
Pongauer Seilbahnriese will schon bald emissionsfrei sein
Snow Space Salzburg hat seinen Ausstoß an CO2 analysiert. Nun soll gezielt an der Öko-Fitness gearbeitet werden, sagt der Chef.


Tschechien: Großprojekt für Třinecké železárny - Innofreight
Die Herausforderung der nachhaltigen Stahlproduktion beschäftigt Unternehmen europaweit. Beim größten tschechischen Stahlproduzenten Třinecké železárny beginnt der Einstieg in die CO2-freie Produktion mit einem Technologiewechsel im ...


ÖBB Rail Cargo Group nun mit direktem Gütertransport per Bahn zwischen Österreich und Skandinavien
Nachhaltiger Schienengüterverkehr entlang der gesamten Route von Österreich über Deutschland und Dänemark bis nach Schweden Zahlreiche Anbindungsmöglichkeiten nach Nord-...


Südburgenlandbus bedeutend für Region
Seit genau einem Jahr ist der Südburgenlandbus unterwegs – er verbindet die drei südlichen Bezirke mit Graz. Betrieben wird der Bus von einer Tochtergesellschaft des Landes. Die Fahrgastzahlen sind in den ersten zwölf Monaten stetig ...


Schienenverkehr statt LKW Fernverkehr fördern
Zu "Der Güterbahn fehlen Anschlüsse": Seit einem halben Jahrhundert ist dieser Trend zu beobachten. Bahnanschluss ist für Betriebe kaum noch ein Kriterium - der LKW ist zu billig und zu rasch. Ein Dieselpreis von fünf Euro hätte kaum ein...


ÖBB: Schleifzug tourt durchs Industrieviertel
Nächtliche Schleifarbeiten von 11. Jänner bis 4. Februar Schienenschleifzug sorgt für weniger Bahnlärm, ruhigeres Fahrverhalten der Züge und längere Lebensdauer...


VCÖ: Diesel wurde im Vorjahr mit rund 660 Millionen Euro steuerlich begünstigt - Mobilität mit Zukunft
VCÖ (Wien, 3. Jänner 2022) – Dieseltreibstoff wurde in Österreich im Vorjahr mit rund 660 Millionen Euro steuerlich begünstigt, informiert der VCÖ. Laut Fachverband der Mineralölindustrie flossen im Vorjahr rund 7,8 Milliarden Liter ...


Leidet die Vize-Bürgermeisterin der Stadt Salzburg unter massiven Gedächtnislücken ?
Im heutigen ORF-Beitrag ist folgendes Zitat zu lesen: "Die veröffentlichten Informationen zum neuen Verkehrskonzept sind nicht von mir in die Öffentlichkeit getragen worden und inhaltlich unrichtig."


Reparaturen an Gailtalbahnstrecke dauern an
Nach den Schneefällen in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sind die Schäden an den Kärntner Bahnstrecken fast vollständig behoben. Die Arbeiten entlang der Gailtalbahnstrecke werden noch bis Montag dauern. Auch Kärnten Netz ...


[AT] Last Mile Ebensee: Stern & Hafferl’s ‘Barbara’ at work
Austria’s Stern & Hafferl (StH) operates a unique TRAXX AC3 locomotive. It’s unique because it’s the only such vehicle in the operator’s fleet and because it can drive t…


VCÖ: Verkehrsaufkommen nahm zu
Auf Kärntens Autobahnen und Schnellstraßen gab es im Vorjahr deutlich mehr Verkehr als 2020. Das zeigt eine Analyse des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) auf Basis von ASFINAG-Daten. Vor allem der Lkw-Verkehr nahm zu. Klimaziele seien ...


LOK Report - Australien: Fortescue kauft 2 batterieelektrische Loks von Progress Rail und testet eine Ammoniak-Lokomotive
Foto Fortescue | Fortescue treibt die Dekarbonisierung seiner Lokomotivflotte mit dem Kauf von zwei neuen batterieelektrischen Lokomotiven von Progress Rail für den Transport seines Eisenerzes zum Hafen in Westaustralien weiter voran...


Seekirchens Kreuz mit den Kreuzungen: Neuer Bahnhof bringt Probleme
Die künftige Bezirkshauptstadt bekommt einen weiteren Bahnhof. Das ist das Gute. Das Schlechte sind verschärfte Probleme mit den Übergängen.


Immer mehr Salzburger steigen auf die Bahn um
Kürzere Fahrzeiten und verbessertes Angebot sind wichtigste Beweggründe. Die Investitionen in die Attraktivierung des öffentlichen Verkehrs in Salzburg machen sich bezahlt: Die Hälfte der Salzburger Bahnfahrgäste hat frühere Autofahrten ...


LOK Report - Iran/Irak: Fertigstellung der Shalamcheh-Basra-Eisenbahn soll jetzt angegangen werden
Fotos Regierung, Construction and Development of Transportation Infrastructure Company. Der Iran und der Irak werden jetzt mit dem Bau einer grenzüberschreitenden Eisenbahnlinie beginnen, nachdem sie am 27.12.2021 ein entsprechendes ...


Der Steyrtalbahn geht die Kohle aus - Aufruf!
Die Steyrtal-Museumsbahn pfeift finanziell aus dem letzten Loch. Corona und ein Hangrutsch verhinderten über Monate einen Betrieb und rissen ein großes Loch in die Kassa. Die etwa 30 Vereinsmitglieder, die alle ehrenamtlich arbeiten, ...


100 Jahre mit wechselvoller Geschichte
Niederösterreich ist ein vielfältiges Land, reich an Kultur und Geschichte. Seinen heutigen Namen trägt das Land noch nicht lange, dieser ist erst seit 100 Jahren sozusagen amtlich. noe.ORF.at mit einem Überblick, was in dieser Zeit ...


Größtes Busunternehmen Österreichs bestellt erste Wasserstoffbusse
Die Nutzung von Wasserstoff im Verkehr stellt eine reelle Chance dar, Emissionen aus diesem Sektor zu reduzieren. Dieses enorme Potenzial wurde von den Verkehrsbetreibern und Kommunalbehörden im österreichischen Kärnten bereits erkannt...


Obus-Oberleitung ist ohne Alternative
Liebe Frau Unterkofler! Mir gefällt die Oberleitung auch nicht, aber es gibt keine ökologische Alternative! Batteriebetriebene Busse benötigen im Betrieb um 40 Prozent mehr Energie wegen der Verluste beim Laden und Entladen und der ...


ÖBB Rail&Drive expandiert auch im kommenden Jahr weiter
Neuer Standort in Lienz wird eröffnet Auch Rail&Drive am Wiener Hauptbahnhof wird erweitert Forcierung der E-Mobilität mit Einsatz des neuen E-Autos VW ID3

