
Erste Škoda Tram für Bonn fertiggestellt - Urban Transport Magazine
Vor wenigen Tagen war es soweit: die erste nagelneue Škoda Niederflurstraßenbahn für Bonn verließ das Werk in Pilsen. Ziel war zwar noch nicht ihr Einsatzgebiet im Rheinland, sondern der Wiener Klima- und Windkanal, um alle Typ- und ...


LOK Report - Österreich: Knorr-Bremse schenkt Heizhaus Strasshof Dampflok
Fotos Knorr-Bremse, Rupert Gansterer/Eisenbahnmuseum Straßhof. Sie ist nicht spektakulär. Sie ist nicht groß, nicht schnell, nicht auffällig schön – und noch nicht vollständig restauriert: Aber auf ihre Weise sie ist einzigartig ...


Kroatien: HŽPP ordert DMU bei Končar
Die kroatische Staatsbahn HŽPP hat sieben weitere Dieseltriebzüge (DMU) bei Končar in Auftrag gegeben.


Knorr-Bremse announces supply contracts with Hyundai Rotem and Alstom
Hyundai Rotem has signed a five-year framework agreement with Knorr-Bremse to supply hydraulic braking systems, doors, and HVAC systems for LRVs.


ÖBB: Neue Gleise lassen Züge pünktlich über die Schienen rollen
Von 8. bis 12. August 2022 wird am Innsbrucker Hauptbahnhof ein Gleisabschnitt samt Schwellen und Gleisschotter erneuert. Die Arbeiten finden rund um die Uhr statt, die ÖBB ersuchen dafür um Verständnis.


Pustertal: Zugausfälle für einige Tage
Bruneck - Auf der Bahnstrecke zwischen Lienz und Franzensfeste wird es in den nächsten Tagen zu Zugausfällen kommen. Der Grund: Fünf Züg ...


ÖBB Rail Cargo Group baut Verbindungen in die Türkei aus
Die Türkei nimmt aufgrund ihrer Größe und der strategischen Lage zwischen Europa und Asien eine wichtige Rolle als Logistikhub ein. Die ÖBB RCG verbindet als zweitgrößtes Schienengüterverkehrsunternehmen Europas ...


LOK Report - Österreich: Nostalgiezüge „150 Jahre Eisenbahn in Vorarlberg“
Der Verein Pro Bahn Vorarlberg hat in Zusammenarbeit mit dem VVV und den Lienzer Eisenbahnfreunden ein Nostalgiezugprogramm ins Leben gerufen. Vom 6. August bis 3. September finden eine Reihe von Nostalgiefahrten statt:


Could trolleybuses be the incredible solution for greener public transit?
Replacing the beloved transport vehicles with battery electric buses, experts argue, could be more polluting


S-LINK Ausstellung im Schloss Mirabell
Ausstellung mit Informationen zum Projekt bis Ende September in der Wolf-Dietrich-Halle. Ab sofort stehen im Schloss Mirabell Informationen rund um den S-LINK in einer Ausstellung allen Interessierten leicht zugänglich zur Verfügung...


E-Autos: Verschleppen wir unser Verkehrsproblem?
Elektroautos sind umweltfreundlicher als Verbrenner. Wenn sie aber genauso viele Platz einnehmen, werden wir die Verkehrsprobleme nicht lösen.


LOK Report - Österreich: Jubiläumsfest "125 Jahre Schneebergbahn" am 13. August
„Seit 125 Jahren ist die Schneebergbahn von enormer strategischer Bedeutung für Puchberg und die gesamte Region. Dieses große historische Kulturgut gilt es so verantwortungsvoll wie bisher und mit Weitblick in die Zukunft zu führen“, ...


Den Niedergang des Obusbetriebes stoppen und Kontrollamt zur Ursachenermittlung einschalten
Salzburger Obus 2022 wieder in der Krise. Fehlendes Personal, fehlende Fachleute, 29 teils moderne Obusse abgestellt, Fahrplaneinschränkungen für Fahrgäste und Touristen. Wie lange schaut die Politik noch zu ?


USA: Wabtec modernisiert Lokomotiven von Union Pacific
Union Pacific hat mit der Wabtec Corp. einen Vertrag über die Modernisierung von 600 Lokomotiven im Wert von mehr als 1 Mrd. USD abgeschlossen.


Postbus Shuttle: Öffi-Angebot so einfach wie Pizza bestellen
Mit 1. August startet in sieben oberösterreichischen Gemeinden im Mondseeland das Postbus Shuttle und bringt 17.000 Einwohner:innen sowie auch Urlaubs- und Tagesgästen ein völlig neues Mobilitätsangebot.


Bei Solaris wurde der 2000. Elektrobus bestellt
ür die Urbino electric Modelle in unterschiedlichen Längen und Konfigurationen entschieden sich bereits Verkehrsunternehmen in über 140 Städten in 21 europäischen Ländern.


Slowakische Verkehrsunternehmen entschied sich für vier Wasserstoffbussen von Solaris
Das städtische Verkehrsunternehmen Dopravný podnik Bratislava (DPB) unterschrieb diese Woche einen Vertrag über die Anschaffung von vier Solaris Urbino 12 hydrogen.


In drei Minuten auf die Festung: Vor 130 Jahren bekam Salzburg eine neue Attraktion
Das Haus in der Festungsgasse Nummer 4 wäre heute wohl eine Pilgerstätte für musikalisch interessierte Salzburg-Besucher: Dort wohnte einst Michael Haydn (1737-1806), der berühmte Komponist und Bruder des noch berühmteren Joseph Haydn...


Rekonstruiertes Römerschiff auf Donau zu sehen
Als „alte Römer“ verkleidete Menschen, die auf einem originalgetreu rekonstruierten Schiff die Donau hinabrudern, kann man in den kommenden Tagen in Niederösterreich beobachten. Das Schiff wurde im Rahmen eines Forschungsprojekts ...


LOK Report - Österreich: Volldampf-Wochenende auf der Taurachbahn des Club 760
Dr. Markus Strässle | Vom Freitag, 22.7. bis Sonntag 24.7.2022 fand auf der Taurachbahn des Club 760 das diesjährige "Volldampf-Wochenende" statt, welches bei gutem Wetter sehr gut besucht wurde - sowohl von mitfahrenden Gästen als auch ...

