Mit Fantasieargumenten gegen Steigerwaldbahn?
Zwei Referate der Stadt Schweinfurt haben einen Antrag im Stadtrat, sich zu einer Potentialanalyse für die Reaktivierung der Steigerwaldbahn zu bekennen, mit fadenscheinigen Argumenten ins Gegenteil umgekehrt. PRO BAHN ist empört...
LOK Report - Bundestag: Keine Streckenstilllegungen bei der Bahn
"Nach Auskunft der Deutschen Bahn AG (DB AG) wird es vorerst keine Streckenstilllegungen geben." Das schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort (19/18398) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (19/17812).
Mobilitätsprämie statt Autoprämie
Gegen den Druck der Autolobby: Breites Bündnis stellt sich gegen Abwrackprämie 2.0. Für eine Mobilitätsprämie auch für Bahn und Rad.
Preußische Ostbahn zwischen Kostrzyn und Piła wird elektrifiziert
Bild: Wikipedia | Zwischen Kostrzyn (Küstrin) und Piła (ehemaliges Schneidemühl) wird die frühere Preußische Ostbahn elektrifiziert, so das Infrastrukturunternehmen PKP Polskie Linie Kolejowe (PLK). Der 160,9 km lange Abschnitt wird
Es gibt keine klimaschonende Straßenverkehrsordnung
In der geltenden StVO gibt es keine Anreize, sich klimaschonend und emissionssparend fortzubewegen. Was sich ändern müsste
So ist das Busfahren ein Vergnügen, das Umsteigen fällt leichter
Modern ausgestattete und beleuchtete Wartehäuschen, Radservicestationen, überdachte Radständer – neun Salzburger Gemeinden haben im Vorjahr von einer speziellen Haltestellenförderung profitiert. „Zu einem guten Öffi-Angebot gehören
Sonderzüge für Pflegerinnen: Edtstadler verweist auf rumänische Zusage
Europaministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) hat verwundert auf Aussagen des rumänischen Transportministers reagiert, wonach dieser nichts von Sonderzügen für Pflegerinnen aus seinem Land nach Österreich wisse. In einer Stellungnahme
„Bahn frei“ für moderne Mobilitätsdrehscheibe Bahnhof Kirchberg
Im Mai starten die ÖBB mit den umfangreichen Umbauarbeiten am Bahnhof Kirchberg in Tirol. Ab Dezember 2021 präsentiert sich der Bahnhof „fit für die Zu(g)kunft“ als moderne und barrierefreie Mobilitätsdrehscheibe mit neuem, hell gestalteten
Rekordergebnis im 2019 und schwieriges 2020 für die RhB
Das Geschäftsjahr 2019 war für die Rhätische Bahn (RhB) sehr erfolgreich. Sie verzeichnete mit CHF 5,4 Mio. ein Rekordergebnis. Insbesondere das Ertrags- und Nachfragewachstum beim Personenverkehr und Autoverlad trugen wesentlich dazu bei.
Hochspannung ABS38 - Ist das Projekt wieder gefährdet ?
Bild & Text: Karl Bösenecker | Ende 2019 wurde die neue Straßenüberführung festig gestellt. Sie berücksichtigt nicht nur eine Zweigleisigkeit der Bahnstrecke, sondern auch schon eine künftige Elektrifizierung:
Sacramento bestellt 20 Stadtbahnen bei Siemens Mobility
Der US-Nahverkehrsbetreiber Sacramento Regional Transit (SacRT) hat Siemens Mobility mit der Lieferung von 20 Stadtbahnen (Light Rail Vehicles, LRVs) beauftragt. Dies ist die erste Bestellung aus Sacramento seit Ende der 1980er Jahre,
Modernisierung im Salzkammergut geht weiter
Nach der Fertigstellung des Bahnhofs Tauplitz im vergangenen Jahr, geht die Modernisierung entlang der Salzkammergutstrecke weiter. Aktuell wird am Bahnhof Bad Mitterndorf und an der Haltestelle in Bad Mitterndorf-Heilbrunn gearbeitet.
Czech Railways reportedly in talks over Leo Express acquisition - International Railway Journal
Czech Railways (ČD) is reportedly in talks regarding a potential takeover of private open-access passenger operator Leo Express.
Lokalbahnen und Regionalbusse fahren ab 4. Mai wieder normal
OÖ. Die Bundesregierung hat weitere Lockerungen bei den Corona-Maßnahmen ab Anfang Mai angekündigt. Der OÖVV reagiert auf den zu erwartenden Anstieg der Fahrgastzahlen und kehrt
Langsame Annäherung an Normalität
In vielen Bereiche des täglichen Lebens wird derzeit eine langsame Annäherung an die gewohnte Normalität versucht. So kündigte die Autoindustrie in Oberösterreich an, ihre Produktion wieder langsam hochzufahren. Auch der öffentliche Verkehr
Aus drei wird eins: Markenzusammenführung bei Meridian, BOB und BRB
Zwei Unternehmen, vier Netze, drei Marken - Markendarstellung von Meridian, BOB und BRB wird vereinheitlicht und damit vereinfacht. Sukzessive wird die Marke BRB in allen Netzen von Bayerischer Oberlandbahn GmbH und Bayerischer Regiobahn
Elektrifizierung Allgäu – vorletzte Etappe bei den Oberleitungsarbeiten
Neun Tage Bauarbeiten in Lindau mit Streckensperrung – Halbzeit beim Baufinale zwischen Hergatz und Lindau. Die Elektrifizierungsarbeiten auf der Bahnstrecke München-Memmingen-Lindau befinden sich dieses Jahr im Baufinale
Verband Region Stuttgart: Investitionsoffensive in S-Bahninfrastruktur
Der regionale Verkehrsausschuss des Verbandes der Region Stuttgart hat eine Infrastrukturoffensive für die S-Bahn beschlossen, die diverse Angebotsverbesserungen mit sich bringt.
[ES] Covid-19: Spanish Renfe adapts high-speed trains for medical transportation
Over the past months, the coronavirus pandemic has severely impacted railway transportation, reducing drastically both freight and passenger volumes. But apart from the strategic role of freight tr…
Für ein fußgänger- und radfreundliches Wien
Die Initiative „Platz für Wien“ setzt sich für einen Ausbau der Fußgängerzonen, autofreie Schulvorplätze, Radschnellrouten und weniger Fokus auf Autos in der Stadt ein. Bis zur Wien-Wahl sollen Zigtausende Unterschriften gesammelt werden.