
Eidechsen-Männchen gefährden Bau des WM-Bahnhofs
Für eine Reptilien-Kolonie in Maishofen gibt es noch kein neues Habit. Der Start des 18-Millionen-Euro-Projekts droht sich zu verschieben. Problem: ...


Zulassungstests in Irland: PJM prüft Schieneninspektionsfahrzeuge von Geismar Italia S.p.A
Für den Einsatz am irischen Streckennetz ließ Geismar Italia S.p.A zwei Typen Schieneninspektionsfahrzeuge von der steirischen Firma PJM prüfen. Hierbei gab es besondere technische und rechtliche Herausforderungen, so beträgt die Spurweite ...


Neue Trams für neue Tramlinien in Italien: Palermo und Bergamo - Urban Transport Magazine
Die Škoda-Gruppe hat den Auftrag für den Bau von 10 fünfteiligen Zweirichtungs-Straßenbahnen mit 100 % Niederfluranteil für die Stadt Bergamo erhalten, einschließlich eines 3-jährigen Servicepakets. Schon im Mai war der Hersteller als,


Mobilitätspreis: Tiroler Projekte im Rennen
Heuer sind so viele Projekte wie noch nie beim VCÖ-Mobilitätspreis eingereicht worden. Acht Einreichungen aus Tirol konnten die Fachjury überzeugen und sind für ein Online-Voting nominiert. Mit dem Preis werden innovative Projekte für ...


Benzinfrei-Tage brachten 30 % mehr Fahrgäste in die Öffis
An fünf Sommer-Samstagen konnten die Salzburger:innen den öffentlichen Verkehr im Bundesland Salzburg gratis ausprobieren. Viele sind der Einladung der Benzinfrei-Tage gefolgt: 30% mehr Fahrgäste nutzten die Angebote des Salzburger ...


DB-Bauarbeiten am Deutschen Eck führen zu Änderungen im Fahrplan
Aufgrund von Arbeiten der DB Netz AG an der Oberleitung im Bereich Rumgraben – Übersee am Deutschen Eck, kommt es in der Zeit von Sonntag, 16. Juli 2023, bis Samstag, 22. Juli 2023, zu Änderungen im Fahrplan.


Nachtarbeiten auf der Südstrecke zwischen Wiener Neustadt und Gloggnitz
Instandhaltungsmaßnahmen an den Gleisanlagen in den Nächten von 10. bis 13. Juli.


Umfrage: 98 % der Nutzer:innen sind mit dem KlimaTicket Salzburg zufrieden
Das Ergebnis nach über 5.000 Interviews ist eindeutig: Die große Mehrheit der KlimaTicket Salzburg Nutzerinnen und -Nutzer sind zufrieden mit ihrem Ticket. Auch das Mobilitätsverhalten der Öffi-Nutzer mit Jahreskarte ändert sich.


ÖBB-Streckeninformation: Intensive Bautätigkeiten während der Ferienzeit
Es tut sich viel an Oberösterreichs Bahnstrecken, egal, in welche Himmelsrichtung man blickt.


ÖBB: Präsentation der ersten neuen Cityjet-Garnitur für Tirol
Heute wurde die erste vollständig montierte Garnitur der neuen Cityjet Desiro ML (MainLine) Nahverkehrszüge mit 102 Metern Länge und 290 Sitzplätzen in der Werkstätte von ÖBB Train Tech (TT) in Jedlersdorf (Wien) präsentiert.


ÖBB: Erstmalig Railjet Doppelstockzüge
Die ÖBB bestellen weitere Doppelstockzüge aus der bestehenden Rahmenvereinbarung mit dem Fahrzeughersteller Stadler: 14 sechsteilige Züge für den Fernverkehr und 21 vierteilige Züge für den Nahverkehr mit einem Gesamtvolumen von rund 600 Millionen Euro.


Lokalbahn-Strecke ab Bürmoos wegen Umbaus gesperrt
Die Bauarbeiten am Bahnhof Bürmoos schreiten auch über die Sommermonate voran. Ab Samstag wird deshalb ein Schienenersatzverkehr zwischen Bürmoos und Lamprechtshausen eingerichtet.


S-Link, dagegen und „Dafür“
Was passiert, wenn der S-Link nicht kommt? Das ist in Salzburg eine der entscheidendsten Fragen über die Zukunft der Mobilität in Stadt und Land Salzburg. Immer stärker formieren sich notorische Verhinderer der Verlagerung auf den ÖPNV.


ÖBB: Bahn-Unterführung in Pörtschach/Techelsberg ab 29. Juni für den Verkehr freigegeben
In Österreich arbeitet der Bund, die Länder und die ÖBB kontinuierlich daran, niveaugleiche Eisenbahnkreuzungen zu reduzieren. Seit dem Jahr 2000 wurde die Zahl der Eisenbahnkreuzungen österreichweit nahezu halbiert.


ÖBB Rail Cargo Group: 40 neue RockTainer SAND für Rohrdorfer
Die Rohrdorfer Unternehmensgruppe nutzt für die Lieferung von Kalkstein von dem Steinbruch Ebensee in das Zementwerk Gmunden die neuen RockTainer SAND der österreichischen ÖBB Rail Cargo Group (RCG), dem führenden Bahnlogistiker in Europa.


ÖBB: Modernisierung Bahnhof Thal abgeschlossen
Der Bahnhof in der Gemeinde Assling wurde attraktiviert und komplett barrierefrei umgebaut. In Osttirol wurden in den letzten Jahren damit bereits neun Bahnhöfe modernisiert oder neu errichtet.


AWG: Siedlungsabfälle nachhaltig transportiert
Seit zwölf Jahren transportiert die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) für die LINZ SERVICE GmbH jährlich 78.000 Tonnen Siedlungsabfälle von Tirol nach Oberösterreich – ganz im Sinne des Abfallwirtschaftsgesetzes (AWG). Ein Plus für die Umwelt.


Erneuerungs- und Instandhaltungsarbeiten auf der S7 / Flughafenschnellbahn
Fahrplanänderungen auf verschiedenen Abschnitten der S7 / Flughafenschnellbahn in den Sommerferien zwischen 30. Juni und 1. September 2023.


Leserbriefe Juni - Thema S-LINK
Hier finden Sie die aktuellen Leserbriefe zum Thema S-LINK für den Monat Juni.


LOK Report - Bayern: Ideenzug der Südostbayernbahn erstmals mit Fahrgästen unterwegs
Foto DB AG / Graeme Fordham. Die Deutsche Bahn (DB) macht ihre Züge noch komfortabler und treibt mit dem Ideenzug der Südostbayernbahn Innovationen im Nahverkehr voran. Der von Grund auf neu konzipierte Doppelstockwagen ist heute zum...

