Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Dichterer Takt bei Salzburgs Obus kommt später

[Newslink]
von hacl

Alle 7,5 Minuten ein Bus war der Plan für Ende 2026. Jetzt dauert es doch zwei Jahre länger. Bis dahin wollen die Stadt und die Salzburg AG mehrere ...

Externer Link
Zusammenführen

Nach tödlichen Unfällen: Bahnschranken gefordert

[Newslink]
von hacl

Nach den beiden tödlichen Zugsunfällen in Ottensheim und Eferding vergangene Woche, bei denen zwei sechsjährige Buben ums Leben gekommen sind, soll nun bei der Sicherheit nachgerüstet werden. Gefordert wird, dass die Bahnübergänge Schran...

Externer Link
Zusammenführen

Railjet auf Arlbergbahn evakuiert

[Newslink]
von hacl

Auf der Arlbergbahn bei Landeck ist am Donnerstagabend um etwa 19.00 Uhr ein Railjet liegen geblieben. Bei der Durchfahrt des Zuges im Bereich Perfuchsberg wurde ein Ausleger der Oberleitung weggerissen. Der Zug kam ca. 600 Meter danach ...

Externer Link
Zusammenführen

Elektrobusse, Superblocks und smarte Ideen: Wie die Region Mobilität neu denkt

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Wohin entwickelt sich unsere Mobilität in der Region, welche aktuellen Projekte und Trends gibt es und wie sehen die Zukunftsperspektiven aus? Diese Fragen standen im Zentrum des Mobilitätssalons „Mobilität in der Stadt Steyr – quo vadis...

Externer Link
Zusammenführen

Urfahr-Umgebung: Einige Kreuzungen an der Mühlkreisbahn bereits entschärft

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der tragische Zugunfall in Ottensheim könnte zu einer schnelleren Rückkehr zu Schranken führen. URFAHR-UMGEBUNG.

Externer Link
Zusammenführen

Pinzgauer Lokalbahn: Zwischen Tradition & Aufbruch

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Seit über 125 Jahren ist die Pinzgauer Lokalbahn unterwegs. Jetzt startet sie in eine neue Ära – mit modernen Garnituren und ambitionierten Plänen.

Externer Link
Zusammenführen

Bahnausbau: ÖBB erreichen im Rohbaustollen Angath Zielpunkt

[Newslink]
von hacl

Der ÖBB-Rohbaustollen Angath ist nach 2.636 Metern Stollenvortrieb nun fertig ausgebrochen. Die ÖBB liegen dabei in der vorgesehenen Bauzeit.  ANGATH. Der Bahnausbau rund um den Brenner-Nordzulauf im Bezirk Kufstein schreitet voran.

Externer Link
Zusammenführen

Murtalbahn noch nicht am Abstellgleis: Lungau froh

[Newslink]
von WG

Lungauer Ortschefs in Salzburg sind froh, dass heuer noch vier Millionen Euro in die Sicherheit der Murtalbahn fließen. Eine Elektrifizierung wird ...

Externer Link
Zusammenführen
Fahrzeugsegnung der Bayerischen RegioBahn im Bahnhof Bad Reichenhall

BRB verstärkt SEV-Busse am Wochenende im Netz Berchtesgaden-Ruhpolding

[Presseaussendung]
von A.D.

Am 14./15. Juni setzt die BRB im SEV Freilassing–Berchtesgaden Busse mit mehr Sitzplätzen ein. Grund ist eine Gleiserneuerung. Ab 16. Juni fahren die Züge wieder.

Zusammenführen

PNP-Leserbrief: Verrostete Träume und verbautes Potenzial | Granitbahn - Lokalbahn Hauzenberg

[Leserbrief, Newslink]
von WG

Die Granitbahn ist und bleibt eine reine nostalgische Spielerei, die ein paar Eisenbahnfreunde begeistert, aber ... alle paar Wochen eine altersschwache Diesellok über die Schienen tuckert, die in ein Museum gehört, nicht in den ...

Externer Link
Zusammenführen

Lichtschranken und KI - Bahn prognostiziert Auslastung

[Newslink]
von hacl

In Hamburg und Berlin nutzt die Deutsche Bahn Lichtschranken, um Passagiermengen in S-Bahnen zu ermitteln. Wird das Hamburger Modell zum Verkaufsschlager?

Externer Link
Zusammenführen

Absage der Feierlichkeiten zum Jubiläum 90 Jahre Busbetrieb bei der GKB in Stainz!

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Sehr geehrte Damen und Herren! Die schrecklichen Ereignisse gestern in Graz haben uns alle schwer erschüttert. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt den Opfern, deren Angehörigen und allen Betroffenen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter un...

Externer Link
Zusammenführen

Schluss mit Chaos – neue Bus-Plätze am Schwedenplatz | Heute.at

[Newslink]
von hacl

Pilotprojekt Schwedenplatz: Neue Bus-Warteplätze entschärfen das Chaos. Ab sofort kostenlose Nutzung für Wiener Busunternehmen bis September.

Externer Link
Zusammenführen

„Lehnen keine Sicherung von Bahnübergängen ab“

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der Tod der beiden sechsjährigen Buben Benjamin und Paul wirft Fragen über Absicherung von Bahnübergängen auf. Die „Krone“ forschte nach und ...

Externer Link
Zusammenführen

Ab 28. Juni: Sommer-Streckensperren der Bahn im Bezirk Bruck/Leitha

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Ostregion hat österreichweit das höchste Bevölkerungswachstum, Kapazitäten auf der Schiene werden daher ausgebaut. Leider müssen für die Bauarbeiten auch diesen Sommer Strecken gesperrt werden. 

Externer Link
Zusammenführen

Vor 50 Jahren: Nur ein Fehler führt zur Bahnkatastrophe

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Vor 50 Jahren ereignete sich das Zugunglück von Warngau mit einigen Opfern. Aber wie kam es dazu und wer trägt die Schuld?

Externer Link
Zusammenführen

Oberleitungsschaden: 200 Passagiere müssen auf freier Strecke Zug verlassen

[Newslink]
von hacl

Am Dienstagnachmittag nahm eine Fahrt mit einem Regionalzug in München für viele Fahrgäste ein unerwartetes Ende. Ihre Reise war mitten auf den Gleisen vorbei.

Externer Link
Zusammenführen

Politik in NÖ: Vereinte Kritik der Parteien an den Bundesbahnen

[Newslink]
von hacl

Resolution gegen den stockenden Ausbau in der Ost-Region, ÖVP-Manager Zauner zieht in den Landtag ein.

Externer Link
Zusammenführen

Fünf Mal täglich: Westbahn wird in Kühnsdorf und Pörtschach halten

[Newslink]
von hacl

Die Westbahn wird ab März fünf Mal täglich in Kühnsdorf halten und bringt eine neue Verbindung von Graz nach Klagenfurt.

Externer Link
Zusammenführen

Neugestaltung: Schönwies erhällt bis 2027 neuen, modernen Bahnhof

[Newslink, Reportage]
von hacl

Seit Anfang dieses Jahres haben in Schönwies die Arbeiten zur Erneuerung des Bahnhofs begonnen. Nun startetn die Hauptarbeiten welche bis 2027 dauern werden. SCHÖNWIES.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: