
Im Grazer Modelleisenbahnclub sind Fanatiker erwünscht - annenpost.at
Der Modelleisenbahnverein GEMEC im Annenviertel hält regelmäßig Treffen und Austellungen. Ein Blick hinter die Kulissen des Vereins.


Letzte EStW-Lücke auf der Bayerischen Tauernbahn geschlossen
Nachdem im Dezember 2021 das Elektronische Stellwerk (EStW) im Bahnhof Garching (Alz) in Betrieb gegangen ist, waren die Bahnhöfe Tittmoning-Wiesmühl, Fridolfing und Laufen (Obbay) zwischen Garching und Freilassing die letzten Bahnhöfe ...


Badner Bahn verzeichnet Fahrgastrekord
2023 hat der Badner Bahn einen neuen Fahrgastrekord gebracht. Knapp 16 Millionen Menschen waren im vergangenen Jahr mit der Bahn unterwegs. Damit liege man weit über dem Vor-CoV-Niveau, heißt es von der Betreibergesellschaft Wiener Lokal...


Öffnung BBT im Jahr 2032 „wahrscheinlich“
Laut den Vorständen der Brennerbasistunnelgesellschaft steigt die Wahrscheinlichkeit, dass der Termin für die Öffnung Brennerbasistunnels (BBT) im Jahr 2032 eingehalten wird. Eine Unsicherheit bestehe noch bei der Bahntechnik-Ausschrei...


Wasserstoffbus in Villach unterwegs
Im Villacher Linienverkehr wird seit wenigen Tagen erstmals ein wasserstoffbetriebener Bus eingesetzt. Er ist CO2-neutral, behindertengerecht und bietet Platz für 80 Personen. Die Reichweite beträgt 350 Kilometer pro Tank. Weitere Busse ...


Lokomotiven-Jubiläum | Mit dem Verein der Eisenbahnfreunde nach Nordtirol
Anlässlich des 84. Geburtstages der Güterzugelektrolokomotive 1020.18 lädt der Verein der Eisenbahnfreunde in Lienz am 24. und 25. Mai zu einem Ausflug ein.


Öffi-Regelungen | Ohne Ticket erwischt? Wie viel man in Graz zahlt – und wie man davonkommt
Lernt man in Grazer Öffis einen Fahrscheinkontrolleur kennen, wird es teuer. Oder manchmal im Nachhinein auch nicht. Wir stellen die Spielregeln vor.


Strecke Tölz-Lenggries: Bauarbeiten wirbeln Bahn-Fahrpläne durcheinander
Zwischen Donnerstag, 15. Februar, und Montag, 19. Februar, müssen sich Kunden der Deutschen Bahn, respektive der BRB auf der Strecke München - Holzkirchen -...


St. Pölten will Öffi-System nach Wiener Vorbild
Innerhalb St. Pöltens ist das stadteigene Bussystems LUP zuletzt stark ausgebaut worden. Neben Taktverdichtungen gibt es vor allem bei der Anbindung an das Umland Handlungsbedarf. Der Bürgermeister fordert nun ein Öffi-System „nach Wiene...


Spektakuläre Zugreise: Mit dem Amtrak durch die USA
Als eine der schönsten Zugreisen der Welt gilt der „Sunset Limited“ auf Amerikas ältester Eisenbahnverbindung von New Orleans nach Los Angeles. Die zweitägige Strecke im „Roomette“-Nachtabteil mit Speisewagen ist eine epische Tour mit We...


Preis in Aussicht: Die europäische Mobilitätswoche ragte heraus
Die Stadt Innsbruck ist für ihr Engagement während der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE 2023 für den EUROPEAN MOBILITY WEEK Award nominiert worden. Der Preis würdigt Städte, die einen herausragenden Beitrag zur Förderung der ...


Deutsche Bahn muss womöglich bei ICE-Bestellungen sparen
Weil die Deutsche Bahn deutlich weniger Geld aus dem deutschen Budget bekommt als ursprünglich geplant, ist der Konzernvorstand auf der Suche nach Sparmöglichkeiten. "Bei den Sparbemühungen stehen womöglich auch die weiteren ...


Zweistöckig mit Bahn | Rekordverdächtige Dimensionen: Neue Brücke auf kroatische Insel
Kroatien hat die Planung einer zweiten Brücke auf die Insel Krk im Jänner gestartet. Die Konstruktion soll Straßen- und Bahnverkehr ermöglichen. Nun gibt es erste beeindruckende Zahlen zum Bauvorhaben.


Gratis-Klimatickets für Gemeinden: Aktion verlängert
Auch heuer können Klimaticktes in allen 119 Salzburger Gemeinden ausprobiert werden, um kostenlos alle öffentlichen Verkehrsmittel in Stadt und Land zu nutzen. Damit wollen Land Salzburg und Verkehrsverbund Bus und Bahn weiterhin ...


Datenschutz-Experten kritisieren | Sollte Schwarzfahrer erkennen: KI-System von Londoner U-Bahn floppt
Ein KI-System in der Londoner U-Bahn ist kläglich gescheitert. Statt Schwarzfahrer und Gewalttäter ausfindig zu machen, gerieten Kinder ins Visier der Technologie.


Regionen-Match um Bahnausbau
Das Thema Bahnausbau sorgt derzeit in der Wirtschaftskammer Freistadt für Empörung. Denn der geplante Ausbau der Summerauerbahn soll laut dem Klimaschutzministerium und den ÖBB erst nach 2040 erfolgen. Jubel herrscht unterdessen bei der ...


Frontalkollision zweier Busse in Innsbruck fordert fünf Verletzte | Tiroler Tageszeitung Online
Am Samstagmittag kam es in der Innsbrucker Schneeburggasse zu einem Unfall zweier VVT-Busse.


Fünf Monate nach Zug-Unfall Wasser weiter unrein
Alarm schlägt der Welser Stadtvize Klaus Schinninger. Nach der Engleisung eines Güterzuges im Verschiebebahnhof im September wundern sich viele ...


Ein Elektroauto aus Oberösterreich? Kein Problem
Der Standort Oberösterreich entwickelt sich zu einem Komplettanbieter für elektrifizierte Nutzfahrzeuge ...


Wiener Lobau: Fake-Schild "informiert" über Rückkehr von alter S-Bahnstation
Ein Foto eines Schildes über die vermeintliche Wiedererrichtung einer S-Bahnstation macht derzeit auf Facebook die Runde. Die ÖBB, welche für das Schnellbahnnetz zuständig sind, kennen die aufgestellte Infotafel, betonen jedoch, nichts ...

