Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Wiener Linien: U1-Station Kagran in beiden Fahrtrichtungen wieder offen

[Newslink]
von hacl

Gute Nachrichten für Öffi-Fahrgäste: die monatelange U1-Stationssperre in Kagran in Fahrtrichtung Oberlaa ist seit Freitag aufgehoben – und das rund drei Wochen früher als geplant. Seit 10.

Externer Link
Zusammenführen

Grünes Licht für neuen Bahnhof Weidling, aber Geduld ist gefragt

[Newslink]
von hacl

Was wollen ÖBB, Stadt und Land? Gemeinsam sollen Ziele definiert werden, darunter die nach wie vor nicht gegebene Barrierefreiheit. Bis zur tatsächlichen Umsetzung wird es aber noch dauern. Frühestmögliche Fertigstellung: 2032.

Externer Link
Zusammenführen

"Wir werden die Stadt Wien mit elektrischen Müllfahrzeugen beliefern"

[Newslink]
von hacl

Der MAN-Vorstand Frederik Zohm spricht über den Stellenwert des Dieselmotors, die Transformationspläne zu E-Fahrzeugen und über Großaufträge für Elektro-Lkw aus Österreich.

Externer Link
Zusammenführen

Technik gegen Personalmangel: Schiff fährt ferngesteuert

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Kameras an allen Seiten und eine gute Mobilfunk-Verbindung - viel mehr ist nicht nötig, um ein großes Frachtschiff fernzusteuern. Die Technik soll der Branche gegen ihre großen Personalsorgen helfen.

Externer Link
Zusammenführen

Bergbahn-Erlebnis – Frühstück und Jause am Sessellift | Heute.at

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Sommersaison in Niederösterreich: Bergbahnen starten pünktlich zu Christi Himmelfahrt. Highlight: Frühstück auf dem Sessellift in Mönichkirchen.

Externer Link
Zusammenführen

Im Bezirk Vöcklabruck holen jetzt Elektro-Lkw das Altpapier ab

[Bildbericht, Informationsverbund]
von AIM

VÖCKABLRUCK. Der Strom dafür stammt aus einer Photovoltaikanlage in Redlham.

Externer Link
Zusammenführen

Öffi-Großbaustelle Graz: Halbe Stunde länger am Weg in die Arbeit

[Newslink]
von hacl

Die Öffi-Großbaustelle in Graz führt dazu, dass Pendler eine halbe Stunde länger zur Arbeit benötigen. Viele Ersatzbusse sind im Einsatz.

Externer Link
Zusammenführen

Im Eiltempo zum neuen Bahnhofsgebäude: “Ich bin vorsichtig optimistisch, dass wir es schaffen” - Bregenz | VOL.AT

[Newslink]
von hacl

Neues Bahnhofsgebäude im Eiltempo: Optimismus für baldige Fertigstellung und Parkmöglichkeiten am Bahnhof.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Bauarbeiten auf der Weststrecke liegen im Zeitplan

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Nach dem Jahrhunderthochwasser rüsten die ÖBB die Weststrecke mit Hochwasserschutz auf. Noch bis 5. Juni wird gebaut – ab 6. Juni rollen die Züge wieder mit 230 km/h durch modernisierte Tunnel und über verlängerte Bahnsteige.

Zusammenführen

Öffis frusten die Achenseer: Neues Buskonzept mit Bayern scheitert bisher an Tirol | Tiroler Tageszeitung Online

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Ohne Zweitauto geht‘s für viele Familien am Achensee nicht, weil die Busverbindung ins Inntal mangelhaft ist. Ein fertig ausgearbeitetes Bus-Konzept mit dem Tegernsee wäre die Lösung vieler Probleme. Doch auf Tiroler Seite ...

Externer Link
Zusammenführen

Burgenland: Umfrage soll Mobilitätsverhalten der Jugend erheben

[Newslink]
von hacl

Schülerinnen und Schüler im Mittel- und Südburgenland, beziehungsweise deren Erziehungsberechtigten, werden in den nächsten Tagen die Einladung erhalten, an einer Umfrage zu ihrem Mobilitätsverhalten teilzunehmen.

Externer Link
Zusammenführen

Studie über Verletzungen von Zugsurfern

[Newslink]
von A.D.

Zugsurfer gehen ein enormes Risiko ein. Geraten sie in die Hochspannung, erleiden sie dramatisch schwerere Verletzungen als Menschen mit solchen Unfällen im Arbeitsleben. Das zeigt eine Studie der MedUni Wien. So sind die ...

Zusammenführen

ÖBB: Nightjet der neuen Generation feiert Premierenfahrt - ÖBB

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Mit dem neuen Nightjet ab sofort von Wien und Innsbruck nach Amsterdam Tickets sind für den Sitzwagen ab 34,90 €, für den Liegewagen und die Mini Cabin ab 54,90 € und für den Schlafwagen ab 99,90...

Externer Link
Zusammenführen

Messenachbericht: Erfolgreicher Auftritt der Robel Gruppe auf der iaf 2025

[Bildbericht, Informationsverbund]
von AIM

Unter dem Motto „150 Jahre Robel – aus Geschichte Zukunft machen“ präsentierte sich die Robel Gruppe auf der internationalen Ausstellung Fahrwegtechnik (iaf) in Münster mit einem eindrucksvollen Auftritt ...

Zusammenführen

Schüler hinausgeworfen – Mutter bremst Bus mit SUV aus | Heute.at

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Eskalation in Strasshof: Schüler aus Bus geworfen, Mutter stoppt Bus mit SUV. Sicherheitsdebatte entbrannt. Alle Details zur brisanten Lage.

Externer Link
Zusammenführen

Förderung für Bushaltestellen-Modernisierung

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Im Rahmen des Fernpass-Pakets steht auch der Ausbau des öffentlichen Verkehrs im Fokus. Denn: Weniger Individualverkehr auf der stark belasteten Route entsteht auch durch den Umstieg auf die Öffis.

Externer Link
Zusammenführen

Laster zwang Zug zu Vollbremsung

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Ein Sattelzug hat am Mittwochvormittag in Lustenau beinahe ein Zugunglück ausgelöst. Der Lkw stieß beim Abbiegen nach einem Bahnübergang gegen ein geparktes Auto und konnte nicht weiter. Der Anhänger ragte dabei noch in ...

Externer Link
Zusammenführen

Über Nacht in die Niederlande: Neuer Nightliner von Innsbruck nach Amsterdam | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink]
von hacl

Für alle, die zukünftig nach Amsterdam reisen wollen, gibt es neue gute Nachrichten. Ab sofort fährt der neue Nachtzug der ÖBB auf den Strecken von Wien nach Amsterdam und von Innsbruck nach Amsterdam.

Externer Link
Zusammenführen

Klagenfurt Mobil GmbH passt Buslinien an: Das ändert sich für Fahrgäste

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Mit 2. Juni 2025 passt die KMG Klagenfurt Mobil GmbH einige ihrer Buslinien an. Betroffen ist der Abendverkehr der Linien C und 6 sowie die Frühfahrt der Linie A.

Externer Link
Zusammenführen

Hietzing-Kommentar: Die Geduld in Sachen Verbindungsbahn ist endenwollend

[Newslink]
von hacl

Die S80 soll erst in elf Jahren alle 15 Minuten fahren – ganze vier Jahre später als ursprünglich geplant. MeinBezirk-Redakteurin Lisa Kammann fragt sich, wie wichtig die Taktverdichtung der ÖBB wirklich ist. 

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: