Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Hände weg vom Lenkrad: Dieser Bus fährt, lenkt und bremst ganz alleine

[Newslink]
von hacl

Im Linzer Süden wird derzeit ein autonomes Fahrzeug getestet, das Industriepark mit Bahnhof und Bim verbinden soll: So ist der Status Quo.

Externer Link
Zusammenführen

Robel übergibt 1. Hybrid-Gleiskraftwagen an Stadtwerke München Urbane bayrische Infrastrukturinstandhaltung auf der InnoTrans

[Presseaussendung, Veranstaltung]
von A.D.

Begleitet von traditioneller Blasmusik übergab Wolfgang R. Fally, Geschäftsführer der Robel Bahnbaumaschinen GmbH, am 25. September in Berlin den weltweit ersten ...

Zusammenführen

Dank E-Lkws: VCÖ-Mobilitätspreis an Innofreight und Knauf verliehen

[Auszeichnung, Newslink]
von hacl

lnnofreight und Knauf wurden in Wien in der Kategorie "Klimaverträglicher Güterverkehr und Logistik" für ihre gemeinsamen Bemühungen hinsichtlich zukunftsfitter Güterlogistik ausgezeichnet. WIEN.

Externer Link
Zusammenführen

Bundesförderung für Vorzeigeprojekt in Schwarzach wackelt: Jetzt springt das Land ein

[Auszeichnung, Newslink]
von hacl

Die R.E.P. GmbH hat den Mobilitätspreis des VCÖ gewonnen - für eine Anschlussbahn. Förderung aus Wien dürfte es nicht geben. Das Land will helfen.

Externer Link
Zusammenführen

Die 7. internationale E-Bus-Konferenz von trolley:motion in Prag - Urban Transport Magazine

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Vereinigung trolley:motion engagiert sich als gemeinnütziger Verein  für die Erhaltung, den Auf- und Ausbau von elektrischen Stadtbus-Systemen sowie für die Weiterentwicklung des Systems Trolleybus. Schon in der Vergangenheit gab es...

Externer Link
Zusammenführen
Plasser CatenaryCrafter für DB InfraGO

Plasser CatenaryCrafter für DB InfraGO

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Plasser & Theurer pflegt mit der DB seit 65 Jahren eine erfolgreiche Geschäftsbeziehung, viele bedeutende Gleisbautechnologien wurden erstmals auf den Gleisen der DB in Betrieb genommen. Insgesamt wurden 740 Maschinen an die DB geliefert.

Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Verleihung des VCÖ-Mobilitätspreis 2024 an Projekt von lnnofreight und Knauf

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Foto APA/Jana Madzigon, Innofreight. Der VCÖ-­Mobilitätspreis ehrt jährlich vorbildliche Projekte, um zu zeigen, dass eine ökologisch verträgliche und sozial gerechte Verkehrswende möglich ist. lnnofreight, Knauf und die weiteren Pro...

Externer Link
Zusammenführen

Neuer Speed-Zug Frecciarossa 1000

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die italienischen Staatsbahnen haben den neuen Hochgeschwindigkeitszug Frecciarossa 1000 vorgestellt. Der Zug kann bis 360 km/h erreichen.

Externer Link
Zusammenführen

Selbstfahrender Shuttlebus hat in Linz Probebetrieb aufgenommen

[Newslink]
von hacl

Den Probebetrieb hat ein selbstfahrender Kleinbus am Montag im Süden von Linz aufgenommen. Der Shuttlebus fährt mit Hilfe von Kameras und Sensoren völlig ...

Externer Link
Zusammenführen
Innotrans 2024 – Willkommen bei European Loc Pool!

Innotrans 2024 – Willkommen bei European Loc Pool!

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von A.D.

Es sind weitere zwei Jahre vergangen und es sind viele spannende Sachen bei European Loc Pool passiert. Wir möchten euch einige dieser Entwicklungen teilen.

Zusammenführen

Notfallfahrplan auf der Taunusbahn: RMV-Geschäftsführung will sich aus der Verantwortung stehlen | PRO BAHN Hessen e.V.

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

PRO BAHN hält es nicht für akzeptabel, dass der RMV die Verantwortung für das Desaster mit der „größten Wasserstoff-Flotte der Welt“ stets auf andere abwälzen will, sei es der Betreiber START oder der Hersteller Alstom, aber sich nicht ...

Externer Link
Zusammenführen

Zillertalbahn: Planungen für Akkuzug laufen

[Newslink]
von hacl

Akku statt Diesel – die Zillertalbahn soll umgerüstet werden und dafür laufen auf Landesebene die Vorbereitungen zeitgleich auf mehreren Ebenen: Es wird allerdings noch einige Jahre dauern, bis die neuen Akkuzüge in Betrieb gehen können...

Externer Link
Zusammenführen

Gut fürs Klima: Erster Elektrobus fährt ab Februar durch Steyr

[Newslink]
von hacl

STEYR. Die Stadtbetriebe wollen mit ihrer Busflotte bis zum Jahr 2035 emissionsfrei unterwegs sein.

Externer Link
Zusammenführen

London-U-Bahn jetzt auch in Wien – das steckt dahinter

[Newslink]
von hacl

Ein "Heute"-Leser macht am Mittwoch während einer Zugfahrt eine kuriose Entdeckung. Auf einem Firmenareal sah der Wiener nämlich eine Londoner "Tube".

Externer Link
Zusammenführen

Die Murtalbahn fährt vorerst weiter mit Diesel

[Newslink]
von A.D.

Schmalspurbahn feiert Jubiläum, im Lungau hofft man auf eine baldige Elektrifizierung.

Externer Link
Zusammenführen

Steyr Automotive entwickelt E-Lkw mit Chinesen

[Newslink]
von hacl

HANNOVER/STEYR. Ende 2025 soll eine Serienfertigung starten.

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung: LOK Report - Frankreich: KIEPE liefert Traktionsumrichter für revolutionären Schienenbus DRAISY von LOHR & SNCF

[Newslink, Sammlung]
von A.D.

Foto LOHR-HAIKU DESIGN. Ein neuer Name zeigt sich im regionalen Zugsverkehr: DRAISY. Der Personenverkehrszug wird vom französischen Eisenbahnunternehmen SNCF und vom Transportsystemhersteller LOHR gemeinsam mit weiteren Partnern ...

Zusammenführen

Doppelmayr knackt Umsatzmilliarde

[Newslink]
von hacl

Die Vorarlberger Doppelmayr-Gruppe knackt erstmals die Umsatzmilliarde. Im Geschäftsjahr 2023/24 verzeichnete der Seilbahnbau-Weltmarktführer einen Umsatz von rund 1,06 Milliarden Euro. Das entspricht nach Angaben von Doppelmayr einer St...

Externer Link
Zusammenführen
Erste Röhre des Semmering-Basistunnels komplett fertig gegraben

ÖBB: Erste Röhre des Semmering-Basistunnels komplett fertig gegraben

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Mit dem Durchschlag der ersten Röhre - im Abschnitt Gloggnitz - konnte heute ein weiterer großer Meilenstein gefeiert werden. Der historische Abschluss aller Vortriebe im Semmering-Basistunnel steht kurz bevor.

Zusammenführen

RB33: evb setzt Zugbetrieb trotz eingeschränkter Wasserstoff-Versorgung fort - evb Elbe Weser: Nah. Weit. Vorn.

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Aufgrund von Lieferproblemen beim Zulieferer und Tankstellenbetreiber ist die Wasserstoffversorgung für die erste Wasserstoffzug-Flotte der Welt derzeit eingeschränkt ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: