Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Nach Crash mit Bim hat Auto nur noch Schrottwert

[Newslink]
von A.D.

Auf einem Bahnübergang in Kirchham kollidierte Sonntagvormittag einen junge Lenkerin mit ihrem Pkw mit der sogenannten Traunseetram. Die Straßenbahn ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Sonderfahrt zu den Christkindlmärkten in Innsbruck

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Fotos Markus Rabanser. Am 2. Dezember führte der Verein Pro Bahn Vorarlberg seine traditionelle Fahrt zu den Christkindlmärkten in Innsbruck durch. Dabei kam wieder der ET 10.104, der früher der Montafonerbahn gehörte, zum Einsatz.

Externer Link
Zusammenführen

Krumpe trifft Grestner Bahn

[Newslink]
von A.D.

Das Centrum Leonhofen verwandelte sich anlässlich der Buchpräsentation „Krumpe trifft Grestner Bahn“ in ein Dorado der Eisenbahn-Nostalgiker.

Externer Link
Zusammenführen

Advent in Innsbruck: Die Christkindlbahn ist wieder unterwegs

[Newslink]
von A.D.

Weihnachten wie früher: Viele Innsbruckerinnen und Innsbrucker können sich sicher noch an sie erinnern, für viele – vor allem jüngere – Menschen ist es ein neues, stimmungsvolles Vorweihnachtserlebnis.

Externer Link
Zusammenführen
Strecken Sperre durch Schnee

Thema: Störungen & Verkehrseinschränkungen - Grund starker Schneefall

[Informationsverbund, Reportage]
von AIM

[Update] Derzeit gibt es nur mehr einzelne Behinderungen, hier vor allem im Bayerischen Bahnnetz. Aktuelle Meldungen und Informationen versuchen wir hier entsprechend zu sammeln ...

Zusammenführen

Der Nikolaus kommt nicht mit der Lokalbahn

[Newslink, Veranstaltung]
von A.D.

Bad Endorf/Obingnn- der Triebwagen der Chiemgauer Lokalbahn. pendelt auch in diesem Jahr wider an den ersten beiden Adventswochenenden als „Nikolaus-Express“ zwischen Bad Endorf und Obing.

Externer Link
Zusammenführen

Raaberbahn-Streit: Gericht am Zug

[Newslink]
von A.D.

Im Streit mit Ungarn rund um die Raaberbahn hat Verkehrsministerin Leonore Gewessler (Grüne) wie angekündigt rechtliche Schritte eingeleitet. Es geht um die einseitige Abberufung der stellvertretenden Raaberbahn-Generaldirektorin ...

Externer Link
Zusammenführen

Berühmter Meme-Protest in Stuttgart: Deutsche Bahn gibt Widerstand gegen Treppenwitze auf

[Newslink, Satire]
von A.D.

Mit ausgedruckten Memes protestieren Studierende in Stuttgart seit Jahren gegen defekte Rolltreppen. Und immer wieder hat die Deutsche Bahn die Zettel abhängen lassen. Jetzt ändert sie ihre Strategie.

Externer Link
Zusammenführen
MEV-Salzburg: Eisenbahnromantik abseits der Hauptstrecken - Verborgene kleine Feldbahnen im Modell

MEV-Salzburg: Eisenbahnromantik abseits der Hauptstrecken - Verborgene kleine Feldbahnen im Modell

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von AIM

Erstmals präsentiert der MEV-Salzburg im FRANZ BELL-HEIM in Lehen (oberhalb von Klavier Hostalek) einen Feldbahn-Fahrtag. Am Sonntag, den 03. Dezember 2023, im Franz-Bell-Heim, Franz-Martin-Strasse 39, 5020 Salzburg, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr.

Zusammenführen

Bodenseeschifffahrt soll emissionsfrei werden

[Newslink]
von A.D.

Klimaschonende Schifffahrt: Das forciert derzeit die Internationale Bodenseekonferenz. Als Treibstoff wird an E-Methanol gedacht. 

Externer Link
Zusammenführen

Online-Petition: Regional-Stadtbahn Linz jetzt auf Schiene bringen!

