
AC/DC! Karlsruher Modell „rockt“ Chemnitz | Verkehrsverbund Mittelsachsen GmbH - vms.de
Chemnitz/Leipzig – Es ist nur ein unscheinbarer Einbau in der Oberleitung an den Bahnsteigen 3 und 4 des Chemnitzer Hauptbahnhofs. Die Vorrichtung – Systemtrennstelle genannt – ist Grundlage für die umweltfreundliche Elektrifizierung ...


LOK Report - Österreich: Saisonstart beim Wackelstein-Express
Bericht: Thomas Stieber | Ab 13. Juli 2022 startet auf der Waldviertler Schmalspurbahn zwischen Heidenreichstein und Alt Nagelberg der Wackelstein-Express in die Sommersaison. Die Züge sind dann mehrmals täglich jeden Mittwoch, Samstag, ...


SLB Beiwagen 303 wieder in Salzburg
Nach rund 20 Jahren im Exil - dem VEF Eisenbahn Museum in Schwechat - war es dem Beiwagen B 303 der Salzburger Lokalbahn am 12. Juli 2022 gegönnt, wieder in die Nähe seiner ehemaligen Wirkungsstätte zurück zu kehren...


Martin Hajart: „Man hat in Linz über viele Jahre hinweg zu stark auf das Auto gesetzt“
LINZ. Über die „Mammutaufgabe“ einer Verkehrswende für Linz und seine ersten konkreten Schwerpunkte auf dem Weg dahin spricht der Linzer Vizebürgermeister und Verkehrsreferent


Archiv der Stadt Linz: Damals 1935: Die Blumau mit den Sttraßenbahngleisen
LINZ. Das um 1935 aufgenommene Bild zeigt die Kreuzung Bahnhofstraße - Landstraße. Links das 1937 abgerissene Verzehrsteuergebäude, davor die Abzweigung der Straßenbahn zum Bahnhof.


Land Tirol beschließt Radstrategie 2030
Mit der Radstrategie 2030 will die Tiroler Landesregierung mehr Menschen aufs Rad bringen, die Verkehrssicherheit erhöhen und Tirol zum führenden Radland in den Alpen entwickeln. Dafür hat das Land zehn Handlungsfelder definiert.


Straßenbahntaufe in Graz
In Graz ist ab sofort eine Bad Gleichenberg Straßenbahn unterwegs, die Lust auf die Region und natürlich auf das wiedereröffnete Kurhaus machen soll. Die Taufe und Premierenfahrt der Straßenbahn wurden in der Landeshauptstadt mit ...


Europäische Bahnchefs wollen Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Straße "smart" optimieren
Rund 30 europäische Bahnchefs folgten der Einladung von Andreas Matthä, ÖBB CEO und Präsident des Europäischen Eisenbahnverbandes CER zum CEO Summit nach Wien und tauschten sich über aktuelle Branchenthemen aus. Beim Summit 2022 ...


150 Jahre Eisenbahn in Vorarlberg – PROBAHN VORARLBERG
Im heurigen Jahr feiern wir das Jubiläum 150 Jahre Eisenbahnen in Vorarlberg. Die historische k.k. Vorarlberg Bahn umfasste die Strecken Lindau – Bludenz, Lauterach – St. Margrethen und Feldkirch – Buchs.


LOK Report - Wendelsteinbahn
Bericht: Marcel Timmer. Am 09.07.2022 bin ich mit der Wendelsteinbahn auf den 1838 m hohen Wendelstein gefahren. Am Berg habe ich Bilder der einzigartigen Wendelsteinbahn gemacht. Auf den Fotos ist der Zahnrad-Tiebwagen mit dem aus Holz ...


Elektrifizierung der GKB gestartet: Jahrhundertprojekt auf Schiene
Nach jahrelanger Vorbereitungs- und Planungsarbeit war es am 12. Juli soweit: Das Startsignal für die Elektrifizierung der Graz-Köflacher Bahn (GKB) wurde gegeben. Damit nimmt das Jahrhundertprojekt weiter an Fahrt auf.


GKB feiert: Doch die Belegschaft zittert weiter
In Deutschlandsberg fiel der Startschuss zur Elektrifizierung der Graz-Köflacher-Bahn (GKB). Die Mitarbeiter blicken angesichts der Übernahme des ...


Historischer Lokalbahn-Waggon kehrte nach Salzburg zurück
Ein Hauch von Eisenbahnnostalgie: Eduard Mainoni als Geschäftsmann und Gunter Mackinger als Eisenbahnexperte haben sich zu einem besonderen Projekt zusammengeschlossen.


PJM führt Tests mit mobilem Druckrahmen durch
Der Versuch mit dem mobilen Druckrahmen beim Kunden gibt den Berechnungs-Ingenieuren vollkommene Transparenz hinsichtlich Versuchsdurchführung und erleichtert somit die Validierung der Berechnungsmodelle...


ÖBB: Endspurt bei der Elektrifizierung Klagenfurt – Weizelsdorf hat begonnen
Schneller als geplant schreiten die ÖBB-Arbeiten an der Elektrifizierung der Strecke Klagenfurt-Weizelsdorf voran. Bereits ab Dezember 2022 wird die rundum erneuerte Strecke in Betrieb gehen – und das 100% dieselfrei.


Linzer Straßenbahn entgleist wegen Plastikflasche
Das ging nochmal gut aus! Im Linzer Stadtteil Kleinmünchen entgleiste gestern eine Straßenbahn. Ursache soll eine Plastikflasche auf den Gleisen gewesen sein.


ÖBB Rail Cargo Group startet mit Partner V_labs virtuellen Marktplatz „GrainLane“ für Getreideexporte aus der Ukraine
Mit der Vision der ÖBB Rail Cargo Group (RCG), das nachhaltige logistische Rückgrat der europäischen Wirtschaft zu sein, geht eine hohe Verantwortung einher – die Verantwortung, den Industriemotor mit effizienten Logistiklösungen am ...


LOK Report - Dreiergespann in Lüneburg - SETG
Foto&Text: Guido Bieniek | Am 09.07.2022 konnte das Gespann aus 248 017 Vectron DualMode der SETG, V 46-01 der Verkehrsfreunde Lüneburg und dem Vectron 261 017-8 von DB Cargo in Lüneburg fotografiert werden. Die Verkehrsfreunde...


Donauuferbahn-Befürworter üben Kritik an den Grünen
Schotterband sei kein „Donauuferbahn-Ersatz“, Grünen-Chefin Krismer hält dagegen: „Gibt in dieser Frage kein entweder oder.“


Lieferwagen kontra Lokalbahn in Itzling: 21-Jähriger verletzt
Kollidiert sind ein Lieferwagen und die Lokalbahn S1 am Montagabend im Salzburger Stadtteil Itzling. Der 21-jährige Autofahrer wurde bei dem Crash am Bahnübergang verletzt.

