
Zug erfasst Pferde im Wert von 100.000 € – 7 Tiere tot
Am Sonntagabend erfasste ein Triebwagen zwischen Fehring und Feldbach (Stmk.) eine Pferde-Herde. Insgesamt starben durch den Unfall sieben Tiere.


Straßenbahnen in Graz kollidiert: Vier Verletzte
Ein Bim-Unfall mitten am Grazer Hauptplatz hat am Montag in der Früh den gesamten Schienenverkehr durch die Innenstadt lahmgelegt. Vier Personen ...


Randalierer zog Notbremse im Zug
In der Linzer Lokalbahn LILO ist es Sonntagfrüh zu einem gefährlichen Zwischenfall gekommen. Ein junger Fahrgast wollte kein Ticket kaufen, randalierte, ging auf den Zugbegleiter los und zog die Notbremse.


LOK Report - Lok 101 123 vor einem ÖBB-Railjet
Foto & Text: Gerold Hörnig | Am Freitag, den 10. September 2021 konnte ich dieses höchst ungewöhnliche Gespann kurz vor Rosenheim beobachten. Lok 101 123 führt einen Railjet der ÖBB. Es dürfte sich um die Überführung eines Railjets ...


LOK Report - Österreich: Nachhaltige Modernisierungsarbeiten auf der Waldviertelbahn
Fotos NB/Wallner, NB/knipserl. Auf der Strecke der Waldviertelbahn wird derzeit auf einer Länge von knapp vier Kilometern der Oberbau saniert. „Mit diesen Modernisierungsarbeiten wird die Strecke der Schmalspurbahn fit für die kommenden...


Fahrplanwechsel 2021 auf 2022 am 12.12.2021 - Linksammlung und Kursbücher
Am 12. Dezember 2021 ist es soweit. Europaweit tritt ein neuer Fahrplan in Kraft. Das ändert sich im Fahrplanjahr 2022. Stand: 09.12.2021


Interview: „Die Bahn muss kleinteilige Verkehre ausbauen“: Die Logistiker Jens und Felix Fiege fordern Verkehrswende
Der Münsterländer Logistikdienstleister Fiege reaktiviert brach liegende Gleisanschlüsse seiner Warenverteilzentren. Doch mit der Bahn gibt es Probleme.


Die Westbahn hält nun auch im Flachgau
Mit dem heutigen Sonntag gehen die Uhren im öffentlichen Verkehr wieder ein bisschen anders. Die jährliche Fahrplananpassung ist vollzogen. Für ...


Fahrplanwechsel: Westbahn hilft im Nahverkehr
Der europaweite Fahrplanwechsel am Sonntag bringt vor allem für Pendler im Flachgau Verbesserungen: So gibt es zu Stoßzeiten zwischen Straßwalchen und Salzburg mehr Regionalzüge. Auch die private Westbahn wird in den Nahverkehr eingebunden.


LOK Report: Eisenbahnindustrie empfiehlt Anreizsystem zur Rettung "kleiner Linien"
Fotos FIF. Der Minister für Verkehr hat die Industriellenvereinigung "Fédération des Industries Ferroviaires" (FIF) anlässlich des Treffens zur Mobilisierung der Eisenbahnakteure rund um den "Leichtzug" (Train léger) oder den "sehr ...


Gleichenberger Bahn – vom Dornröschenschlaf in die Zukunft!
Foto: Wikipedia Die Gleichenberger Bahn fiel über Jahrzehnte in einen verkehrspolitischen „Dornröschen-Schlaf“, weil in der heutigen Zeit die umweltpolitischen Vorteile der Bahn zur Verlagerung des Straßenverkehrs auf die Schiene, nicht ...


Das S-Link-Projekt schreitet weiter voran | Echo Salzburg
Haltestelle am Mirabellplatz. Die Vorbereitungen für den S-Link laufen auf Hochtouren. Hinsichtlich des Erscheinungsbilds der neuen S-Bahn durch Salzburg wurde eine wesentliche Entscheidung getroffen. Die Verlängerung der SLB...


Münchner Bundesstraße: Neue Umleitung ab Montag
Nach den Vorbereitungsarbeiten im Herbst startet am Montag die zweite Phase des Ausbaus der Münchner Bundesstraße zwischen der Bichlfeldstraße und Salzburg-Mitte. Freitagabend wurde die Umleitung entlang der OMV-Tankstelle im Salzburger ...


CargoBeamer verkehrt zwischen Kaldenkirchen und Perpignan
An der französisch-spanischen Grenze werden ab dem 10. Januar 2022 Güter umweltfreundlich über die Schiene transportiert. Neue Route ab Januar 2022 in Betrieb. Etablierte Knotenpunkte in Deutschland und Frankreich werden gestärkt.


Erstmals abgestimmte Zugverkehrsprognosen für den Brenner Korridor München - Verona, eine willkommene Premiere
Die veröffentlichten Verkehrsstudien zum zukünftigen Zugaufkommen im Brenner Korridor zeigen, dass der viergleisige Infrastrukturausbau konsequent vorangetrieben werden muss.


Lkw-Fahrer überlebte Kollision mit Zug
In Pflach im Außerfern hat ein Lkw-Fahrer am Freitag einen herannahenden Zug übersehen, als er einen unbeschrankten Bahnübergang überqueren wollte. Bei der Kollision wurde der 47-Jährige verletzt, er konnte aber noch selbständig aus dem ...


Salzburg fordert bei Murtalbahn weitere Planungen
Bild: Stadler/communicat.at Wie es mit der Murtalbahn, die durch die steiermärkischen Landesbahnen betrieben wird, weitergeht, war lange unklar. Jetzt hat sich die Steiermark ...


Neue ÖBB-Haltestelle Innsbruck-Messe bereit für die Fahrgäste
Ein wichtiger Schritt für die Kund:innen im Tiroler Nahverkehr ist geschafft. Bei laufendem Bahnbetrieb haben die ÖBB die Arbeiten an der neuen Haltestelle Innsbruck Messe wie vorgesehen ...


Fahrgäste profitieren vom Ausbau der ÖBB-Strecke Lustenau-Lauterach
In wenigen Tagen gehen die beiden Gleise der ausgebauten Strecke zwischen Hard und Lauterach in Betrieb. Der Abschluss des größten laufenden ÖBB-Infrastrukturprojekts im Ländle...


Neue ÖBB Haltestelle Leoben Lerchenfeld geht in Betrieb
Mit einem klassischen Bänderschnitt haben heute Land Steiermark, Stadt Leoben und die ÖBB die neue und barrierefreie Haltestelle Leoben Lerchenfeld symbolisch eröffnet. Sechs Mio. Eu...

