
[DE/AT] EGP Vectron diesel locomotives in Austria, why?
advertisement Lately, we got some questions regarding diesel and dual-mode locomotives that seem a bit astray. It concerns EGP 247 904/906 and Siemens 248 997/998. This is what we can say abo…


Generationenkonflikt in der Klimadebatte: Das Schweinsbraten-Syndrom
Die Generation Boomer sucht nach Lösungen für die Klimakrise im eigenen Konsumverhalten. Jüngere betrachten das große Ganze.


SPÖ aus der „U-Bahn-Blase“ befreien
Die SPÖ war in der selbstgestrickten „U-Bahn-Blase“ gefangen und entlarvte sich als Gegner eines ÖPNV-Konzeptes im Zentralraum Salzburg. Es stellt sich die Frage, wie kommt die SPÖ aus der selbst verursachten „U-Bahn-Falle“ wieder heraus?


E-Scooter-Rowdys: Erste Erfolge und „Aktion Scharf“
Seit wenigen Wochen sind in Linz sogenannte Scooter-Sheriffs aktiv, um Verbesserungen im Nutzerverhalten bei den Leih-E-Scootern durchzusetzen. Das bringt laut den Verleiherfirmen bereits erste Erfolge. Vizebürgermeister Martin Hajart ...


Erste „Bike and Ride“-Station in Vorarlberg
Die steigenden Spritpreise machen es immer attraktiver, auf Fahrrad, Bus und Bahn umzusteigen. Mithilfe einer mobilen Fahrrad-Lade- und Abstell-Station, einer „Bike and Ride“-Station, soll diese Entwicklung im Vorderwald weiter ...


PRO BAHN fordert Sofortprogramm zum Wiederaufbau der Werdenfelsbahn
Angesichts der desaströsen Zustände bei der Bahninfrastruktur im Werdenfels fordert der Fahrgastverband PRO BAHN in einem offenen Brief an Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing ein Sofortprogramm zum Wiederaufbau und Sanierung ...


9-Euro-Ticket: Mit dem Fahrrad in der Bahn, was ist zu beachten?
Das 9-Euro-Ticket füllt die Regional- und Nahverkehrszüge in Bayern. Auf gefragten Strecken in die Berge und an die Seen wird es oft sehr voll. Fahrradmitnahme ist begehrt, garantiert ist sie aber nicht. Hintergründe und Tipps bei BR24.


Gleisarbeiten auf der Weststrecke in der zweiten Juli-Hälfte
Baumaßnahmen machen Fahrplanänderungen für den Nahverkehr zwischen Amstetten und St. Valentin von 11. bis 27. Juli erforderlich.


50 Jahre Olympiapark: MVG und SWM gratulieren
Vor 50 Jahren wurde die Stadt München um ein Wahrzeichen reicher. Anlässlich der Olympischen Sommerspiele 1972 wurde der Olympiapark eröffnet und mit ihm das Olympische Dorf. Die öffentliche Anbindung war durch U-Bahn, Tram, Bus und ...


E-Scooter-Fahrerin von Straßenbahn erfasst
Eine 25-jährige E-Scooter-Fahrerin wurde an der Haltestelle Bürgerstraße von einer Straßenbahn gerammt und zu Boden geschleudert. Sie hörte schlecht, weil sie während ihrer Fahrt Kopfhörer trug.


B99: Postbus-Lenker verhindert Horror-Crash in St. Michael im Lungau
Im letzten Moment einen verheerenden Frontalcrash verhindert hat gestern ein Postbus-Lenker auf der Katschberg Straße (B99) in St. Michael im Lungau. Durch ein beherztes Brems- und Ausweichmanöver konnte der Zusammenstoß mit einem ...


Steirisches Innovationsunternehmen PJM räumt weitere Preise und Auszeichnungen ab
Das Unternehmen PJM läuft aktuell zu Höchstleistungen auf und räumt damit Awards, Auszeichnungen und Preise ab. Aktuell sind dies der RailTech Innovations Award und der Exportpreis der Wirtschaftskammer Österreich...


Radfahrer:innen bekommen mehr Freiheiten
Nebeneinander fahren und rechts abbiegen bei Rot: Radfahrer:innen wird das Leben künftig leichter gemacht. Die Straßenverkehrsordnung werde damit ins 21. Jahrhundert geholt, meinte Infrastrukturministerin Leonore Gewessler (Grüne) ...


Umfangreiche Arbeiten an Salzburger Lokalbahn: Sonderfahrplan
Auf der Strecke der Salzburger Lokalbahn starten am morgigen Freitag umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen. Während der Bauarbeiten wird es zu Einschränkungen kommen, die mit einem Schienenersatzverkehr ausgeglichen werden sollen ...


Deutschland bei Schieneninvestitionen weiter abgehängt | Allianz pro Schiene
Deutschland gibt pro Jahr 124 Euro pro Kopf für die Schieneninfrastruktur aus und ist damit ein Kellerkind unter den Staaten in Europa.


Fahrplanänderung: Auch für die Linz AG Linien heißt es Sommerferien-Start
Ab morgen heißt es für die Linzer Schülerinnen und Schüler "Auf in die Sommerferien". Das bedeutet aber auch eine Fahrplanänderung der Linz AG Linien. Ab Montag gilt dann der Ferienfahrplan. LINZ.


Gemeinderat gibt Grünes Licht für Fortführung S-LINK Salzburg
Das Projekt S-LINK wird fortgeführt. Die vorgeschlagene unterirdische Trasse (Variante 108 A) vom Lokalbahnhof bis zur Akademiestraße wird gutgeheißen. Gemäß bestehender Finanzierungsvereinbarung mit Bund und Land beteiligt sich die ...


GKB-Übernahme: Unsicherheit in Region ist groß
Die Nachricht sorgt für Erschütterungen innerhalb der Belegschaft der Graz-Köflacher-Bahn: Ihr Infrastruktur-Bereich, insbesondere das Schienennetz, ...


Westbahn will künftig bis Innsbruck fahren
Die Westbahn möchte ab dem Fahrplanwechsel im Dezember künftig fünfmal täglich nach Innsbruck und retour fahren. Die Schienen-Control-Kommission prüft derzeit einen im April beim heimischen Eisenbahnregulator gestellten Antrag des ...


VDV Elektrobuskonferenz und ELEKBU Messe mit Beteiligung von TROLLEY:MOTION - Urban Transport Magazine
In Berlin findet am 12. und 13. Juli 2022 zum wiederholten Mal die Elektrobuskonferenz des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) gemeinsam mit der Fachmesse ELEKBU statt. Bei den zahlreichen Fachvorträgen rund um das Thema ...

