Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Japan plant Superzug Maglev: NÖ bekam Einblick in das Mega-Projekt

[Newslink, Reportage]
von hacl

Eine Wirtschaftsdelegation aus NÖ zeigte sich von dem Vorhaben beeindruckt. Allerdings gibt es auch Widerstände gegen die Magnetschwebebahn.

Externer Link
Zusammenführen

Linzer TraimTrain rollt ab 2027! - LINZA!

[Newslink, Reportage]
von hacl

Weiterer wichtiger Meilenstein für die Regional-Stadtbahn Linz: Am 16. Mai besuchte die Schiene OÖ gemeinsam mit Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner das Produktionswerk von Stadler in Valencia. Dort werden die Tram Trains für Li...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Team sichert von St. Johann aus den Bahnverkehr auf 334 Gleis-Kilometern

[Newslink, Reportage]
von hacl

Das Anlagen-Service-Center (ASC) St. Johann ist für den reibungslosen Bahnverkehr im Innergebirg zuständig. Die Mitarbeiter sind auch die ersten vor Ort, wenn Extremwetter dem Schiennetz zusetzen. Wegen anstehender Pensionierungen, such...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Was mit alten Bahnschwellen passiert

[Newslink, Reportage]
von WG

Die ÖBB sammelt alte, ausgebaute Schwellen am Standort Linz-Wegscheid. Manche werden sogar als Baumaterial wiederverwendet. Jürgen Kernstock (54) ...

Externer Link
Zusammenführen

Neue UAS-Zonen: Was Drohnenpiloten jetzt wissen müssen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Seit 15. Mai 2025 gelten neue Drohnenregeln in Österreich. Geografische Zonen ersetzen alte Flugverbote. Was das konkret bedeutet.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB probten Unfall im Bahntunnel

[Newslink, Reportage]
von hacl

Im Inntaltunnel bei Hall in Tirol (Bezirk Innsbruck-Land) hat am Samstag eine große Notfallübung der ÖBB stattgefunden. Rund 150 Einsatzkräfte von Feuerwehren und Rettungsdiensten probten die Evakuierung von 120 zum Teil verletzten Perso...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Bayern: Infrastrukturdefizite belasten die Zuverlässigkeit der Regionalzüge und S-Bahnen nach wie vor erheblich

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die im Auftrag des bayerischen Verkehrsministeriums den Regional- und S-Bahn-Verkehr im Freistaat plant, finanziert und kontrolliert, hat die Pünktlichkeits- und Zugausfallquoten für das Jahr 2...

Externer Link
Zusammenführen
Verabschiedung des ersten direkten ICE von Berlin nach Paris im Hbf Berlin

Studie: Nutzen des ÖPNV ist drei Mal so hoch wie seine Kosten

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Jeder investierte Euro in den ÖPNV bringt der deutschen Volkswirtschaft drei Euro Nutzen. Eine neue Studie der TU München im Auftrag der DB zeigt: Der ÖPNV ist nicht nur Klimaschützer – sondern echter Wirtschaftsbooster.

Zusammenführen

ÖBB Schwerpunkte: Hochgeschwindigkeitszug Frecciarossa in Tirol - Tirol

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Nordzulauf, Wendeanlage und Bahnhofsumbau sind die Schwerpunkte des ÖBB-Rahmenplans 2025 bis 2030 in Tirol. Während die neuen Termine der Projekte für politische Reaktionen sorgen, gibt es in Sachen Verbindung besondere Neuigkeiten. 

Externer Link
Zusammenführen

Ein Monat ohne Auto im Burgenland

[Reportage, Newslink]
von hacl

Die ersten drei Frauen haben sich vier Wochen der Herausforderung gestellt, das Auto gegen Fahrrad und Öffiticket zu tauschen

Externer Link
Zusammenführen

Die Great Orme Tramway - Urban Transport Magazine

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Waren Sie schon einmal in Llandudno? Das viktorianische Seebad an der walisischen Nordküste ist nicht nur wegen seiner attraktiven Lage und Umgebung sehenswert, für Interessierte an historischer Technik bietet sich auch eine ganz besonde...

Externer Link
Zusammenführen

AK-Test: Diese Fahrradschlösser sind nicht zu knacken

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

LINZ. Jahr für Jahr werden tausende Fahrräder gestohlen. Sie sind nur dann keine leichte Beute, wenn sie gut gesichert sind. Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat deshalb 23 Fahrradschlösser genau unter die Lupe genommen.

Externer Link
Zusammenführen

Dr. Richard: Wie 1.100 Busse noch "grüner" werden sollen

[Newslink, Reportage]
von hacl

Österreichs größtes privates Busunternehmen rüstet seine Busflotte auf alternative Antriebe um und fordert vom Verkehrsminister das Klimaticket für die Strecke Wien–Graz.

Externer Link
Zusammenführen

38 Tonnen Stahlseil auf Zugspitze: "Besser gelaufen als erhofft"

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die neue "Seilbahn Zugspitze" ist seit 2017 in Betrieb. Heuer werden zum ersten Mal bei der Bahn mit dem größten Höhenunterschied aller Pendelbahnen der Welt die Zugseile ausgetauscht. Das 38 Tonnen schwere Seil zu spannen, ist eine Hera...

Externer Link
Zusammenführen

Mit dem rollenden Simulator „RoSi“ im Einsatz gegen den Fachkräftemangel

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Externer Link
Zusammenführen

Sommer bringt Großbaustellen im „Öffi“-Netz

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

In Wien stehen im Sommer 2025 umfangreiche Bauarbeiten im öffentlichen Verkehr bevor. Die Wiener Linien und die ÖBB setzen gleichzeitig mehrere Infrastrukturprojekte um, die zu Sperren und Umleitungen bei U-Bahn, S-Bahn und Straßenbahne...

Externer Link
Zusammenführen

Widerstand gegen NS-Diktatur bei Eisenbahnern in Saalfelden: Gedenkstätte eröffnet

[Newslink, Reportage]
von hacl

In Saalfelden ist am Samstag der vierte „Ort des Gedenkens“ eröffnet worden : Ein Kunstprojekt, das dem Eisenbahner Karl Reinthaler gewidmet ist, der während des NS-Regimes durch Zivilcourage auffiel und dafür sechs Jahre in Haft saß.

Externer Link
Zusammenführen

Sabine Wagner: Straßenbahnfahrerin und Fahrmeisterin in Graz

[Newslink, Reportage]
von hacl

Sabine Wagner ist seit 35 Jahren Straßenbahnfahrerin in Graz und bildet neue Fahrer bei der Holding Graz aus.

Externer Link
Zusammenführen

Radverkehr in Salzburg: Kinder und die Gefahren auf Schulwegen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Immer mehr Kinder in Salzburg nutzen das Fahrrad für den Schulweg – mit einem Anteil von 21 Prozent liegt das Bundesland im österreichweiten Vergleich ganz vorne. Dennoch machen fehlende Radwege und zahlreiche Gefahrenstellen den Jüngste...

Externer Link
Zusammenführen
2025-05-02_DE215_IC-Königssee_Gunter-Mackinger

IC Königssee - aktuell ein Kultobjekt

[Bildbericht, Reportage]
von AIM

Seit Fahrplanwechsel hat der IC 2082/83 „Königssee“ von Hamburg-Altona nach Berchtesgaden und zurück das Potential zu einem richtigen Kultobjekt! Gehörte er bisher schon zu den wenigen Intercity-Zügen die eine Nebenbahn ...

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: