Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Neue Strecken, alte Waggons: Europas Nachtzüge rollen nur langsam an

[Newslink, Reisebericht]
von A.D.

Die Renaissance der Nachtzüge kämpft mit vielen Hindernissen. So erschwert etwa das überfüllte und alternde Schienennetz in Europa einen zuverlässigen Betrieb

Externer Link
Zusammenführen

Die SPÖ macht Druck für eine rasche Bahnlösung am Pass Lueg

[Newslink]
von A.D.

Der geplante Ausbau der Tunnelkette zwischen Golling und Werfen stehe weiter still, heißt es bei der SPÖ. Sie konfrontiert LH-Stv. Stefan Schnöll jetzt mit einer dringlichen Anfrage im Landtag. Dieser verweist darauf, dass die ÖBB für ...

Externer Link
Zusammenführen

Gondelbahn-Evakuierung: Gasteiner Bergbahnen üben den Ernstfall

[Newslink]
von A.D.

Den Ernstfall einer möglichen Evakuierung der Gondelbahnen wurde am Samstag im Gasteinertal geübt. Fast 160 Einsatzkräfte waren mit dabei – klickt euch durch die Bilder.

Externer Link
Zusammenführen

So laufen die Arbeiten an der MS Austria

[Newslink]
von A.D.

Das Flaggschiff der Vorarlberg Lines steht derzeit in der Fußacher Werft und wird saniert.

Externer Link
Zusammenführen

Seil gerissen: Ankunft des Fährschiffs verzögerte sich

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Die Fähre „Fontainebleau“, die das neue Klubheim des Yachtclubs Hard werden soll, hatte am Freitagnachmittag auf ihrer Überfahrt von Konstanz nach Hard auf dem Bodensee einige Schwierigkeiten. Wegen gerissener Seile und Diesel-Problemen ...

Externer Link
Zusammenführen
Eröffnung Bahnhof Mürzzuschlag

Themenschwerpunkt „PARK & RIDE“ - die Menge macht’s!

[Bildbericht, Informationsverbund]
von R.F.

„Park & Ride“ ist das Zauberwort, das Stauprobleme lösen soll. P+R heißt, dass Parkplätze an einem Bahnhof in der Region geschaffen und Züge im Taktfahrplan mitten in und durch die Stadt fahren. Park & Ride mit Bussen funktioniert nicht.

Zusammenführen

„Extrem schade“: Reblaus Express verliert 2024 ein Zugpaar

[Newslink]
von A.D.

Das schmerzt die Region: Der bei Ausflüglern so beliebte Reblaus Express soll ab 2024 nur noch mit zwei Zugpaaren pro Betriebstag unterwegs sein. Der ÖBB-Fahrplanwechsel ist die Ursache dafür. Einen Ausweg scheint es nicht zu geben.

Externer Link
Zusammenführen

Die steilste Bahnstrecke Deutschlands liegt in Baden-Württemberg

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Die Höllentalbahn gilt als eine der schönsten Bahnstrecken Deutschlands – und ist gleichzeitig die steilste. Auf einer Strecke von zwölf Kilometern überwindet sie eine Steigung von 400 Höhenmetern.

Externer Link
Zusammenführen
Bauarbeiten Arlbergstrecke, Sperre Herbst 2023, Löcherwaldgalerie, Westrampe

Züge rollen ab Montag wieder über den Arlberg

[Presseaussendung]
von A.D.

Die umfangreichen Sanierungsarbeiten werden pünktlich abgeschlossen. Seit 9. Oktober war die Arlbergbahnstrecke zwischen Ötztal und Bludenz wegen wichtiger Instandhaltungs- und Erneuerungsarbeiten für den gesamten Zugverkehr unterbrochen.

Zusammenführen

Bahnausbau: Mehr Tempo gefordert

[Newslink]
von A.D.

Die Städte St. Pölten und Krems kritisieren, dass der Ausbau der Bahnstrecke zwischen den beiden Städten zu langsam voran schreite. Der aktuelle Rahmenplan der ÖBB sehe einen Ausbau der Strecke erst in zehn Jahren vor, wird kritisiert.

Externer Link
Zusammenführen
Öffi-Ticketverkäufe in Graz auf Rekordkurs - Holding Graz

Öffi-Ticketverkäufe in Graz auf Rekordkurs - Holding Graz

[Presseaussendung]
von A.D.

Die Grazer:innen setzen verstärkt auf öffentliche Mobilität. Sowohl bei den Klimatickets als auch bei Einzelfahrscheinen vermeldet die Holding Graz ein erfreuliches Verkaufsplus.

Zusammenführen

Tankcontainer reißt Oberleitung ab und legt Bahnstrecke lahm

[Newslink]
von A.D.

Auf dem Weg nach Wien kommt ein Zug in der Nähe des Bahnhofs Laim zum Stillstand. 70 Bahnreisende müssen auf offener Bahnstrecke evakuiert und mit Taxis weitertransportiert werden. Der Grund: Ein von einem Güterzug verrutschter Container.

Externer Link
Zusammenführen

Erinnerung an die Pferdeeisenbahn: Gedenkstein in Trölsberg errichtet

[Newslink, Reportage]
von A.D.

An die alte Trasse der Pferdeeisenbahn Linz-Budweis erinnert seit einigen Monaten ein Granitblock am Gartenzaun der Familie Hanghofer in Freistadt, Trölsberg 35.

Externer Link
Zusammenführen

Per Bahn nach Gastein? Das wird ein Hürdenlauf

[Newslink]
von A.D.

Bauarbeiten, Sperren, veraltete Bahnhöfe - das Reisen mit der Tauernbahn ist zum Teil mühsam. Aber eine rosigere Zukunft ist zumindest in Sicht.

Externer Link
Zusammenführen

Wirtschaft: Größter Energiefresser in NÖ ist der Verkehrssektor

[Newslink]
von A.D.

2022 haben die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher weniger Energie verbraucht als im Jahr davor.

Externer Link
Zusammenführen

125 Jahre Ötscherlandbahn, aber die Freude ist getrübt

[Newslink]
von A.D.

Neue Sonderfahrten auf der Bergstrecke im November. Neuer Eigentümer der alten Erlauftalbahntrasse Scheibbs-Kienberg vorgestellt.

Externer Link
Zusammenführen

Wie Skifahrer in Salzburg heuer Zeit und Geld sparen

[Newslink]
von A.D.

Immer mehr Skigebiete locken mit einer kostenlosen Öffi-Anreise. Die Buslinie 260 soll heuer am Wochenende im Zweistundentakt verkehren.

Externer Link
Zusammenführen
Fahrzeugfamilie Stadler GTW auf verschiedenen Bahnverwaltungen

Mobilitätsexperten, Arbeitnehmervertreter und Politiker starten Petition für rasche Umsetzung der Regionalstadtbahn

[Newslink, Thema]
von A.D.

LINZ. Ein überparteilicher Zusammenschluss hat die Petition Jetzt: Regional-Stadtbahn Linz auf Schiene bringen ins Leben gerufen. Das Ziel: 15.000 Unterschriften für eine rasche Fertigstellung

Zusammenführen

ÖBB: Vorbereitung auf Sperre des Tauern-Eisenbahntunnels: Austausch mit Gemeinden und Tourismusverbänden

[Presseaussendung]
von A.D.

Die ÖBB lud zu Dialogveranstaltungen mit Gemeinden und Tourismusverbänden ein. Ziel ist es, die Auswirkungen und Ersatzangebote während der Modernisierungsarbeiten schon mehr als ein Jahr vor den Sperren zu kommunizieren.

Zusammenführen
Graffiti-Vandalismus: Schmierereien an der Gleichenbergerbahn

Massiver Vandalismus an der Gleichenberger Bahn

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Vandalismus wird von Polizei, Medien und Bürgermeistern vergeschwiegen - man ist auf beiden Augen blind, wenn es die Gleichenbergerbahn betrifft ...

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: