Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

6.600 Wahlkarten für S-Link-Befragung ausgegeben

[Newslink]
von A.D.

Für die S-Link Bürgerbefragung in der Stadt Salzburg am Sonntag sind insgesamt rund 6.600 Wahlkarten ausgestellt worden. Bewohner der Stadt Salzburg können am 26. November über die geplante Regionalstadtbahn S-Link abstimmen.

Externer Link
Zusammenführen

Austausch zu Verkehrsfragen mit Südtirol

[Newslink]
von A.D.

Südtirol und Salzburg verbindet nicht nur die beinahe gleiche Größe und Einwohnerzahl, auch in Verkehrsfragen gibt es viele Parallelen zwischen den beiden Ländern. Erfahrungen und Vorhaben vor allem bei den Öffis und beim Straßennetz ...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link-Befürworter plakatieren am Mozartsteg: "Schluss mit Jammern"

[Newslink]
von A.D.

Zwei Tage vor der Bürgerbefragung zum S-Link in der Stadt Salzburg will die Bürgerinitiative "Dafür - Mobilität Zukunft" noch mobilisieren. Am Freitagmorgen haben die Aktivisten ein Banner am Mozartsteg angebracht, um Stimmung für das ...

Externer Link
Zusammenführen

Unfall auf Bahnübergang: Kleintransporter bei Aurolzmünster von Regionalzug erfasst

[Newslink]
von MZ

AUROLZMÜNSTER. In Aurolzmünster (Bezirk Ried im Innkreis) wurde Donnerstagnachmittag ein Kleintransporter auf einem Bahnübergang von einem Regionalzug erfasst und mitgeschleift.

Externer Link
Zusammenführen

Construction of Albania - Kosovo railway moves a step closer

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Two options will be studied for the new line to link Albania with Kosovo. Albanian Railways (HSH) has selected an Austrian-led consortium to conduct the feasibility study for the construction of a new line from Albania to the ...

Externer Link
Zusammenführen

Personalmangel in Busbranche hält an

[Newslink]
von MZ

Der Busbranche mangelt es an qualifiziertem Personal. Bei einer Fachtagung in Spielberg diese Woche war der Mangel an Buslenkern zentrales Thema. Sowohl bei den Reisebusunternehmen als auch im öffentlichen Verkehr wird händeringend ...

Externer Link
Zusammenführen

S-LINK: Verhinderer können offenbar nur mehr mit Fake-NEWS argumentieren

[Informationsverbund, Reportage]
von AIM

Es ist eigentlich traurig genug, dass es den Trend zu Fake-News gibt, nun wird diese Methode auch von den S-LINK Gegnern vermehrt eingesetzt. DAFÜR hat einige davon nun aufgedeckt und entsprechend widerlegt.

Zusammenführen

S-Bahn in München entgleist: Stammstrecke gesperrt

[Newslink]
von A.D.

Eine Münchner S-Bahn ist in der Nacht auf Donnerstag im Bereich eines Bahnhofs auf der Stammstrecke entgleist. Verletzt wurde niemand, der Schaden war jedoch...

Externer Link
Zusammenführen

Jeder Zweite in den Regionen nutzt nie Öffentlichen Verkehr

[Newslink]
von A.D.

Jeder dritte Haushalt in Österreich befindet sich in einem Gebiet mit geringer Bevölkerungsdichte. Dort fährt nur rund ein Fünftel mehrmals im Monat oder öfters mit dem Öffentlichen Verkehr, die Hälfte nie, macht die ...

Externer Link
Zusammenführen

Land fördert Schienen-Güterverkehr

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Vom Auto auf die Bahn umsteigen – immer mehr Menschen tragen so zum Umweltschutz und zur Erreichung der Klimaziele bei. Damit dies auch noch mehr im Güterverkehr passiert, setzt das Land Anreize mit der Einzelwagen-Förderung und ...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link: Sind wir reif für die Bürgerbefragung?

[Newslink]
von A.D.

Wissen wir überhaupt genug, um über das Bahnprojekt in Salzburg zu urteilen? Die Befragung am Sonntag wirft viele Fragen auf. Und sie zeigt, was direkte Demokratie kann - und was nicht.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Züge auf der Brennerachse ab 2024

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Der grenzüberschreitende Bahnverkehr war Thema eines Gesprächs von Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider mit ÖBB-CEO Andreas Matthä gestern Abend (22. November) in Wien ...

Externer Link
Zusammenführen

Linzer ÖVP will Straßenbahn zur Digital-Uni verlängern

[Newslink]
von A.D.

Trasse soll oberirdisch über den Aubrunnerweg verlaufen. Die Planung und Finanzierung für das Vorhaben sind noch offen.

Externer Link
Zusammenführen

Neutorlinie: Busse fahren ab 24. November über Jakominiplatz

[Newslink]
von A.D.

Die Bauarbeiten im Rahmen der Innenstadtentlastung in Graz erreichen einen bedeutenden Fortschritt: Der Gleisbau in der Radetzkystraße ist erfolgreich abgeschlossen.

Externer Link
Zusammenführen

Keine Mittel für Bahnhofsneubau in Steyr bis 2029

[Newslink]
von A.D.

In andere Bahnhöfe wie Garsten oder Enns werden Millionen investiert. Die Menschen in Steyr werden hingegen im Stich gelassen, ärgert sich Neos-Nationalratsabgeordnete Katharina

Externer Link
Zusammenführen

Kampf um Erhalt: Thermenlandbus vor dem Aus

[Newslink]
von A.D.

Der beliebte Thermenlandbus, der Wien und das steirische Thermenland verbindet, steht vor einer unsicheren Zukunft. Die Gemeinden und Thermen, die bisher für den Betrieb aufkamen, können die Kosten nicht mehr alleine stemmen.

Externer Link
Zusammenführen

Lokalbahn kollidiert mit Salzburg-AG-Auto

[Newslink]
von A.D.

Beim Umspannwerk Hagenau in Bergheim (Flachgau) ist Donnerstagfrüh ein Auto der Salzburg-AG von einer Lokalbahngarnitur erfasst worden. Es handelt sich dabei um einen Dienstwagen der Salzburg-AG ...

Externer Link
Zusammenführen

Karrenseilbahn und Panoramarestaurant ab 24. November wieder geöffnet

[Newslink]
von A.D.

Nach der Herbstrevision nimmt die Karrenseilbahn ab dem 24. November um 9 Uhr den Betrieb wieder auf. Bis zum 17. Dezember gibt es Vergünstigungen für die 3TälerPass-Saisonkarte.

Externer Link
Zusammenführen

Kärntner Koralmbahn vor Inbetriebnahme: Die ÖBB laden zur großen Feier am 7. Dezember

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Nach rund 25 Jahren Bauzeit ist die Koralmbahn in Kärnten für den Nahverkehr fertiggestellt. Es ist die bisher größte Teilinbetriebnahme der neuen Hochleistungsstrecke.

Zusammenführen

Klagenfurt | Diskussion um Busse: „Anspruch kann nicht sein, heiße Luft zu transportieren“

[Newslink]
von A.D.

Finanzlage führt zu Diskussionen um die Zukunft des Klagenfurter Busverkehrs. Die zuständige Stadträtin rückt vom 10-Minuten-Takt aber nicht ab.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: