Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Obusse: Lenker über Ende der Ticketverkäufe erfreut

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Ankündigung der Salzburg AG, die Ticketverkäufe in den Obussen mit Oktober einzustellen, sorgt für Zufriedenheit unter den Obuslenkerinnen und -lenkern. Der Kartenverkauf in den Bussen hatte für Verzögerungen und Ablenkung gesorgt, a...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Mehr Angebot und moderne Züge für Kärnten - ÖBB

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

ICE 4 hält künftig täglich am neuen Bahnhof Kühnsdorf Klopeiner See   Angebotsausweitung im Kärntner Nahverkehr ab 8. September   Koralmbahn bringt kürzere Fahrzeiten und 100 % moderne Züge  

Externer Link
Zusammenführen

Wilhelm-Kaufmann-Steg in der Stadt Salzburg für Sanierung komplett gesperrt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die finalen Sanierungsarbeiten am Wilhelm-Kaufmann-Steg, zwischen Aigen und Josefiau, werden spontan am Donnerstag gestartet. Der Steg ist dann drei Tage komplett gesperrt.

Externer Link
Zusammenführen

Holpriger Start: Verspäteter „Gebrauchtzug“

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Graz-Köflacher Bahn fährt seit Montag auf der S6-Strecke elektrisch von Graz nach Wies/Eibiswald – in sichtlich und spürbar angejahrten ...

Externer Link
Zusammenführen

Gutachten zu Verkehrsberuhigung auf Gaisberg

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

1,2 Millionen Menschen besuchen den Gaisberg pro Jahr, 650.000 kommen mit dem Auto. Das verursacht ein regelmäßiges Verkehrschaos am Salzburger Hausberg. Das Land hat deshalb nun rechtlich prüfen lassen, welche Verkehrsbeschränkungen au...

Externer Link
Zusammenführen

Nächstes milliardenschweres ÖBB-Tunnelprojekt steht in den Startlöchern

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Während sich Koralm- und Semmering-Basistunnel auf der Zielgeraden befinden, beschäftigt man sich bei den Bundesbahnen bereits mit dem Bosrucktunnel.

Externer Link
Zusammenführen

ILS 2025: Leoben wird internationales Zentrum der Logistik-Zukunft

[Auszeichnung, Informationsverbund]
von hacl

Vom 16. bis 18. September 2025 wird Leoben wieder zur Logistik-Netzwerkplattform für knapp 500 Branchenexperten und Interessierte.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Bayern/Italien/Österreich: Neuer Nachtzug Roma - Innsbruck - Mittenwald - Garmisch-Partenkirchen - München

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Foto FS Treni Turistici. Zum Münchner Oktoberfest 2025 hat die Tourismusabteilung der Italienischen Staatsbahn (FS Treni Turistici Italiani) einen Nachtzug von Rom nach München angekündigt, der über Mittenwald und ...

Externer Link
Zusammenführen

Steyr Motors baut Präsenz in Osteuropa aus

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

STEYR. Rahmenvertrag mit polnischem Distributor zur Lieferung von Marinemotoren geschlossen .

Externer Link
Zusammenführen

Selbst Inder staunen über Bahn-Chaos in Salzburg

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ausgerechnet in den Sommerferien: Bauarbeiten der Deutschen Bahn (DB) blockieren das Deutsche Eck – vor allem für Reisende von Salzburg nach München ...

Externer Link
Zusammenführen

Neue Ausschreibung für Bahnverkehr wird vorbereitet

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der Staatsrat hat die Berufung des Landes Südtirol gegen ein Urteil zur Vergabe der Zugdienste abgewiesen. Damit ist die bisherige Ausschreibung aufgehoben. Das Land kündigt eine überarbeitete Neuauflage an.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Mehr als 10.600 zusätzliche Sitzplätze zu Maria - ÖBB

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

33 zusätzliche Verbindungen für das verlängerte Wochenende eingeplant  ÖBB stocken Sitzplatzangebot um mehr als 10.600 Sitzplätze auf   Sitzplatzreservierungen werden empfohlen  Im Downloadbereich...

Externer Link
Zusammenführen

Lyft will chinesische Robotaxis im großen Stil nach Europa bringen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der Uber-Rivale Lyft will nach dem Kauf der Mobilitäts-App Freenow in großem Stil chinesische Robotaxis nach Europa bringen. Der Start ist für 2026 in Deutschland und Großbritannien geplant - sofern die Behörden grünes Licht geben.

Externer Link
Zusammenführen

Deutsche Bahn: Womöglich müssen wir unser Bild von der maroden Bahn bald revidieren

[Informationsverbund, Kommentar]
von hacl

Erneut macht die Deutsche Bahn gigantische Verluste. Es sind aber vor allem die Reformen, die Mut machen.

Externer Link
Zusammenführen

Kein Ticketverkauf in Obus und Albus: Zusätzliche Fahrscheinautomaten kommen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der Ticketverkauf in den Salzburger Obussen und einem Großteil der Albus-Linien wird mit 1. Oktober eingestellt. Neben den Vorverkaufsstellen setzen die Salzburg Linien künftig auf Fahrscheinautomaten und Apps.

Externer Link
Zusammenführen

Verkehrswende: Gemeinsam für leistbare Mobilität und sozialen Klimaschutz

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Leistbare Mobilität ist ein zentrales Anliegen für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Tirol.

Externer Link
Zusammenführen

Erster elektrischer Zug bei der GKB

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

GKB: Elektrischer Betrieb startet auf S-Bahn-Linie S6 Für die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH beginnt das elektrische Bahnzeitalter: Seit 4. August 2025 fahren auf der Linie S6 der S-Bahn Steiermark fahrplanmäßig elektrische Züg...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Neuer FH OÖ Podcast „Supply Chain Unboxed“ – Studierende bringen Lieferketten zum Sprechen

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Foto FH OÖ. Im Rahmen der Lehrveranstaltung Social Leadership haben Masterstudierende des Studiengangs Supply Chain Management am FH OÖ Campus Steyr einen Podcast entwickelt, der nicht nur informiert, ...

Externer Link
Zusammenführen

"War schon beschlossene Sache": Gemeinde Taxenbach will um Erhalt von Haltestelle Eschenau kämpfen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Bahnhaltestelle Eschenau im Pinzgau soll mit Fahrplanwechsel im Dezember geschlossen werden. Für die ÖBB ist dies beschlossene Sache. Jetzt setzt sich eine Petition für den Erhalt ein. Auch die Gemeinde Taxenbach will weiter für die ...

Externer Link
Zusammenführen

Los des kaiserlichen Dampfschiffes auf dem Wolfgangsee schlägt hohe Wellen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Seit sechs Jahren rostet die "MS Kaiserin Elisabeth" auf dem Wolfgangsee vor sich hin. Nun gibt es eine erste Idee, was aus dem Schiff werden könnte.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: