Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
PJM - Die automatisierte Bremsprobe ist am Zug

Betriebsfestigkeits-Messungen eines Containertragwagens am Standort der MFL

[Presseaussendung]
von A.D.

Mit der Betriebsfestigkeit wird geprüft, dass das Fahrzeug den betrieblichen Lasten standhalten kann. Für die Ermittlung der Betriebsfestigkeit gibt es unterschiedliche Testmethoden wie statische Tests oder Auflaufstoß-Tests.

Zusammenführen

DAFÜR - Zukunft Mobilität fordert überregionale Bürgerbefragung

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von MK

Die unterirdische Lokalbahnverlängerung „S-Link“ als Kernstück eines verlässlichen, leistungsfähigen und zukunftsfähigen öffentlichen Verkehrs in Salzburg hat eine überregionale Bedeutung, die weit über die Grenzen der Stadt und des ...

Zusammenführen
Haltestelle in Seekirchen Süd

ÖBB: Bauarbeiten in Seekirchen Süd sind voll angelaufen

[Presseaussendung]
von A.D.

Mit einer neuen Haltestelle entsteht das passende Angebot zur Anbindung des wachsenden Stadtteils an den öffentlichen Verkehr. ÖBB, Land Salzburg und die Bezirkshauptstadt investieren rund 30 Mio. € in diesen regionalen Verkehrsknotenpunkt.

Zusammenführen
Park & Ride und Bike & Ride Anlage Werfen

Park&Ride-Anlage am Bahnhof Werfen kräftig erweitert

[Informationsverbund]
von MK

Am Bahnhof Werfen stehen jetzt 100 Auto-Parkplätze für Öffi-Nutzer zur Verfügung. Auch einspurige Fahrzeuge kommen mit der Erweiterung besser unter: 10 überdachte Stellplätze für Mofas und Motorräder sowie 60 moderne Abstellmöglichkeiten ...

Zusammenführen
Railjet auf der Südbahn nahe von Graz

ÖBB: Mehr Züge zu Mariä Himmelfahrt

[Informationsverbund, Veranstaltung]
von MK

Rund 4.500 zusätzliche Sitzplätze rund um den Feiertag am 15. August. ÖBB empfehlen einen Sitzplatz zu reservieren. Sparschiene-Tickets sind auch für zusätzliche Züge verfügbar ...

Zusammenführen

Görtschitztalbahn könnte neu belebt werden

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die Unternehmer und auch die Gemeinden im Görtschitztal fürchten wegen der Koralmbahn auf das Abstellgleis zu kommen. Sie fordern, dass die Görtschitztalbahn neu belebt wird und als Zubringer für die Koralmbahn dienen soll.

Zusammenführen
Gleisbauarbeiten

Bauarbeiten und Streckensperre Gänserndorf ↔ Marchegg

[Presseaussendung]
von A.D.

Zwischen Gänserndorf und Marchegg, werden von Anfang August bis Mitte Dezember die Gleise in diesem Abschnitt erneuert. Die Strecke muss dafür von 11. September bis 12. Dezember gesperrt werden, ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet.

Zusammenführen
Sanierung Moosbachbrücke

Schienenersatzverkehr zwischen Fieberbrunn und St. Johann

[Presseaussendung]
von A.D.

Von 5. August bis 8. September 2023 erneuern die ÖBB das Brückentragwerk der Moosbachbrücke in Fieberbrunn. In dieser Zeit verkehren S-Bahn-Züge mit Start bzw. Ziel Hochfilzen bis St. Johann in Tirol im Schienenersatzverkehr (SEV) mit ...

Zusammenführen
Gabelstapler in Lagerhalle

ÖBB Rail Cargo Group optimiert Logistikleistungen in Italien

[Presseaussendung]
von A.D.

Bisher sind die beiden Logistikzentren der ÖBB Rail Cargo Group (RCG) in Desio und San Stino von den Gesellschaften Rail Cargo Terminal - Desio S.r.l. und Rail Cargo Terminal - S. Stino S.r.l. betrieben worden. Nun wurden sie ...

Zusammenführen
Verbinden

Leserbriefe Juli - Thema S-LINK

[Leserbrief]
von A.D.

Hier finden Sie die aktuellen Leserbriefe zum Thema S-LINK für den Monat Juli.

Zusammenführen
PGS Studie Ansicht Haltestelle Residenz/Altstadt

Kostenerhöhung bei S-Link verschuldet von “U-Bahn-Stoppern“ und Bahngegnern

[Reportage, Presseaussendung]
von R.F.

Der Bau des S-Link ist notwendig und wird ohnehin kommen. Müssen wir wirklich den STAU noch länger ertragen? Das bisherige Verhindern des Baues durch die Bahngegner ist der Grund für die Baukostensteigerung des Projektes seit 1988!

Zusammenführen
Logo Fahrgast Steiermark

Fahrgast: Hitzeschutz für wartende Fahrgäste!

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von AIM

In diesen heißen Tagen wird das Warten auf Bus und Bim oft zur schweißtreibenden Herausforderung: Die meisten Wartehäuschen an den Grazer Haltestellen sind mit ihren Glasdächern zwar hübsch anzusehen, bieten aber keinen Schutz ...

Zusammenführen
SKGLB - Historische Fotos der Ischlerbahn

"Die Faszination der Ischlerbahn: Ein Mythos aus vergangenen Zeiten lebt wieder auf"

[Reportage, Informationsverbund]
von MK

Faszinierende Einblicke in die Geschichte und den Zauber der Ischlerbahn. Das Gespräch fand im Kontext einer Sendung statt, in der die „Ischlerbahn“, die längst vergessene Schmalspurbahn im Salzkammergut, in den Fokus gerückt wurde.

Zusammenführen
Berlin InnoTrans 2022

Keine Verkehrsprognose weltweit hat je gestimmt!

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

In der destruktiven Kampagne der SPÖ gegen den S-Link fordert Tarik Mete eine Antwort ein, die wirklich niemand seriös und ernsthaft abgeben kann, weil das subjektive Verkehrsverhalten der Menschen nicht realistisch eingeschätzt und ...

Zusammenführen
Digitale Kundeninformation

ÖBB: Bahnhof verstehen - Die neue Kampagne: Digitale Kundeninformation

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von MK

Die Bahn wird in Österreich immer beliebter. „Neueinsteiger:innen“ und Fahrgäste, die nicht regelmäßig mit der Bahn fahren, sind oft nicht so vertraut mit den vielen hilfreichen Informationen die an einem Bahnhof zur Verfügung stehen.

Zusammenführen
Instandhaltungsarbeiten Brennerstrecke

16 Tage, 15 Millionen Euro: ÖBB verwandeln Brennerstrecke vorübergehend in Großbaustelle, Züge im Schienenersatzverkehr

[Presseaussendung]
von A.D.

Bahnstrecken brauchen immer wieder ein Service, damit die Züge sicher und pünktlich über die Schienen fahren können. Die ÖBB-Infrastruktur AG sorgt aus diesem Grund mit ihren Arbeiten für die Leistungsfähigkeit und Sicherheit des ...

Zusammenführen
100 Jahre ÖBB: Jubiläumsausstellung „Zeitfenster“ in Kärnten

100 Jahre ÖBB: Jubiläumsausstellung „Zeitfenster“ in Kärnten

[Presseaussendung]
von A.D.

Die ÖBB feiern im Jahr 2023 einen besonderen Geburtstag. Zum 100-jährigen Bestehen blickt der größte Mobilitäts- und Logistikdienstleister Österreichs nicht nur in die Vergangenheit, sondern besonders in Richtung Zukunft.

Zusammenführen

Vor Inbetriebnahme: Stresstest für neue Koralmbahn-Brücken

[Presseaussendung]
von A.D.

Die Koralmbahn in Kärnten befindet sich auf den letzten Metern. Ende des Jahres geht die neue Bahnstrecke zwischen Klagenfurt und St. Paul im Lavanttal in Betrieb. Brückenbelastungstests laufen an.

Zusammenführen

Zugfahren ist in Europa bis zu 30-mal teurer als Fliegen

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

In sieben von zehn Fällen ist die Reise mit dem Flugzeug günstiger als mit der Bahn. Auch von und nach Österreich kosten Zugreisen im Schnitt doppelt so viel

Zusammenführen

Seit Ende November ist das Senior Mobil bei uns in Koppl angekommen

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Seit Ende November ist das Senior Mobil bei uns in Koppl angekommen. Ein voll ausgestatteter Transportbus der bis zu 4 Rollstuhlfahrer oder bis zu 8 Personen ohne Rollstuhl transportieren kann. Finanziert durch EU- und Landesmittel ...

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: