Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Für den Zentralraum: Chancen und Herausforderungen durch die Koralmbahn

[Newslink, Veranstaltung]
von A.D.

Der Bau der Koralmbahn bringt für den Zentralraum viele Chancen, aber auch Herausforderungen. GRAZ-UMGEBUNG. Man sieht es schon überall an den vielen Baustellen in der Region, da kommt etwas Neues auf uns zu.

Externer Link
Zusammenführen

Gaisberg-Seilbahn hängt in der Warteschleife

[Newslink]
von A.D.

Ein Jahr nach Vorstellung sind die Pläne zur neuen Verbindung auf den Salzburger Hausberg noch nicht viel weiter gekommen.

Externer Link
Zusammenführen

Aus für ÖBB-Haltestelle Langkampfen

[Leserbrief, Newslink]
von AIM

Mit Start des Winterfahrplans am 10. Dezember wird die derzeitige Bahnhaltestelle Langkampfen aufgelassen. Die ÖBB begründen das mit einer neuen Zugtaktung. Die Haltestelle Schaftenau, die durch die Nähe zu großen Betrieben mehr Frequenz...

Externer Link
Zusammenführen

Mattersburgerbahn wird elektrifiziert und modernisiert

[Newslink]
von A.D.

Die Mattersburgerbahn wird in den kommenden Jahren elektrifiziert und modernisiert. Schon in drei Jahren sollen zwischen Wiener Neustadt und Sopron elektrisch angetriebene Züge verkehren.

Externer Link
Zusammenführen

Rund 4.500 Mitarbeiter bei Salzburgs Seilbahnen beschäftigt

[Presseaussendung]
von A.D.

Die Wintersaison ist schon greifbar nahe, das erste Skigebiet hat mit dem Kitzsteinhorn schon geöffnet. Am Donnerstag trafen sich Salzburgs Seilbahnbetreiber zur Fachgruppentagung in Zell am See.

Zusammenführen
ÖBB-Postbus-Lehrlinge bringen Herbie für guten Zweck groß in Fahrt

ÖBB-Postbus-Lehrlinge bringen Herbie für guten Zweck groß in Fahrt

[Presseaussendung]
von A.D.

Der 58-jährige VW Käfer wird von 13 ÖBB Postbus-Lehrlinge originalgetreu restauriert und wieder fahrtauglich gemacht. Die Wiederbelebung eines wahren Klassikers ist einem innovativen Lehrlingsprojekt von ÖBB Postbus zu verdanken.

Zusammenführen

Handlungsbedarf: Zugstrecke Krems - St. Pölten soll aus Dornröschenschlaf erwachen

[Newslink]
von A.D.

Der Bahnhof Krems/Donau ist ein zentraler und stark frequentierter Verkehrsknotenpunkt in Niederösterreich. Hier treffen sich ein Ast der „Franz-Josefs-Bahn“ aus Wien, die „Wachau-Bahn“ in die Wachau und die „Kamptalbahn“ ...

Externer Link
Zusammenführen

Diskussion um Gaisberg: Grüne wollen 15-Minuten-Takt und autofreien Gipfel

[Newslink]
von A.D.

Bereits seit Jahren wird intensiv über die Verkehrssituation am Gaisberg diskutiert. Seitens der Grünen wird ein 15-minütiger Bustakt und die Begrenzung des Individualverkehrs gefordert.

Externer Link
Zusammenführen

Flachgautunnel Köstendorf: ÖBB sehen Licht am Ende des Tunnels

[Newslink]
von A.D.

Seit 2018 sind die Planungsarbeiten für die Neubaustrecke Köstendorf bis Salzburg im Gange. An die schon vorhandene Bestandsstrecke in Köstendorf und Kasern soll eine 21,3 Kilometer lange Bahnstrecke von Köstendorf nach Salzburg entstehen.

Externer Link
Zusammenführen
Zurückgelegte Kilometer nach Verkehrsmittel

Salzburger umrunden täglich 480 Mal die Erde

[Presseaussendung]
von A.D.

2022 legten die Salzburgerinnen und Salzburger rund 19,2 Millionen Kilometer an einem durchschnittlichen Werktag zurück. Das entspricht 480 Erdumrundungen – täglich. Mobilitätsstudie ab sofort online abrufbar

Zusammenführen

Neuer Anstrich: In Kleinpoppen wurde das Warten auf den Bus „verschönert“

[Newslink]
von A.D.

Das Buswartehäuschen in Kleinpoppen erhielt von den Kindern einen neuen Anstrich. Über Initiative der Ortsbevölkerung wurde im Oktober das Buswartehäuschen in Kleinpoppen attraktiviert.

Externer Link
Zusammenführen

Land Oberösterreich - LR Mag. Steinkellner: „Mobilität gestalten“ Vorstellung des Mobilitätsleitbildes OÖ 2035

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Mobilität als Grundlage für wirtschaftliche Entwicklung, soziale Teilhabe und individuelle Freiheit betrifft jeden von uns. Unter Einbeziehung von Fachleuten und Regionen entstand nun das Mobilitätsleitbild Oberösterreich 2035 ...

Externer Link
Zusammenführen

Bauarbeiten der DB Netz AG legen Bahnstrecke Rosenheim – Freilassing lahm - Bayerische Regiobahn

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Die DB Netz AG führt Bauarbeiten durch, die ab der Nacht von Donnerstag, 23. auf Freitag, 24. und bis Sonntag, 26. November 2023, Auswirkungen auf die Zugverbindungen der BRB im Netz Chiemgau-Inntal haben.

Externer Link
Zusammenführen
Helmahof: Haltestelle fertig umgebaut

Helmahof: Haltestelle fertig umgebaut

[Presseaussendung]
von A.D.

Der Ausbau der Nordbahn schreitet zügig voran. Nun erstrahlt auch die Haltestelle in Helmahof, einem Ortsteil von Deutsch-Wagram, in neuem Glanz. Die Haltestelle hat ein zeitgemäßes Erscheinungsbild bekommen.

Zusammenführen
Projekt ABS38

Das InfoCenter hat Geburtstag: Feiern Sie mit! - ABS38

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Unser InfoCenter am Bahnhofsplatz in Mühldorf hat Geburtstag. In den vier Jahren seines Bestehens kamen mehr als 1500 Besucher:innen. Das Projektteam lädt zur Geburtstagsfeier ein: am 16. November 2023 von 14 bis 18 Uhr! Es warten ...

Externer Link
Zusammenführen

Slowakei: Leo Express übernimmt ab 10.12.2023 Personenverkehr auf der Strecke Bratislava – Dunajska Streda - Komárno

[Newslink]
von A.D.

Die Wettbewerbsbahn (und ALLRAIL-Mitglied) Leo Express übernimmt am 10.12.2023 planmäßig den Personenverkehr auf der Strecke Bratislava – Dunajska Streda - Komárno von den bisherigen Betreibern, ZSSK und ÖBB. Zum Einsatz kommen künftig ...

Externer Link
Zusammenführen

Die Kapellbahn ist eine Museumsbahn: LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Touristiker Jürgen Zudrell

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Die einzige Sesselliftverbindung vom Silbertal in die Skiregion Silvretta Montafon am Hochjoch, stellt die Kapellbahn dar.

Externer Link
Zusammenführen

Gute Nachrichten: Bahnhof Spitz wird barrierefrei

[Newslink]
von A.D.

Sowohl Bahnhof als auch die Bahnbrücken und die Gleisanlage werden saniert.

Externer Link
Zusammenführen
Linienverkehr in Salzburg - Regionalverkehr

Themenschwerpunkt - Die Regionalbus-Tangentiallinien

[Bildbericht, Informationsverbund]
von R.F.

Derzeit laufen alle Bahn- und Regionalbuslinien im Zentralraum Salzburg radial auf die Landeshauptstadt zu. Es fehlen praktisch alle Querverbindungen als direkte Linien zwischen den größeren Orten tangential zur Landeshauptstadt.

Zusammenführen

St. Pöltner City-Shuttle nach Testphase nun auf dem Prüfstand

[Newslink]
von A.D.

Die Zeit der im Schritt-Tempo fahrenden Busse in der Innenstadt ist vorerst wieder vorbei. Nach rund zwei Monaten ist die Testphase zu Ende. Auch der Bummelzug ist in nächster Zeit keine Alternative.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: