
Halt nur bei Bedarf: Nicht immer bleibt der Zug am Bahnhof stehen
Vielleicht hast du es schon einmal erlebt: Du sitzt im Zug und plötzlich hörst du in einer Durchsage „Bei Haltewunsch Taste drücken.“ Das bedeutet, du befindest dich in einem Zug, der an bestimmten Stationen nur bei Bedarf hält.


Taurachbahn setzt auf junges Publikum aus der Region
Die Taurachbahn hat die Volksschulen aus dem Taurachtal zu einem Tag der offenen Tür geladen. Neben Führungen am Bahnhof in Mauterndorf gab es selbstverständlich auch Zugfahrten.


Unwetter: 3.300 Feuerwehrleute im Einsatz
Starkregen, Sturm und Hagel haben Mittwochabend für zahlreiche Einsätze im ganzen Land gesorgt. Auch die Bahnstrecke war betroffen und damit der Zugsverkehr teils vorübergehend lahmgelegt – etwa in Aurolzmünster.


Eine Verkehrslösung für alle: Mit dem S-LINK barrierefrei in und aus der Stadt Salzburg
Leit- und Lichtsignale, akustische Informationen und im Brandfall nutzbare Aufzüge sorgen für sichere Fahrten von Menschen mit Behinderungen.


Zufahrt zu Pragser Wildsee kostenpflichtig
Die Zufahrt zum Pragsertal und zum Pragser Wildsee in Südtirol wurde beschränkt, um die Touristenmassen besser zu lenken. Wer mit dem eigenen Fahrzeug hineinfahren will, muss online vorab ein Ticket buchen. Die Preise betragen bis zu 40 ...


Neben den Gleisen: Brand bei Bahnhof in Kärnten: Polizei geht von Brandstiftung aus
Einsatz mehrerer Feuerwehren am Mittwochabend am Bahnhof in Föderlach. Bilder zeigen Flammen direkt hinter den Bahngleisen. Die Polizei sucht nach einem Brandstifter.


Richtiger Bus ? :)
Foto des Tages von Roland Montaperti (Regionauten-Community aus Graz) vom 2024-07-11. Weitere Bilder und Beiträge des Autors findest du hier auf MeinBezirk.at


Konflikte und Chaos in Bussen: Radträger sollen Abhilfe schaffen | Tiroler Tageszeitung Online
Der Transport von Rädern im Öffi sorgt derzeit für Konflikte und Chaos. Spielregeln gibt es, aber auch viele Ausnahmen.


Purgstall: ÖkoFen-Bahnkreuzung kommt weg
Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde unter anderem ein Übereinkommen mit den ÖBB über die Schließung einer Eisenbahnkreuzung beschlossen.


Unterbrechungen bei Zügen nach Italien
Bauarbeiten auf der Schiene in Norditalien bringen für Fahrgäste ab Donnerstagabend für mehr als zwei Wochen einige Probleme. Sie müssen teilweise mehrmals umsteigen, was mit Gepäck mühsam sein kann. Die Reisezeit verlängert sich bei ei...


Stadtsenat beschließt neue Regeln für E-Scooter in Linz
Heute wird eine Vereinbarung mit den privaten E-Scooter-Betreibern beschlossen, die das unkontrollierte Abstellen der Roller verhindern soll.


Radkersburger Bahn: Ringen um Lückenschluss nach Slowenien geht weiter
Mit dem EVTZ-Gemeindebündnis zwischen Bad Radkersburg und Gornja Radgona soll künftig auch der Bahnlückenschluss in Angriff genommen werden. Die ÖBB haben indes „aktuell keine Bestrebungen“, die Bahnlinie wieder zu errichten.


U-Bahn-Sperren: Wer hilft besser weiter - Mensch oder Maschine?
U-Bahn-Baustellen bedeuten umsteigen. Nicht immer einfach. Dass die Wiener Linien Mitarbeiter vor Ort haben, ist nerventechnisch ein echter Pluspunkt.


Abstimmungsbüchlein für S-Link-Befragung geplant
Die Stadt-Salzburger sollen vor der alles entscheidenden Abstimmung am 10. November sachliche Informationen über das Megaverkehrsprojekt erhalten. Keine leichte Aufgabe, angesichts der seit Monaten emotionalen und hitzigen Debatten. Als ...


Nostalgie Erlebnis: Mit der Waldviertelbahn von Gmünd nach Litschau
Letzten Sonntag machte ich einen Ausflug ins Waldviertel. Ich hatte schon Tage zuvor Platz reserviert und Ticket für den Nostalgiezug mit Dampflok online gekauft. Angereist bin ich mit der Franz-Josef Bahn von Wien.


Ermittlungen nach Liftunfall eingestellt
Im August 2023 ereignete sich ein Seilbahnunfall in Andelsbuch, bei dem ein 65-jähriger Mann tödlich verunglückte. Nach monatelangen Ermittlungen hat die Staatsanwaltschaft das Verfahren laut „Vorarlberger Nachrichten“ eingestellt.


Vertrag unterzeichnet: Um 225 Millionen Euro: ÖBB Postbus AG ordert 920 Fahrzeuge bei Iveco
Iveco unterzeichnet Vertrag für Bus-Lieferung an ÖBB Postbus AG. Deal im Wert von 225 Millionen Euro für die Lieferung von bis zu 920 Fahrzeugen fixiert.


Auto gegen Bus geschleudert: Zwei Verletzte
Im Frühverkehr in Bergheim fuhr eine 46-Jährige auf der B156 mit ihrem Auto auf das vor ihr bereits stehende Fahrzeug auf. Der Pkw wurde daraufhin ...


Es fährt ein Zug nach Hauzenberg
Sie werden gelobt und gefeiert, von manchen aber auch kritisiert und belächelt: auf der „ui-Eckbäng“ in unserer Redaktionsstube in der Danglmühle sitzen dieses Mal Heidi Bauer und Hans Fillafer vom Förderverein Lokalbahn Hauzenberg.


Viertelstundentakt nach Linz: Mehr Busse für Pendler
Auf Linie: Neuer Fahrplan "Donauraum Perg" soll zum Umstieg auf Linienbusse verleiten

