
Güterwaggon stand in Flammen
Wegen eines brennenden Güterwaggons im Bahnhof Velden ist Donnerstagfrüh die Feuerwehr alarmiert worden. Überhitzte Bremsen lösten den Brand aus. Der Lokfahrer und ein weiterer Mann löschten das Feuer mit Schnee. Der Schaden beträgt ...


NGOs fordern mehr Öffis statt Stadtstraße
Umweltorganisationen haben nach dem Aus für den Lobautunnel auch ein Umdenken bei der ebenfalls heftig umstrittenen Stadtstraße gefordert. Das Geld solle lieber in alternative Verkehrskonzepte sowie den Ausbau des öffentlichen Verkehrs ...


Regional-Stadtbahn-Tunnel Karlsruhe eröffnet - Vorbild für Salzburg
Foto: SWR | Endlich ist sie fertig. Die Karlsruher Kombilösung wird am 11.12.2021 nach zwölf Jahren Bauzeit eingeweiht. Wir stellen Ihnen die Macher des Jahrhundertbauwerks vor. Was Salzburg daraus lernen kann.


Der neue Rufbus geht in Betrieb
Ainring - Ab sofort / 15. Dezember fährt im Gemeindegebiet Ainring ein neuer Rufbus. Der bringt je nach Wunsch und Bedarf die Bürgerinnen und Bürger von einem Ort zum anderen.


Schweiz: HESS Gelenkbus brennt in TPF-Depot in Givisiez (Freiburg) - Gefahr für Salzburg ?
GIVISIEZ (SCHWEIZ): Am 12. Dezember 2021 wurde die Intervention der Kantonspolizei beim TPF-Depot in Givisiez angefordert, da ein Bus in Flammen stand. Mögliche Gefahr für Salzburg ?


Direktvergabe: Raaberbahn AG, Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb
Raaberbahn AG fährt weiter auf der Strecke Wien Hbf - Ebenfurth - Sopron - Deutschkreutz | Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb fährt weiter im Bundesland Steiermark


Stadtstraße: Klagsdrohungen „wie im Sudan“
Nach Klagsdrohungen der Stadt gegen Kritiker der Stadtstraße, auch gegen Jugendliche, haben Umwelt- und Menschenrechts-NGOs Kritik geübt. Einschüchterungen dieser Art kenne man sonst aus Ländern wie dem Sudan.


Klimaticket-Verkauf gut, aber „nicht optimal“
Der Vorverkauf des Salzburger Klimatickets laufe gut, aber nicht ganz optimal. Mit den bisherigen Zahlen seien die Verantwortlichen im Salzburger Verkehrsverbund zwar zufrieden, aber ohne Pandemie wären sie wohl noch besser.


Salzburg AG investiert 2022 Rekordsumme von 324 Millionen Euro
Der Aufsichtsrat der Salzburg AG hat am Dienstag ein Rekord-Investitionsprogramm für das Jahr 2022 abgesegnet. Dieses Paket ist knapp 324 Millionen Euro schwer und somit mit Abstand das größte in der Unternehmensgeschichte.


S-Bahn in das Industriegebiet und in den Hafen: Warum nicht schon jetzt?
Wohl nicht vor 2030 werden die beiden neuen S-Bahnen durch Linz rollen, dabei könnte man schon viel früher relativ unkompliziert eine spannende Lösung umsetzen. Die Gleise inklusive "Hafenbahnhof" dazu gibt es schon jetzt.


Bayerische RegioBahn nimmt fünftes Netz in Betrieb
BRB nimmt neues Netz Berchtesgaden-Ruhpolding in Betrieb. Erfolgreicher Start am Sonntag pünktlich um 6.29 Uhr ab Bischofswiesen.


U1-Station Alte Donau wieder offen
Seit heute hält die U1 wieder in beiden Fahrtrichtungen in der Station Alte Donau. Die Haltestelle wurde seit dem Frühjahr generalsaniert. Bald schon soll die Station mehr Energie produzuieren, als sie verbraucht.


ÖBB: Premiere für den Nightjet nach Paris
Ab sofort dreimal wöchentlich in die Stadt der Liebe Klimafreundlich und sicher über Nacht nach Paris Die ÖBB verbinden Europa bei Nacht


Steiermärkische Landesbahnen als Garant für Mobilität und Klimaschutz
Bild: Stadler/communicat.at | Vorsichtig ausgedrückt. 2,5 Mio. Euro Investition bei der Murtalbahn entsprechen vermutlich 3 km Gehsteigbelag in Graz. Bei Zahlen über Kosten, [...] schwirren die eigenartigsten Größenordnungen herum ...


LOK Report - Wiener Straßenbahn im Schnee
Foto & Text: Rudolf Koller | Anfang Dezember gab es in Wien nach längerer Zeit wieder einmal einen ziemlich ergiebigen Schneefall, das ermöglichte Bilder von der Wiener Straßenbahn in winterlichem Ambiente. Die Bilder zeigen Wagen D 322 ...


Kanada/Mexiko/Vereinigte Staaten: KCS-Aktionäre stimmen mit überwältigender Mehrheit dem Zusammenschluss mit CP Rail zu
Fotos KCS, CP. Kansas City Southern (KCS) gab am Freitag (10.12.2021) bekannt, dass die Aktionäre des Unternehmens auf der virtuellen Sonderversammlung der Aktionäre ("Sonderversammlung") für den angekündigten Zusammenschluss mit ...


Fraham: Sieben Verletzte bei Busunfall
Insgesamt sieben Personen, darunter vier Schüler im Alter zwischen elf und 16 Jahren, sind heute früh bei einem Unfall zwischen einem Linienbus und einem Lkw bei Fraham (Bezirk Eferding) verletzt worden. Die 57-jährige Chauffeurin war ...


SPÖ für Lkw-Maut auf allen Straßen, Güter sollen Bahn fahren
Die SPÖ fordert für ganz Österreich eine flächendeckende Lkw-Maut. Man werde einen Gesetzesvorschlag dazu einbringen, kündigte SPÖ-Verkehrssprecher Alois Stöger heute Montag in einer Pressekonferenz an. Verkehrsministerin Leonore ...


Erstmals gibt es einen Weihnachtszug auf den Schafberg
St. Wolfgang, St. Gilgen. Am Wochenende und in den Weihnachtsferien werden stimmungsvolle Fahrten angeboten.


Mattigtalbahn: Elektrifizierung soll Fahrgäste bringen
Am Sonntag ist der erste elektrifizierte Teilabschnitt der Mattigtalbahn in Betrieb gegangen. Die neuen, schnelleren Züge samt zusätzlichen Park&Ride-Plätzen sollen 15 bis 20 Prozent mehr Passagiere bringen. In den nächsten Jahren soll ...

