Volksverdummung als Wahlpropaganda! „58% gegen den S-Link“
Seit einigen Wochen „zieren“ SPÖ-Wahlplakate mit demagogischem Hintergrund die Straßen der Stadt Salzburg. Wirklich bedenklich ist es, wenn Prozentzahlen falsch zitiert werden, um die Bevölkerung bewußt irrezuführen und zu verwirren.
Interview vor der Wahl: Wann wird die Salzburger Innenstadt autofrei, Herr Kreibich?
ÖVP-Kandidat Florian Kreibich träumt vom Trevi-Brunnen in Salzburg. Für Autofahrer soll es in der Innenstadt unbequem werden.
Risse im Salzburger Rathaus stammen nicht von S-LINK Untersuchungen - S-LINK
Bild: S-LINK/Neumayr | Am Montag, den 05. Februar 2024, fand im Salzburger Rathaus eine Begehung zur Untersuchung der dort aufgetretenen Risse statt. Neben dem S-LINK Team waren der Hochbauamtsleiter der Stadt Salzburg, Tobias Fusban, ...
Müssen wir uns Gratis-Öffis leisten können?
Salzburg sehnt sich nach einer Lösung für die tausenden Pendler jeden Tag, weniger Stau, mehr Aufenthaltsqualität in den Gemeinden und Städten. Mit dem zeitweiligen Gratis-Fahren verbindet sich die Hoffnung, Menschen würden umsteigen, hä...
Knapp jeder Fünfte fährt öffentlich: Anfüttern funktioniert bei Bus und Bahn
Kostenlos testen, Klimaticket kaufen und umsteigen: Stetig steigt die Zahl der Öffi-Nutzer. Knapp jeder Fünfte fährt mit Bus und Bahn.
Verkehrswende in Norwegen: Hat der Winter Oslos Traum vom emissionsfreien Nahverkehr zerstört?
Nach heftigen Schneestürmen fielen in Norwegens Hauptstadt Hunderte neue E-Busse aus. Die Schadenfreude ist weltweit groß, Kritiker sehen sich bestätigt. Und was sagen die Osloer? Eine Fahrt auf Linie 34.
Leserbriefe Jänner - Thema S-LINK
Hier finden Sie die aktuellen Leserbriefe zum Thema S-LINK für den Monat Jänner 2024.
Langsame Fahrt aus der Obus-Krise
Derzeit gibt es 278 Obus-Fahrer bei den Salzburger Obussen. Für einen kompletten 10-Minuten-Takt ist das noch zu wenig. Aber: Die Linie 1 soll als ...
Wie schnell geht der Umstieg auf Elektrobusse in Salzburg?
Die Grünen fordern mehr Tempo beim Ersatz von Diesel- durch E-Busse. Fix ist: Busse mit Wasserstoff-Antrieb sind in Salzburg vorerst "out".
Mehr Aufenthaltsqualität statt zugige „Vogelhäusln"
Manche Bus- und Bim-Haltestellen gleichen auch in Linz kalten, dunklen und zugigen Löchern, dabei gehört zu attraktiven öffentlichen Verkehrsmitteln auch dort eine gewisse Aufenthaltsqualität. Schüler der HTBLA Hallstatt haben im Zug...
E-Obusse statt Batteriebusse
Den SN vom 26. 1. 2024 entnehme ich, dass für die Linie 11 neue Batteriebusse beschafft werden sollen. Ich verstehe nicht, warum für die - eigentlich als Obuslinie vorgesehene - Linie 11 keine E-Obusse beschafft werden. Die vernünftigst...
Wettbewerbsverzerrung zulasten des Obusses
Zu "Bund sponsert sieben neue E-Busse für Salzburg": Mit Erstaunen ist zu lesen, dass der Bund die Anschaffung von Batteriebussen für die Albusflotte zu 80% fördert. Kann sich der Betrieb die Busse nicht leisten, sollte dafür nicht der ...
Neue Regiobusse des VVT sollen Platzprobleme entschärfen | Tiroler Tageszeitung Online
Nach Verzögerungen bei der Lieferung sind in Innsbruck-Land jetzt die georderten 15-Meter-Busse im Einsatz. Vor allem im Frühverkehr sollen sie für Entlastung sorgen. Künftige Herausforderungen gibt es aber bei der Umrüstung auf E-Busse.
Attraktivierung Summerauerbahn – 11x moderner Zustieg zur Bahn
Für die Fahrgäste der Summerauerbahn beginnt eine neue Ära. Nach der Modernisierung und Attraktivierung erstrahlen die Bahnhöfe und Haltestellen der Strecke vom Linzer Hauptbahnhof über Freistadt bis nach Summerau in neuem Glanz.
SBS Test: Stadtbetriebe Steyr testen weiteren Elektrobus
Nach einem erst kürzlich absolvierten Testeinsatz des „eCitaro“ im Steyrer Liniennetz, steht nun ein weiterer Test zu alternativen Antriebsmöglichkeiten im öffentlichen Verkehr bevor. STEYR. Zwischen 23.
Das ist die neue Geschäftsführung der Salzburg Linien
Doppelspitze bei der Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH: Einstimmig wurden heute Gerlinde Hagler und Reinhard Gassner zu den neuen Geschäftsführer:innen der Salzburg AG-Tochter gewählt.
Von Pünktlichkeit sehr weit entfernt
Es ist Samstag, der 13. Jänner, 18.19 Uhr, Bushaltestelle Valkenauerstraße in Aigen. Laut Fahrplan fährt der Bus Linie 7 um 18.23 Uhr. Wenn er pünktlich fährt. Keine wetterbedingten Behinderungen, Verkehr läuft ruhig. Mittlerweile sind ...
Barbara Unterkofler übergibt Ressort an Florian Kreibich
Die erkrankte Salzburger Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler lässt sich wenige Wochen vor der Wahl beurlauben und übergibt das Planungsressort an ÖVP-Bürgermeisterkandidat Florian Kreibich, der damit Mitglied der Stadtregierung wird.
Sammlung: Obus-Linie 8: Direkte Verbindung in Neue Mitte Lehen bleibt bestehen
Nach umfassender Kritik an der geplanten Streckenführung für die Obus-Linie 8 in der Stadt Salzburg – die dem neuen Nahverkehrsplan zufolge die Neue Mitte Lehen nicht mehr bedienen soll – gibt es nun eine Kehrtwende ...
S-Link-Boykott: Neues Jahr & alte Gerüchte
Bei der Bürgerbefragung zum S-Link in der Stadt Salzburg sind die Gegner und damit auch die SPÖ einem kapitalen Denkfehler aufgesessen! Die Stadt Salzburg ist keine isolierte Insel, auch wenn der SPÖ-Vizebürgermeister dies behaupten will!