
[IT / Expert] Stadler will deliver narrow gauge DMUs to Sardinia [updated]
Stadler will be producing more narrow gauge units for the Sardinian railways, which are managed by Azienda Regionale Sarda Trasporti (ARST). The operator is already operating a fleet of 2-car units…


Wirtschaftliche und kundenorientierte Verkehrsbetriebe?
Je öfter ich mit den Salzburger Verkehrsbetrieben fahre, desto mehr bin ich mit unverständlichen Dingen konfrontiert. Hier nur zwei Beispiele. Für mich ist es aus meiner geschäftlichen Erfahrung heraus nicht nachvollziehbar,


Copenhagen Cityringen Metro Line Opens Sunday | Railway-News
Copenhagen's new metro line, Cityringen, will open on 29 September 2019. It has been under construction for 8 years and features 17 stations.


Barrierefreier Bahnhof und Gleisausbau: Ist beides umsetzbar?
Er wird seit vielen Jahren sehnsüchtig erwartet: Der Umbau des Freilassinger Bahnhofs dahingehend, dass endlich Barrierefreiheit herrscht und die Bahnsteige...


EU to invest €117m in transport projects - International Railway Journal
The EU has announced plans to invest more than €117m in 39 key transport projects that will help develop missing connections across the continent


Nach Planungspleite um Ex-Asfinag-Areal: Land könnte das Grundstück kaufen
Salzburgs Wohnbaulandesrätin Andrea Klambauer (NEOS) will, dass das Gelände der einstigen Autobahnmeisterei in Liefering für Wohnbau genutzt wird - und wagt nun einen neuen politischen Vorstoß.


Die ersten Stahlteile für die Donaubrücke sind da
LINZ. Langsam wird sichtbar, dass auch beim Bau der Neuen Donaubrücke etwas weitergeht. Die ersten tonnenschweren Stahlbauteile sind in Linz angekommen.


Ein 'bahn-tastischer‘ S-Bahn-Tag
Entspannt Reisen mit der S-Bahn kommt super an. Über 52.000 Fahrgäste nahmen den S-Bahn-Tag in Anspruch


Autonom unterwegs
Erstmals Testfahrt eines autonomen Digibusses ohne Fahrer in Salzburg – das Fahrzeug wird nur mehr über eine Leitzentrale überwacht.


Verkehr: Stadt will E-Scooter von Gehsteig verbannen
Sie stehen gerne dort herum, wo auch Fußgänger und Fußgängerinnen sich bewegen: auf dem Gehsteig. Nun will die Stadt die Leih-E-Scooter von dort verbannen. Die konkreten Maßnahmen sollen in einigen Wochen vorgestellt werden.


Chronik: Autoverkehr stärker gewachsen als in EU
Der Autoverkehr in Österreich ist seit 2010 fast doppelt soviel gewachsen als im EU-Durchschnitt. Das zeigt eine Analyse des VCÖ auf Basis von Eurostat-Daten. In Österreich nahm der Verkehr auf der Straße um 11,3 Prozent zu,


Die WESTbahn gibt den ungleichen Kampf nicht auf!
Seit ihrem Betriebsstart im Dezember 2011 hat die WESTbahn mit Diskriminierung und Behinderung zu kämpfen. Es ist offensichtlich ein Prinzip der österreichischen Verkehrspolitik,


Politik: Aus für Obus-Remise stellt Wohnprojekt in Frage
Das Aus für die neue Obus-Remise in Salzburg-Liefering stellt auch das damit verbundene Wohnprojekt mit 150 Wohnungen in Frage. Die Voraussetzung für die Umwidmung der Flächen sei weggefallen,


Diesel wurde im 1. Halbjahr mit rund 340 Mio. Euro steuerlich begünstigt
VCÖ (Wien, 24. September 2019) – Im ersten Halbjahr wurden in Österreich rund vier Milliarden Liter Diesel getankt. Die Mineralölsteuer für Diesel ist um 8,5 Cent pro Liter …


Verkehr produziert gigantische Folgekosten
Der Verkehr und seine (externen) Kosten: Schäden fürs Klima, durch Unfälle und Lärm summieren sich in Deutschland auf 149 Milliarden Euro.


Kaunas (Litauen) - Abschied von Skoda 14Tr
Der Obus der zweitgrößten Stadt Litauens Kaunas kann für rund 300.000 Menschen eine moderne und saubere Form des öffentlichen Verkehrs anbieten. Kaunas wird übrigens 2022 Europas Kulturhauptstadt sein.


Daugavpils/Dünaburg - Straßenbahn mit zahlreichen Alleinstellungsmerkmalen
Die lettische 92.000 Einwohnerstadt Daugavpils/Dünaburg ist heute die größte Stadt innerhalb der EU mit russischsprachiger Bevölkerung. Das zeigt der relativ junge Straßenbahnbetrieb mit Fahrzeugen überwiegend aus russischer Herkunft.


Eisenbahnen in Litauen - breitspuriges Streckennetz
Der Ursprung der Eisenbahnen in Litauen liegt im alten Russland, mit der ersten breitspurigen Bahnstrecke. Im Ersten Weltkrieg wurde auf Normalspur umgebaut, im Zweiten Weltkrieg wieder auf Breitspur.


Das Image des ÖPNV, die Personalsuche
Das schlechte Image, die schlechte Entlohnung und die Unsicherheit um den Arbeitsplatz, führt in ganz Österreich zu, teilweise fast unüberwindlichen, Problemen bei der Personalbeschaffung. Hier herrscht Handlungsbedarf!


Standseilbahn & Lift in der Stadt Luxemburg
Die bergige Topografie in der Stadt Luxemburg verlangt außergewöhnliche Aufstiegshilfen, wie Lifte und Seilbahnen. Zusammen mit der neuen Straßenbahn gibt es dort richtig modernen Nahverkehr. Der ist erst in den letzten Jahren entstanden.