[Newslink]
von A.D.

PREGARTEN. Viele Pendler im Bezirk Freistadt kennen die Stauproblematik vom Mühlviertel in Richtung Linz. Eine überparteiliche Petition fordert nun dazu auf, die Planungen für die Regional-Stadtbahn Linz zu intensivieren.

Externer Link
Zusammenführen

Die Mühlviertler Grünen: 6.200 unterschrieben bis dato Stadtbahn-Petition

[Newslink]
von A.D.

GALLNEUKIRCHEN. Bis zum Redaktionsschluss unterschrieben 6.200 Personen die Online-Petition "Jetzt Regional-Stadtbahn Linz auf Schiene bringen", die private Initiatoren am 26. Oktober gestartet haben.

Externer Link
Zusammenführen

Laut VCÖ: Verkehr in Kärnten verursacht 1,56 Millionen Tonnen CO2

[Newslink]
von A.D.

Mit zuletzt 1,56 Millionen Tonnen pro Jahr verursachte in Kärnten der Verkehr mehr klimaschädliches CO2 als Gebäude, Energiesektor und Landwirtschaft zusammen, macht der VCÖ aufmerksam.

Externer Link
Zusammenführen

Mobilitätserhebung: Anstieg der Fuß- und Radwege

[Newslink]
von A.D.

Alle zehn Jahre führt das Land OÖ im Rahmen einer Haushaltsbefragung eine Verkehrserhebung durch, die Rückschlüsse auf das Mobilitätsverhalten der Bevölkerung zulässt.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: „Bahn frei“ für Umbau der ÖBB-Haltestelle Lochau-Hörbranz

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Moderne und funktional gestaltete Bahnhöfe und Haltestellen sind im wahrsten Sinn des Wortes die Eintrittstore zum öffentlichen Verkehr. Sie fungieren zudem als wichtige Verknüpfungsstellen von regionalen Busangeboten, Fahrradverkehr ...

Externer Link
Zusammenführen
Hochleistungsschneeschleuder

Schnee und Eis können kommen – ÖBB bereit für den Winter

[Presseaussendung]
von A.D.

ÖBB-Winterdienst schon bestens für die kalte Jahreszeit gerüstet – zum Einsatz kommen High-Tech, Wissenschaft, beste Ausrüstung und viel Erfahrung.

Zusammenführen

Dialogforum "Zukunft Nahverkehr – Stadtregion Salzburg" startet

[Newslink]
von A.D.

Land und Stadt Salzburg arbeiten gemeinsam an der Umsetzung und Weiterentwicklung des Nahverkehrsplans 2027 für die Stadtregion Salzburg. Dieser Plan sieht unter anderem eine miteinander und aufeinander abgestimmte Planung des ...

Externer Link
Zusammenführen

Erst zu viele, jetzt zu wenig Busse für Rif

[Newslink]
von A.D.

Der Öffi-Fahrplanwechsel am 10. Dezember sorgt im Tennengau für Skepsis. Gerade Pendler aus Hallein-Rif befürchten wegen geänderter Linien und Abfahrtszeiten Nachteile. Der Verkehrsverbund sieht die Sache anders und berichtet von ...

Externer Link
Zusammenführen

KlimaTicket: Geld zurück bei Verspätungen

[Newslink]
von A.D.

Seit mehr als zwei Jahren ist es durch das KlimaTicket möglich, mit fast allen öffentlichen Verkehrsmitteln Österreichs zu fahren. Im Burgenland besitzen knapp 50.000 Menschen ein KlimaTicket. Wer sich online registriert, erhält ab ...

Externer Link
Zusammenführen

150-Jahr-Jubiläum für Kronprinz-Rudolf-Bahn

[Newslink]
von A.D.

Am 25.11.1873, vor 150 Jahren, ist die Bahnverbindung Villach-Tarvis eröffnet worden. Man war nicht mehr auf die Kutsche angewiesen, sondern konnte mit der Kronprinz-Rudolf-Bahn bequem und schnell ins Kanaltal kommen, das damals noch zu ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: