworden. Grund ist der Umbau des Bahnhofs in Gols, der nun einen Halbstundentakt möglich macht. Neusiedler Seebahn und Land rechnen damit, dass die ...

Externer Link
Zusammenführen

Buslinie Bratislava-Hainburg vor Comeback

[Newslink]
von A.D.

Im November 2021 fuhr der letzte Bus der Linie Bratislava-Wolfsthal-Hainburg. Wegen Verlusten wurde die Verbindung eingestellt. Nun nehmen der Selbstverwaltungskreis Bratislava, die Stadt Bratislava und das Land Niederösterreich den ...

Externer Link
Zusammenführen

Spatenstich für Bahnüberführung

[Newslink]
von A.D.

Die ÖBB modernisieren die Salzkammergut-Bahnlinie und reduzieren dabei die Bahnübergänge.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Tschechien - Prag: Neue Straßenbahnstrecke Barrandov - Holyně

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Am 8. April wurde die neue Straßenbahnstrecke Sídliště Barrandov (Abzweig Schleife) - Holyně eröffnet. Die Strecke ist ca 1 km lang. Die Fotos zeigen den T 3 coupé, HTw 349 (Ringhoffer, Bj 1915) und den Prager Verkehrsrat ...

Externer Link
Zusammenführen
Plakataktion CLUB SKGLB

ÖVP in Tiefgraben schlägt eine S-Bahn zwischen Mondsee und Salzburg vor

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

TIEFGRABEN. Auch eine Verlängerung der Trasse in Richtung Wolfgangsee oder Straßwalchen sei denkbar

Externer Link
Zusammenführen

Leichte Erholung bei der RhB im Geschäftsjahr 2021

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Erneut präsentiert die Rhätische Bahn (RhB) ein stark durch die Corona-Pandemie geprägter Jahresabschluss, diesmal jedoch mit Zeichen einer leichten Erholung. Im Jahresergebnis der RhB-Gruppe kann für das Geschäftsjahr 2021, nach ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Modernisierung der Radkersburger Bahn auf Schiene

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Bis 2030 fließen rund 80 Millionen EUR in die Modernisierung der Radkersburger Bahn. Bis 2035 ist außerdem die Elektrifizierung der Strecke geplant. Als Teil des Steiermark Investitionspakets wird die Regionalbahn damit fit für die Zukunft.

Externer Link
Zusammenführen

Steigende Energiepreise sorgen für Klimaticket-Boom in OÖ

[Reportage, Newslink]
von A.D.

"Verkehrswende umsetzen" ist das Motto des diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreises. Der Umstieg beim Pendeln vom Auto auf öffentliche Verkehrsmittel spart etwa auf der Strecke Wels-Linz im Schnitt über 1.200 Euro pro Jahr. Die Zahl der ...

Externer Link
Zusammenführen

Einen Monat Bus und Bahn für 40 Euro

[Newslink]
von A.D.

Das Land und der Verkehrsverbund Vorarlberg (VVV) werben mit einer Schnupperaktion für den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel. Mit dem „Steig-um-Ticket“ können Fahrgäste einen Monat lang zum Preis einer Wochenkarte mit allen ...

Externer Link
Zusammenführen

Hightech-Prüflabor für Schienenfahrzeuge eröffnet

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Ein Hightech-Prüflabor für Straßenbahnen und Züge ist am Freitag bei Siemens Mobility in Graz eröffnet worden. Es soll helfen, die hohen Sicherheits- und Lebensdauer-Anforderungen noch besser – und auch schneller – zu erreichen.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB investieren 2 Milliarden € und setzen Digitalisierungstrends

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Die ÖBB setzen als digitaler Mobilitäts- und Logistikdienstleister auf Digitalisierung. Es liegt in der DNA des traditionsreichen Unternehmens jede Bahnrevolution voranzutreiben. Seit dem Umstieg von der Dampflok auf die Elektro-Lok ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Modernisierung der Radkersburger Bahn auf Schiene

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Bis 2030 fließen rund 80 Millionen EUR in die Modernisierung der Radkersburger Bahn. Bis 2035 ist außerdem die Elektrifizierung der Strecke geplant. Als Teil des Steiermark Investitions...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB Werbung übernimmt Vermarktung der ASFINAG Autobahntafeln

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Hochfrequentierte Werbeflächen an mehr als 500 Autobahnabfahrten

Externer Link
Zusammenführen

Adnet: Feuerwehr zieht Bus aus Feld

[Newslink]
von A.D.

In Adnet (Tennengau) musste die Feuerwehr ausrücken, um einen Bus aus einem nassen Feld zu ziehen. Der Öffi-Lenker wollte einem Lkw ausweichen, der die Straße versperrte.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: